Das ist doch zum verrückt werden... Ohne Heckrotor bewegt der Hebel die Hülse ohne Spiel und suuuuper leicht auf der Welle, aber sobald Last drauf kommt, geht das Teil kaum zu bewegen, verhakt sich richtig auf der Welle...Öl hilft nix ausser das es dunklen Abrieb auf der Welle gibt. Das Ding frisst regelrecht
HeliUp Heckpitchbrücke verkantet
#1 HeliUp Heckpitchbrücke verkantet
Moin
Das ist doch zum verrückt werden... Ohne Heckrotor bewegt der Hebel die Hülse ohne Spiel und suuuuper leicht auf der Welle, aber sobald Last drauf kommt, geht das Teil kaum zu bewegen, verhakt sich richtig auf der Welle...Öl hilft nix ausser das es dunklen Abrieb auf der Welle gibt. Das Ding frisst regelrecht
Ich bastel mir wohl ne Scherenanlenkung wie das neue Alignteil ... 
Das ist doch zum verrückt werden... Ohne Heckrotor bewegt der Hebel die Hülse ohne Spiel und suuuuper leicht auf der Welle, aber sobald Last drauf kommt, geht das Teil kaum zu bewegen, verhakt sich richtig auf der Welle...Öl hilft nix ausser das es dunklen Abrieb auf der Welle gibt. Das Ding frisst regelrecht
-----------------------------------------------------------------
#2
Wozu basteln wenn du es bei den einschlägigen Shops kaufen kannst
. Bis du da fertig bist kostet es auch seine 5 oder 6 Euro und sieht nacher nicht so doll aus
. Mach was eigenes was besser ist das von Align dann bin ich einig 
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Und wenn Du mal die Agrumi-Hecbrücke versuchst? Die ist zwar "nur" aus POM, hat aber eine Scheranlenkung und geht prima. Nur Ölen darfst nicht...
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
#4
Hatte ich auch. Das Scherenteil von Align ist aber das Einzige, was nicht auf der Welle klemmt und verkantet.ER Corvulus hat geschrieben:Und wenn Du mal die Agrumi-Hecbrücke versuchst? Die ist zwar "nur" aus POM, hat aber eine Scheranlenkung und geht prima. Nur Ölen darfst nicht...
Grüße Wolfgang
Demnächst soll davon eine neue Version mit Gelenken an den Kugelköpfen kommen
Gruss
Chris
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Hallo Chris,
die Schwarze aus dem HDE usw ist aber noch keine Scherenanlenkung - die hat immer noch die losen Kugelpfannen auf der Brücke ?!

Habe die auch mal probiert, habe mir aber mit _meinem_ Setup einen Wolf geschraubt (lange/kurze Pfannen, Kugel vorne/hinten) und irgendwie keine Version gefunden, wo das ganze dann (beim Schweben) einigermassen auf der Mitte der Welle war - und damit keinen Steuerweg verschenkt hat.
Deshalb werkelt bei mir wieder die Agrumi-Brücke.
...und bei Align kann es manchmal ganz schön lange dauern, auf ein angekündigtes Teil zu warten (und derweil den Hubi wegen 3-mal verkantetem Heckrotor zu erden
)
Wenn man die Heckrotorwelle trocken und sauber hält, verkantet die Agrumibrücke eigentlich nicht (zumindest nicht bei mir) - ab und an mal zerlegen und Pfeifenreiniger durchziehen - ist ne Sache von 10min.
Grüße Wolfgang
P.S.
@Daniel: kann Dir (m)eine XL-Brücke gerne mal schicken zum testen - PN
die Schwarze aus dem HDE usw ist aber noch keine Scherenanlenkung - die hat immer noch die losen Kugelpfannen auf der Brücke ?!

Habe die auch mal probiert, habe mir aber mit _meinem_ Setup einen Wolf geschraubt (lange/kurze Pfannen, Kugel vorne/hinten) und irgendwie keine Version gefunden, wo das ganze dann (beim Schweben) einigermassen auf der Mitte der Welle war - und damit keinen Steuerweg verschenkt hat.
Deshalb werkelt bei mir wieder die Agrumi-Brücke.
...und bei Align kann es manchmal ganz schön lange dauern, auf ein angekündigtes Teil zu warten (und derweil den Hubi wegen 3-mal verkantetem Heckrotor zu erden
Wenn man die Heckrotorwelle trocken und sauber hält, verkantet die Agrumibrücke eigentlich nicht (zumindest nicht bei mir) - ab und an mal zerlegen und Pfeifenreiniger durchziehen - ist ne Sache von 10min.
Grüße Wolfgang
P.S.
@Daniel: kann Dir (m)eine XL-Brücke gerne mal schicken zum testen - PN
#6
Jup, ich meinte diese doppelseitige Führung.ER Corvulus hat geschrieben:Hallo Chris,
die Schwarze aus dem HDE usw ist aber noch keine Scherenanlenkung - die hat immer noch die losen Kugelpfannen auf der Brücke ?!
Dem Teil von Agrumi fehlt eine Laufbuchse aus Messing, damit wäre schon einiges gewonnen.
Gruss
Chris
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#7
hi
so verkantet auch nix.
so verkantet auch nix.
- Dateianhänge
-
- DCP_1005.JPG (381.73 KiB) 183 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Hallo Dirk,
das Bild hab ich schon mal gesehen, sieht prima aus.
Wie hast Du denn die Alu-Hülse von den Lagern runterbekommen um das zusätzliche Gewinde reinzuschneiden (ohne die Lager kaputtzumachen)? Das ist bei mir bis jetzt noch eine kleine Hemmschwelle...
Grüße Wolfgang
das Bild hab ich schon mal gesehen, sieht prima aus.
Wie hast Du denn die Alu-Hülse von den Lagern runterbekommen um das zusätzliche Gewinde reinzuschneiden (ohne die Lager kaputtzumachen)? Das ist bei mir bis jetzt noch eine kleine Hemmschwelle...
Grüße Wolfgang
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#9
hi
gar nicht.
ich habe einfach in das alu ein loch von 1,6 oder 1,7 mm reingebort bis ich auf dem lager war.
das lager bekommst du so schnell nicht durchgebort.
als das loch drin war habe ich einfach in das weiche alu eine schraube mit loctite mit gewalt reingedreht und dann auf maß abgeschnitten.
gar nicht.
ich habe einfach in das alu ein loch von 1,6 oder 1,7 mm reingebort bis ich auf dem lager war.
das lager bekommst du so schnell nicht durchgebort.
als das loch drin war habe ich einfach in das weiche alu eine schraube mit loctite mit gewalt reingedreht und dann auf maß abgeschnitten.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)