t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
#46 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Naja gut, 3,8 kW ist schon ne Hausnummer.
Hätte jetzt persönlich auch nicht erwartet das sich der Scorp soviel genehmigt.
Was er davon in Wärme umgesetzt hat wird nicht unerheblich sein ... Jedenfalls rechne ich mit nem Wirkungsgrad von maximal 70 - 80% und das ist noch verdammt hoch angesetzt.
Grüße
Jan
PS: 30C SLS Serie ?
Hätte jetzt persönlich auch nicht erwartet das sich der Scorp soviel genehmigt.
Was er davon in Wärme umgesetzt hat wird nicht unerheblich sein ... Jedenfalls rechne ich mit nem Wirkungsgrad von maximal 70 - 80% und das ist noch verdammt hoch angesetzt.
Grüße
Jan
PS: 30C SLS Serie ?
#47 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Deluxe1 hat geschrieben:Macht er erstaunlicherweise Problemlos. Ich hatte Peaks um die 3800 Watt, wenn ich mich richtig erinnern kann. Die Logs sind aufm anderen Rechner...TimoHipp hat geschrieben:Also da ich noch Luft für den Akku. Aber das macht der Scorpion wohl nicht mit
3800 Watt ??? bei 6S mit einem Scorpion ?
Kannst du mal bitte den Log Posten ?
Ich bezog mich bei 6S auf den 4025-1100 und kann eigentlich nicht glauben das der 3800 Watt abkann.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#48 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Och, da geht bestimmt gut was durch, hab damals ja schon 2,8kW mim 600L produziert
Aber es kommt immer noch drauf an was an der Welle ankommt...

Aber es kommt immer noch drauf an was an der Welle ankommt...
#49 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
MotorquälerPICC-SEL hat geschrieben:Och, da geht bestimmt gut was durch, hab damals ja schon 2,8kW mim 600L produziert![]()

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#50 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Ist doch alles kein Thema, ich hab schon aus nem MT mit 2221-8 Peaks von knapp 900 W @ 4s rausgeblasen - allerdings dürfte das fern der realen mechanischen Leistung sein und eher daran liegen das man immense Verlustleistugn erzeugt, wenn man den Heli vom Boden aus mit 3200 rpm und Vollpitch in den Himmel schießt. Sind auch keine realen Flugbedingungen, nichtmal bei 3D, da liegen die Peaks einiges drunter. Auch schon alles gelogged. Jan, kannst dich sicher noch dran erinnern als wir deinen MT mal als Kreissäge fliegen gelassen haben. Und bei dem Programm waren die Peaks längst nicht so ausgeprägt....
Von daher ist vor allem das Setup und das fliegerische Können mit entscheidend, was real an elektrischer Leistung umgesetzt oder einfach nur verheizt wird
Von daher ist vor allem das Setup und das fliegerische Können mit entscheidend, was real an elektrischer Leistung umgesetzt oder einfach nur verheizt wird

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#51 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Hi Timo,3800 Watt ??? bei 6S mit einem Scorpion ?
Kannst du mal bitte den Log Posten ?
Ich bezog mich bei 6S auf den 4025-1100 und kann eigentlich nicht glauben das der 3800 Watt abkann.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Timo
Bis zu 200A kannst mit dem HK4025 KV1100 schon locker ziehen. Hab schon Logs vom halb so schweren HK3026 KV1600 mit 140A an 6S gesehen. Die Scorpions ziehen wirklich was Regler und Akku hergibt, wenn man es drauf anlegt. Wirkungsgrad geht dann aber natürlich schnell in den Keller.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#52 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Ich glaube, das war der 4025 890 KV, der hat ein bischen mehr "Bums".TimoHipp hat geschrieben:Deluxe1 hat geschrieben:Macht er erstaunlicherweise Problemlos. Ich hatte Peaks um die 3800 Watt, wenn ich mich richtig erinnern kann. Die Logs sind aufm anderen Rechner...TimoHipp hat geschrieben:Also da ich noch Luft für den Akku. Aber das macht der Scorpion wohl nicht mit
3800 Watt ??? bei 6S mit einem Scorpion ?
Kannst du mal bitte den Log Posten ?
Ich bezog mich bei 6S auf den 4025-1100 und kann eigentlich nicht glauben das der 3800 Watt abkann.
Heli war ein Alien 500, ist ewtas kleiner und leichter als der 600er Rex.
Das Teil ging schon abartig, hat mehrmals den 80er Jive zum abregeln gebracht.
Gruß
Thomas
Thomas
#53 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Ok ihr habt mich überzeugt. Ich glaub ich brauch einen neuen Logger. Meiner hört bei 120A auf. Dachte eigentlich das das reicht.
Timo

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#54 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Ok, hab mal den Log rausgekramt... Waren "nur" 3750Watt. ABER der Hanno ist meinen Heli geflogen, das Ganze im 3D mit 6S Rockamps. Die jucken solche Ströme nicht. Genauso wie 35C Hyperions, die bin ich auch schon mit 50A Schnitt im 600er geflogen.TimoHipp hat geschrieben:3800 Watt ??? bei 6S mit einem Scorpion ?
Kannst du mal bitte den Log Posten ?
War der 890KV, der 80er Jive hat das nicht geschafft, reproduzierbar wegen Überstrom abgeschaltet. Der 80er Jazz hat das Problemlos gemacht, der 100er Roxxy ebenfalls. Das ist übrigens das selbe Setup wie auf dem 600er Video vom Hanno.

Wie auch immer, hier jetzt die Fakten:
#55 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Vielen Dank für das Log
Ok der 890 ist etwas stärker als der 1100.
Respekt.
Timo

Ok der 890 ist etwas stärker als der 1100.
Respekt.
Timo
Zuletzt geändert von TimoHipp am 21.08.2009 13:30:31, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#56 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Speck?? Gerne mit nem Spiegelei.TimoHipp hat geschrieben:Respeckt.

Gruß,
Philipp
#57 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
JAJA war halt ein C zu viel.Deluxe1 hat geschrieben:Speck?? Gerne mit nem Spiegelei.TimoHipp hat geschrieben:Respeckt.![]()
Gruß,
Philipp
Darfst gerne behalten

