Der originale Align-Regler war ja auch nur nen 60er. Dementsprechend wird der 75A-Regler wohl locker reichen
CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
- 
				fireball
 
#16 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
debian: Ich flieg im 500er aktuell den Phoenix 60 - und dem wirds nicht ansatzweise warm ums Herz - wobei ich allerdings recht gemäßigt fliege 
Der originale Align-Regler war ja auch nur nen 60er. Dementsprechend wird der 75A-Regler wohl locker reichen
			
			
									
						Der originale Align-Regler war ja auch nur nen 60er. Dementsprechend wird der 75A-Regler wohl locker reichen
#17 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Das ist nicht ganz richtig, ist doch schon heute angekommen aber leider der falsche, ich wollte den ICE lite 100 ohne Kühlkörper bis 6S jetzt habe ich die schwere Version mit Kühlkörper bis 8S bekommenCrizz hat geschrieben:......die wird vermutlich noch keiner in den Händen haben,...
Eigentlich wollte ich Gewicht sparen aber der Regler ist genau so schwer wie der JIVE 80LV, jetzt überlege ich ob ich mir die Arbeit antun soll und den Regler überhaupt ausprobiere!!!!
Hier ein paar Bilder von dem sehr edel aussehenden Stück!






					Zuletzt geändert von RedBull am 21.08.2009 14:30:35, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
			
						Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#19 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Sieht schick aus das Teil, leider nur bis 8S. 
   
 
Das Mehrgewicht für den Kühlkörper würde ich für einen zuverlässigen Lauf in Kauf nehmen.
Bei mir hat der Jazz und der Jive nach mehreren Übertemperatur Abschaltungen
ebenfalls Kühlblechle erhalten, jetzt laufen sie problemlos durch.
Mein CC85HV hat trotz Vollverschalung noch nie abgestellt.
			
			
									
						Das Mehrgewicht für den Kühlkörper würde ich für einen zuverlässigen Lauf in Kauf nehmen.
Bei mir hat der Jazz und der Jive nach mehreren Übertemperatur Abschaltungen
ebenfalls Kühlblechle erhalten, jetzt laufen sie problemlos durch.
Mein CC85HV hat trotz Vollverschalung noch nie abgestellt.
Grüsse von Hausi
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
			
						T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
#20 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Schaut gut aus der Regler, was sind da für Kabel dran? 6mm² oder?
Ein Bild neben dem JIVE zum Größenvergleich wäre noch nett.
			
			
									
						Ein Bild neben dem JIVE zum Größenvergleich wäre noch nett.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
			
						---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- masterste2000
 - Beiträge: 643
 - Registriert: 12.09.2007 19:39:14
 - Wohnort: Köln
 
#21 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Wenn jemand ein Log evtl. noch in einem Protos hat nur her damit  
			
			
									
						#22 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
kurze frage wer vertreib den hier in germany?
oder ist auf der hersteller seite eine händlerliste
danke
marko
			
			
									
						oder ist auf der hersteller seite eine händlerliste
danke
marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
			
						Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
#23 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Richtig 10AWG = 6mm²Timmey hat geschrieben:was sind da für Kabel dran? 6mm² oder?
Ich habe die Kabel für den Logo 400 passend gekürzt und bin jetzt 15g leichter als mit dem JIVE (Kabel ungekürzt)!

Bei der Programmierung habe ich mir gleich die Datenlogging Funktion angeschaut und muss sagen die ist genial, super komfortabel zu bedienen und konfigurieren nebenbei sehr übersichtlich, wenn der Regler jetzt auch noch gut regelt habe ich eine richtige Freude damit und der JIVE hat erst mal Pause
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
			
						Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
- masterste2000
 - Beiträge: 643
 - Registriert: 12.09.2007 19:39:14
 - Wohnort: Köln
 
#24 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hi Martin,
dann bin ich mal auf das Log gespannt!
Wieviel Messungen pro sec. hast du eingestellt bzw. wie hoch ist dann die max. Aufzeichnungszeit?
Gruß
Stephan
			
			
									
						dann bin ich mal auf das Log gespannt!
Wieviel Messungen pro sec. hast du eingestellt bzw. wie hoch ist dann die max. Aufzeichnungszeit?
Gruß
Stephan
#25 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ich werde es mal mit 5 Messungen/Sek. probieren, da loggt er ca. 14 Minuten!

			
			
									
						
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
			
						Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
- Lutscher2k7
 - Beiträge: 524
 - Registriert: 19.01.2009 00:04:05
 - Wohnort: Bad Oeynhausen
 - Kontaktdaten:
 
#26 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
kann man mit dem Lite auch loggen? Is mir nicht ganz ersichtlich. Könte den für meinen Rex gebrauchen.
			
			
									
						Mfg Patrick
MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
			
						MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
- Florian Uhlemann
 - Beiträge: 19
 - Registriert: 18.07.2009 14:48:55
 - Wohnort: 09661 Rossau
 - Kontaktdaten:
 
#27 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ja, diese Loggingfunktion bezieht sich komplett auf die neue ICE Serie der CC Regler. Egal ob Lite oder normal.
Gruesse
Florian
			
			
									
						Gruesse
Florian
- Lutscher2k7
 - Beiträge: 524
 - Registriert: 19.01.2009 00:04:05
 - Wohnort: Bad Oeynhausen
 - Kontaktdaten:
 
#28 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
ok danke.
p.s. Ein deutscher Händler der CC führt ist voltmaster.de nur da gibbet noch kein ICE Regler
			
			
									
						p.s. Ein deutscher Händler der CC führt ist voltmaster.de nur da gibbet noch kein ICE Regler
Mfg Patrick
MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
			
						MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
#29 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Schade das es die noch nicht in Deutschland gibt!!
Ich will so einen für meinen Projeti haben 75A 6s der wäre echt Genial .
Es hat nicht zufällig jemand den falschen bekommen oder einen zu viel??
  
  
 
Die Scheinen ja wirklich gut zu sein das Coole ist der Logger!
mfg
			
			
									
						Ich will so einen für meinen Projeti haben 75A 6s der wäre echt Genial .
Es hat nicht zufällig jemand den falschen bekommen oder einen zu viel??
Die Scheinen ja wirklich gut zu sein das Coole ist der Logger!
mfg
Gruß JOSCHI
 
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
			
						Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#30 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
es gibt noch einige andre leute die die vertreiben hier in D, schaut mal auf die HP, ich meine hier auch die ICE Regler mal gesehen zu haben.
Gruß Jonas
			
			
									
						Gruß Jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
			
						Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT