[OT] Schreibrechte unter Linux

Antworten
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#1 [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von Tommes »

Guten Tag zusammen.

Nachdem sich mal wieder das XP auf meinem Desktoprechner verabschiedet
hat und ich nicht mal mehr im abgesichertem Modus starten kann, versuche
ich nun, meine paar persönlichen Dateien von c:\ zu retten.

Mit einer Knoppix-CD kann ich zwar auf die Dateien zugreifen, kann sie aber
leider nicht auf meine (ebenfalls im System erkannte) USB-Festplatte verschieben,
dazu fehlen mir die Rechte, wie mir das System sagt. Rechtsklick auf die jeweiligen
Symbole sagt mir allerdings dann unter 'permissions', dass ich sowohl Schreib- wie
auch Leserechte habe.

Kann mir da von euch jemand weiterhelfen?

Schonmal besten Dank und
viele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von dilg »

fat32 filesystem?

Edit:
Bei FAT32 kannst du keine nachhaltige Veraenderung an den Rechten herbeifuehren, weil diese nur virtuell gesetzt sind (gemappt). Dafuer sind die Parameter uid, gid und umask des Kommandos mount zustaendig.

Auszug aus der Manpage:

Code: Alles auswählen

Mount options for fat
[...]
       uid=value and gid=value
              Set the owner and group of all files.  (Default: the uid and gid
              of the current process.)

       umask=value
              Set the umask (the bitmask  of  the  permissions  that  are  not
              present).  The default is the umask of the current process.  The
              value is given in octal.

       dmask=value
              Set the umask applied to directories only.  The default  is  the
              umask of the current process.  The value is given in octal.

       fmask=value
              Set the umask applied to regular files only.  The default is the
              umask of the current process.  The value is given in octal.
[...]
Eine Zeile aus meiner fstab, wo das ganze zum Tragen kommt:

Code: Alles auswählen

/dev/sdc1               /mnt/usb        auto            noauto,noatime,rw,user,uid=1000,gid=100,umask=000                       0 0
Erklaerung der Optionen:
wird nicht automatisch gemountet, wird ohne Protokollierung von Accesstimes gemountet, darf von Usern gemountet werden, wird lesend/schreibend gemountet, wird auf den User mit der id 1000 gemappt, wird auf die Gruppe mit der id 100 gemappt, erhaelt die umask 000

Alle Files auf dem Volume haben demzufolge den User mit der id 1000 als Owner, die Gruppe mit der id 100 ("users" bei mir) als Group, und "777" (also a+rwx) ist als Berechtigungsbitmaske gesetzt.

Hoffe, das hilft dir weiter.
Zuletzt geändert von dilg am 30.08.2009 14:05:38, insgesamt 1-mal geändert.
lg michl
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von echo.zulu »

Wahrscheinlich ist Deine externe HD in NTFS formatiert. Die wird normalerweise von Linux als RO gemountet. Wenn sie leer ist, dann formatiere sie neu mit FAT32. Dann kann Linux auch schreiben.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von tracer »

Tommes hat geschrieben:Rechtsklick auf die jeweiligen
Symbole sagt mir allerdings dann unter 'permissions', dass ich sowohl Schreib- wie
auch Leserechte habe.
Das Fernbiedienen einer GUI ist recht schwierig.

Mache ne Shell auf, und tippe als erstes mal (als root!) "mount", und poste das Ergebnis hier.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#5 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von Tommes »

mount ergibt folgendes:

/dev/root on / type ext2 (rw)
/ramdisk on /ramdisk type tmpfs (rw,size=1659152k,mode=755)
/UNIONFS on /UNIONFS type aufs (rw,br:/ramdisk:/KNOPPIX)
/dev/sr0 on /cdrom type iso9660 (ro)
/dev/cloop on /KNOPPIX type iso9660 (ro)
/proc/bus/usb on /proc/bus/usb type usbfs (rw,devmode=0666)
/dev/pts on /dev/pts type devpts (rw)
/dev/sda1 on /media/sda1 type fuseblk (ro,nosuid,nodev,noatime,allow_other,blksize=4096)


Die externe HD ist in der Tat in NTFS formatiert, werde gleich mal parallel versuchen, sie auf
FAT32 zu bringen. Wenns gar nicht geht, lade ich den ganzen Rotz halt zu rapidshare oder so hoch...