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#58 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Hallo,
ich habe mich jetzt durch den ganzen thread gekämpft, da ich auch 2 Helis (Trex 600 und Logo600) mit 6s Fliege, und mit der Leistung recht zufrieden bin. Dass man einen solchen Antrieb an die Grenzen bringen kann ist klar, aber so schlecht wie er von einigen hier gemacht wird ist er nicht, und die Akkus halten mittlerweile locker über 100Flüge.
Aber was hier von den 6s Freaks gepostet wird ist doch Müll.
3,8KW aus diesen Antrieben ist einfach Unsinn, und da helfen auch keine Logs. Was hier gelogged wurde ist ein Spitzenstrom, der für einige Millisekunden fließt und nichts mit der Leistungsabgabe des Motors zu tun hat. Davon wird vermutlich 40% in Wärme umgesetzt.
Wenn man die Leistung feststellen möchte, muß man langsam auf Vollpitch gehen, den Pitch dann einige Sekunden stehen lassen und Heli steigen, oder fliegen lassen. Die dann gemessene Leistung, über minimum 10 Sekunden, ist dann aussagekräftig. Ich vermute mal, auch bei den besten Motoren ist bei 2200- 2400W das Ende erreicht.
Grüße Klaus
ich habe mich jetzt durch den ganzen thread gekämpft, da ich auch 2 Helis (Trex 600 und Logo600) mit 6s Fliege, und mit der Leistung recht zufrieden bin. Dass man einen solchen Antrieb an die Grenzen bringen kann ist klar, aber so schlecht wie er von einigen hier gemacht wird ist er nicht, und die Akkus halten mittlerweile locker über 100Flüge.
Aber was hier von den 6s Freaks gepostet wird ist doch Müll.
3,8KW aus diesen Antrieben ist einfach Unsinn, und da helfen auch keine Logs. Was hier gelogged wurde ist ein Spitzenstrom, der für einige Millisekunden fließt und nichts mit der Leistungsabgabe des Motors zu tun hat. Davon wird vermutlich 40% in Wärme umgesetzt.
Wenn man die Leistung feststellen möchte, muß man langsam auf Vollpitch gehen, den Pitch dann einige Sekunden stehen lassen und Heli steigen, oder fliegen lassen. Die dann gemessene Leistung, über minimum 10 Sekunden, ist dann aussagekräftig. Ich vermute mal, auch bei den besten Motoren ist bei 2200- 2400W das Ende erreicht.
Grüße Klaus
#59 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
dass das keine dauerleistung oder sowas ist und das der wirkungsgrad in diesem moment auch sehr weit unten liegt ist glaube ich hier jedem bekannt.
hier gings auch um spitzenleistungen, also peaks und nicht um durchschnittwerte, also immer den kontext betrachten.
es zeigt aber was die 6s lipos mitlerweile schaffen mit nem dicken motor und das die drehzahl gut gehalten wird kann man auch erahnen.
gruß jonas
hier gings auch um spitzenleistungen, also peaks und nicht um durchschnittwerte, also immer den kontext betrachten.
es zeigt aber was die 6s lipos mitlerweile schaffen mit nem dicken motor und das die drehzahl gut gehalten wird kann man auch erahnen.
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#60 Re: t rex 600e mit 6s akku = tictocs ???
Herrjeh ... Soviele Fakten für eine simple Frage
Mal ehrlich, der 600er Rex geht mit einem gut abgestimmten 6s Setup sehr gut. Natürlich ist dann kein echtes hartes 3D zu erwarten, aber schöner Kunstflug mit softem 3D incl TicTocs auch am Ende der Akkulaufzeit ist kein Problem.
Der 600-er ist relativ drehfreudig für seine Größe (dreht auf Roll schneller als ein Logo 500), läßt sich sehr präzise und windunanfällig fliegen, was natürlich auch gewichtsbedingt ist. Insgesamt ein schöner Heli, mit immer verfügbaren Ersatzteilen, bei Fragen bekommt man überall Hilfe und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach.
Ein ABER habe ich dann aber doch: der T-Rex 600 ist meiner Meinung nach ein echter Akkufresser. Bei 6s sind IMHO gute (Marken)Akkus erforderlich und die Akkukosten dadurch natürlich entsprechend hoch. Ich habe beim 600-er schon mehrere 30C SLS bei < 50 Zyklen zum Tod gebracht. Und meine "alten" Akkus oder Zippys gehen auch spürbar an Ihre Grenzen im Rex, während im Logo alles ok ist.
Ich persönlich trage mich daher z.B. mit dem Gedanken, den ESP abzugeben und neben dem Logo noch einen Acrobat SE zu nehmen.

Mal ehrlich, der 600er Rex geht mit einem gut abgestimmten 6s Setup sehr gut. Natürlich ist dann kein echtes hartes 3D zu erwarten, aber schöner Kunstflug mit softem 3D incl TicTocs auch am Ende der Akkulaufzeit ist kein Problem.
Der 600-er ist relativ drehfreudig für seine Größe (dreht auf Roll schneller als ein Logo 500), läßt sich sehr präzise und windunanfällig fliegen, was natürlich auch gewichtsbedingt ist. Insgesamt ein schöner Heli, mit immer verfügbaren Ersatzteilen, bei Fragen bekommt man überall Hilfe und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach.
Ein ABER habe ich dann aber doch: der T-Rex 600 ist meiner Meinung nach ein echter Akkufresser. Bei 6s sind IMHO gute (Marken)Akkus erforderlich und die Akkukosten dadurch natürlich entsprechend hoch. Ich habe beim 600-er schon mehrere 30C SLS bei < 50 Zyklen zum Tod gebracht. Und meine "alten" Akkus oder Zippys gehen auch spürbar an Ihre Grenzen im Rex, während im Logo alles ok ist.
Ich persönlich trage mich daher z.B. mit dem Gedanken, den ESP abzugeben und neben dem Logo noch einen Acrobat SE zu nehmen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG