Zeitschaltuhr gesucht

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Agrumi »

hast du mal ganz ohne pumpe probiert?
könnte gut sein das das wasser durch schwerkraft zirkuliert. :P

bzw. wieviel wasser läuft weg bis warmes kommt wenn du ohne pumpe arbeitest? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#17 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von mic1209 »

Agrumi hat geschrieben:könnte gut sein das das wasser durch schwerkraft zirkuliert. :P
Das habe ich gerade unterbunden. ;)
Da hatte ich imense Wärmeverluste :( , da ich jetzt aber auch einen
Mischautomaten hinter dem Speicher habe, kann nix mehr zirkulieren (ohne Pumpe).
Agrumi hat geschrieben:bzw. wieviel wasser läuft weg bis warmes kommt wenn du ohne pumpe arbeitest? :roll:
Ich habe es nicht ausgelitert, aber es dauert ewig. :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#18 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Agrumi »

mic1209 hat geschrieben:Ich habe es nicht ausgelitert, aber es dauert ewig. :(
ok, geht dann wohl so nicht.

komfortabel sind bewegungsmelder im klo,küche und bad für die pumpe. :P
nachträglich aber meist nix zu machen. :|
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#19 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von FlyingInMySleep »

Hi Michael,

diese Schaltuhr kann das: http://www.theben.de/alle_produkte.html ... 73&sub_r=1
Über das "Zyklusprogramm" können für 16 verschiedene Zeitbereiche (Uhrzeit Start / Uhrzeit Ende) unterschiedliche Zyklen programmiert werden. Die jeweilige Ein- und Ausschaltdauer kann in Minuten und Sekunden eingestellt werden.

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#20 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von mic1209 »

FlyingInMySleep hat geschrieben:Hi Michael,

diese Schaltuhr kann das: http://www.theben.de/alle_produkte.html ... 73&sub_r=1
Über das "Zyklusprogramm" können für 16 verschiedene Zeitbereiche (Uhrzeit Start / Uhrzeit Ende) unterschiedliche Zyklen programmiert werden. Die jeweilige Ein- und Ausschaltdauer kann in Minuten und Sekunden eingestellt werden.

Grüsse Tino

Die sieht gut aus, vielen Dank.
Werde ich mich mal mit beschäftigen. :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#21 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von burgman »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Guck mal bei Siemens - Instabus
Der heißt InSTERBURG.... Und mit Vornamen nicht Siemens sondern Ingo... *undwech*
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ChristianFrankreich

#22 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von ChristianFrankreich »

Wie? Wer? Soll es jetzt doch ein Thai-Mädel für 100$ werden?? :oops: :mrgreen:
Digger

#23 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Digger »

mahlzeit, wie kommst du auf solche Schaltzeiten?

hast du keine richtigen hauptzeiten? wenn es so schlecht isoliert ist, dann ist das Wasser nach 15 min wieder recht kalt. also geht wieder viel wasser in den abfluss.

richtige Vorteile hast du durch die gewünschten Schaltzeiten nicht. lieber echte Hauptzeiten nehmen, z.B. von 6 - 8 Uhr, 12-13 uhr und 18-22 uhr.

das ist wirtschaftlicher und bekommt der Pumpe auch besser :D
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#24 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von mic1209 »

Digger hat geschrieben:lieber echte Hauptzeiten nehmen, z.B. von 6 - 8 Uhr, 12-13 uhr und 18-22 uhr.

420 Minuten Laufzeit der Pumpe gegenüber 192 Minuten in denen das Wasser Wärme verliert.
Ausserdem habe ich dann den ganzen Tag sofort warmes Wasser.

Digger hat geschrieben:das ist wirtschaftlicher
Über das doppelte an Laufzeit der Pumpe ist wirtschaftlicher? :shock:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Digger

#25 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Digger »

mic1209 hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:lieber echte Hauptzeiten nehmen, z.B. von 6 - 8 Uhr, 12-13 uhr und 18-22 uhr.

420 Minuten Laufzeit der Pumpe gegenüber 192 Minuten in denen das Wasser Wärme verliert.
Ausserdem habe ich dann den ganzen Tag sofort warmes Wasser.