Finde von Linux aus uebrigens meine beiden Notebooks im Netz, kann aber auch dorthin nix uebertragen... :evil:
Oder gibt es da einen Trick? Anmeldung klappt, die Dateien auf den Notebooks kann ich auch sehen, kann halt
nur nix uebertragen...

Vielen Dank fuer eure Hilfe,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von tracer »

Tommes hat geschrieben:/dev/sda1 on /media/sda1 type fuseblk (ro,nosuid,nodev,noatime,allow_other,blksize=4096)
Das ist die interne?
Wo ist die US-Platte?
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#7 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von Tommes »

tracer hat geschrieben:
Tommes hat geschrieben:/dev/sda1 on /media/sda1 type fuseblk (ro,nosuid,nodev,noatime,allow_other,blksize=4096)
Das ist die interne?
Wo ist die US-Platte?
Habs grad nochmal ausgeführt, da war dann eine Zeile mehr da... :oops:
Ist jetzt aber nicht die USB-Platte (die kann ich eh nicht überformatieren), sondern
eine interne leere Platte. Die mount-Meldung dazu:

/dev/hdc1 on /media/hdc1 type fuseblk (ro,nosuid,nodev,noatime,allow_other,blksize=4096)
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#8 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von DUKE40 »

Tommes hat geschrieben:mount ergibt folgendes:


/dev/sda1 on /media/sda1 type fuseblk (ro,nosuid,nodev,noatime,allow_other,blksize=4096)

Das ist Deine USB-Platte und hier kannst Du auch wunderbar sehen, dass die in Read Only (ro,...) gemountet ist. Ist also leider nicht schreibbar.
Wie schon echo.zulu geschrieben hat, Linux kann NTFS nur als Read Only mounten.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#9 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von Tommes »

DUKE40 hat geschrieben: Das ist Deine USB-Platte und hier kannst Du auch wunderbar sehen, dass die in Read Only (ro,...) gemountet ist. Ist also leider nicht schreibbar.
Wie schon echo.zulu geschrieben hat, Linux kann NTFS nur als Read Only mounten.
Nee, das ist meine interne (Win-)Sytempartition. Die hdc1 ist leer, allerdings in NTFS formatiert. Kann ich die unter Linus irgendwo in FAT32 formatieren?
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von tracer »

DUKE40 hat geschrieben:
Das ist Deine USB-Platte
SATA Platten sind überlicherweise auch SDx.
DUKE40 hat geschrieben:Linux kann NTFS nur als Read Only mounten.
Da stimmt so auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#11 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von Tommes »

Halt - Stop - Keiner bewegt sich!

FAT32 war der entscheidende Tip, habe einen Stick in FAT32 formatiert
und dann dort nun meinen Krams draufkopieren. *schweissvonderStrinwisch*

Euch allen vielen Dank für die Hilfe - ihr seid die Größten! :thumbright:

Gruß,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von echo.zulu »

Gut, dass es klappt. Klar kann man auch mit Linux auf NTFS schreiben, aber ich nehme mal an, dass Dein Knoppix evtl. schon älter ist.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#13 Re: [OT] Schreibrechte unter Linux

Beitrag von adrock »

Für solche Fälle empfehle ich übrigens die systemrescuecd (http://www.sysresccd.org/.

Mit der kann man dank NTFS-G3 tools auch auf NTFS schreiben. Ausserdem kann man mit gparted wunderbar Partitonen vergrössern, verkleinern und verschieben.

Hat mir schon ein paar mal geholfen.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“