HK450 Heckantrieb verrutscht

Antworten
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#1 HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von toifel »

Hi Zusammen,

ich komme grad vom praktisch ersten richtige Testflug mit meinem hk450 .

Dabei ist mir aufgefallen das der Zahnriemenantrieb, also die Welle welche unten ein Zahnrad hat und vom Hauptzahnrad angetrieben wird, nach oben gerutscht ist. Folge ist das, dass Zahnrad nur noch ca. zur Hälfte im Hauptzahnrad läuft. Habe dann mal die welle wieder nach unten geschoben, kurz anlaufen lassen und sofort hat sie sich wieder nach oben verschoben. Ich hoffe ihr versteht mein problem:-) Habe mal gechekt ob da vielleicht irgend ein Sprengring oder so fehlt, allerdings hat die welle nicht die nut in der der ring hätte sitzen können.

Wie sicher ich das den nun gegen verrutschen nach oben?

Habe schon gelesen das, dass Zahnrad wohl öfter probleme macht, bei mir sitzts jedoch (bisher) bombig, wie gesagt es verrutscht die ganze welle.


Gruß und schonmal Dank im voraus,

dominik
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von Plextor »

Hallo

Selbiges Problem hatte ich und viele andere auch , bin deswegen "pirouettenmässig " abgestürzt. Tausche es gegen das Antriebsrad vom T-Rex SE V1 und ruhe ist.
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#3 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von toifel »

hey...


wie ist denn das orginal trex teil gegen hoch rutschen gesichert?

wie gesagt auf der welle selbst sitzt das zahnrad bombenfest.


gruß
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von Mataschke »

es ist geklebt!

nimm aber lieber das vom TREX 450s

Wie kann das Hochrutschen wenns "Bombenfest" sein soll? Ich denke das Ritzel ist schon fest, das Riemenrad eher nicht?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#5 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von toifel »

Hi Michael,


vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt.


Das Zahnrad verschiebt sich nicht auf der Welle genauso wenig wie das Riemenrad!

Die Welle einschl. Zahnrad und Riemenrad rutscht nach oben. Ist die Welle Normalerweise in die Lager geklebt damit Sie nicht verrutschen kann?
Schrottflyer
Beiträge: 60
Registriert: 11.05.2009 19:39:36

#6 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von Schrottflyer »

Muß ich gleich mal gucken, ob dies bei mir auch ist. :oops:
Walkera 68b
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von Mataschke »

toifel hat geschrieben:Die Welle einschl. Zahnrad und Riemenrad rutscht nach oben. Ist die Welle Normalerweise in die Lager geklebt damit Sie nicht verrutschen kann?
YAP , die Lager sind normalerweise auf die Welle geklebt :-/

Kauf nen Heckabtrieb vom 450S dann hast Ruhe! kostet zwar ein drittel des Bausatzes aber da musst durch ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#8 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von schöli »

Ich hab bei dem HK450 von nem Bekannten den Heckabtrieb auseinandergebaut, Rillen in die Welle gezogen, alles schön mit Spiritus fettfrei gemacht und dann mit Buchsen und Lagerkleber fixiert, geht auch wunderbar :)

Wer sich den Stress nicht geben will, das originale 450S-Teil rein und Ruhe is, wie Mataschke schon sagt.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#9 Re: HK450 Heckantrieb verrutscht

Beitrag von Heli_Crusher »

Nachdem ich hier zum ersten Mal von den Problemen mit dem HK-450 (Hatte mit ein "Bulk Pack" mit 6 Stk. bestellt, wegen der E-Teile versorgung) gelesen habe, habe ich einfach Alles, was lt. den Beiträgen hier rutschen kann mit Bremsenreiniger saubergemacht und dann mit Loctite 2701 eingeklebt.

Verutscht ist seit dem nicht nix und man kann so schön sorgenfrei üben draußen, weil man ja weiß, dass das teuerst Teil im Heli der R617FS ist ... Der ist bisher noch bei keinem Crash kaputtgegangen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“