Digger hat geschrieben:das ist wirtschaftlicher
Über das doppelte an Laufzeit der Pumpe ist wirtschaftlicher? :shock:
ich kenne jemanden, der den Job gelernt hat :wink:

ich empfehle dir eine thermostatgesteuerte Zeitschaltuhr für die Pumpe, d.h. im unteren Grenzwert schaltet die Pumpe ein und bei entsprechend erreichter Temperatur im Rücklauf schaltet die pumpe ab. den rest kannst du über schaltzeiten steuern, z.B. die hauptnutzungszeiten.

kannst du das evtl. in deine Heizungsregelung integrieren ?
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#26 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von mic1209 »

Digger hat geschrieben:ich kenne jemanden, der den Job gelernt hat :wink:
Ich auch. :P
Digger hat geschrieben:im unteren Grenzwert schaltet die Pumpe ein und bei entsprechend erreichter Temperatur im Rücklauf schaltet die pumpe ab
Wäre eine Alternative, aber mann muss ja nicht den ganzen Kreislauf erwärmen, reicht ja, wenn die Wärme an den Zapfstellen ist.
Digger hat geschrieben:den rest kannst du über schaltzeiten steuern, z.B. die hauptnutzungszeiten.
Dann habe ich aber zu den Nebenzeiten kein Warmwasser, mag ja als Single gehen, aber mit als Familie mit 2 Kindern eher suboptimal.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#27 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Heli Up »

alles in allen rät eigentlich jeder ehrliche Installateur von einer Zirkulation des Warmwassers ab.
Verschleiß und laufende Stromkosten heben den Verbrauch an Wasser welches erst durchfließt bis warmes kommt nicht auf.
Wenn man nun wirklich nicht warten kann und man sofort warmes Wasser haben will der solls machen aber Sinn machts keinen (das ganze CO² was da für den Strom der Pumpe produziert wird :lol: )
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Harrysam

#28 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Eine kleine SPS- Steuerung von Siemens und Du kannst alles programmieren.
Gibt es auch bei groß C. ( SIEMENS LOGO! TD NEWS BOX 12/24V 0BA6 DE )

Gruß
harrysam
Digger

#29 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von Digger »

mic1209 hat geschrieben:Wäre eine Alternative, aber mann muss ja nicht den ganzen Kreislauf erwärmen, reicht ja, wenn die Wärme an den Zapfstellen ist.
dann hättest du aber eine Bedarfssteuerung und keine "Mistreichtdochnicht" Steuerung.

da keiner weiß, wann das warme Wasser an der Zapfstelle ist, wird das im "Rücklauf" der Zirkulation gemessen.
mic1209 hat geschrieben:Dann habe ich aber zu den Nebenzeiten kein Warmwasser, mag ja als Single gehen, aber mit als Familie mit 2 Kindern eher suboptimal.
wenn die zur schule gehen, dann brauchen die vormittags kein warmes Wasser. :wink:

Mal nicht zu viel verwöhnen :mrgreen: *Spaß*
mic1209 hat geschrieben:Ich auch
selber gelernt ?
helihopper

#30 Re: Zeitschaltuhr gesucht

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

mal eben nachfrag:

Was willst Du?

Komfort (zumindest warmes (nicht heisses) Wasser an den Zapfstellen über 24 Stunden)?
Wasserverbrauch minimieren (dann wird es teurer mit der Heizerei)?
Eine wirtschaftlische Mischlösung (relativ oft warmes Wasser, aber dennoch nen höheren Wasserverbrauch)?

Oder

Einen geringen Brennstoffverbrauch bei hohem Frischwassereinsatz?

Letzteres wohl nicht, sonst wärest Du nicht auf der Suche.

Nach dem, was ich hier so lese wäre die Mischlösung Deine Präferenz. Wasser sparen macht sicher Sinn. Angesichts der Energiepreise ist das wirtschaftlich betrachtet wenig sinnvoll, weil es den schmalen Familiengeldbeutel zusätzlich leerzutzelt.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“