Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Antworten
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Rexphil »

Hallo,

bin dabei mein Heck durch den Mircroheli Heck auszutauschen. Die Anlenkung ist nicht leicht gängig da Mircroheli einen Kugel von 3,48mm nutzt und Align 3,44. Dadurch passen die Kugelpfanne von Align nicht darauf. Wie habt Ihr es gelöst ? Die Kugel von Align lassen sich im Anlenkhebel nicht Schrauben, die Gewinde ist zu klein.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#2 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Rexphil »

Kann jemand mir helfen :(

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Philippe.
Rexphil hat geschrieben:Kann jemand mir helfen :(
Wird schwierig, denn ich hab den Original-Hebel montiert.

Aber Du kannst ja mal folgendes probieren:
Bei meinem 250er liefen die Originalen Kugelpfannne recht schwergängig. Um das zu verbessern habe ich mir aus dem optionalen Zubehör eine Kugelpfannenreibahle gebaut. Dazu habe ich zwei Kugeln in einen Sechskantchassisverbinder geschraubt. Die Teile habe ich as dem mitgelieferten Spare-Parts-Beutel. In die eine Kugel habe ich mit einer sehr dünnen Diamantschleifscheibe im Dremel ein paar Schlitze geschliffen. Wenn man nun diese Kugel in die schwergängige Kugelpfanne drückt und ein paar Mal dreht, dann wird eine wenig Material von der Pfanne weggenommen. Die zweite Kugel dient als Passlehre, um den Fortschritt zu überprüfen. Du solltest langsam vorgehen, damit Du nicht gleich zuviele Spiel in der Anlenkung hast. Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit die Kugelpfanne für den Microhelis-Hebel aufweiten kannst. Ein Bild meiner Reibahle findest Du im Anhang.
19144
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#4 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Gogi »

Ich hab auch das Microheli Heck drauf. bei mir hat die Kugel prima gepasst. Am besten du versuchst das mal mit der Reibahle die Egbert beschrieben hat.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#5 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Rexphil »

Danke für die Hinweise. Mittlerweile hat mit Microheli geschrieben, dass der Kugel sogar 3,5mm hat. Schade ! Das ganze soll leichtgängig um eine Verbesserung zu bringen, um leider geht es nicht ohne nacharbeiten !

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von TREX65 »

echo.zulu hat geschrieben:Dazu habe ich zwei Kugeln in einen Sechskantchassisverbinder geschraubt. Die Teile habe ich as dem mitgelieferten Spare-Parts-Beutel. In die eine Kugel habe ich mit einer sehr dünnen Diamantschleifscheibe im Dremel ein paar Schlitze geschliffen. Wenn man nun diese Kugel in die schwergängige Kugelpfanne drückt und ein paar Mal dreht, dann wird eine wenig Material von der Pfanne weggenommen. Die zweite Kugel dient als Passlehre, um den Fortschritt zu überprüfen

Schöne Idee!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von EagleClaw »

echo.zulu hat geschrieben:Um das zu verbessern habe ich mir aus dem optionalen Zubehör eine Kugelpfannenreibahle gebaut. Dazu habe ich zwei Kugeln in einen Sechskantchassisverbinder geschraubt. Die Teile habe ich as dem mitgelieferten Spare-Parts-Beutel. In die eine Kugel habe ich mit einer sehr dünnen Diamantschleifscheibe im Dremel ein paar Schlitze geschliffen. Wenn man nun diese Kugel in die schwergängige Kugelpfanne drückt und ein paar Mal dreht, dann wird eine wenig Material von der Pfanne weggenommen. Die zweite Kugel dient als Passlehre, um den Fortschritt zu überprüfen.
Genial :thumbright:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von echo.zulu »

Anfangs mochte ich den Kleinen gar nicht gern fliegen, aber die Überarbeitung aller Kugelpfannen und die CFK-Blätter von Align haben es voll gebracht.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#9 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Rexphil »

Mein kriegt bald einen Mini V-Stabi, wenn der Fasst Satelite zu Verfügung stellen wird. Dann habe ich weniger Kugelpfane zu schleifen :D

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#10 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Gogi »

Hab mit Robbe gesprochen, der FAAST Satelit soll im Oktober rauskommen. Mit der Kombi Mini V-Stabi und Satelit macht Paddellos dann auch beim 250er endlich Sinn.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#11 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Rexphil »

Schade ich hatte mitte September ursprünglich gehört (Dietzenbach). Wurde mich interessieren zu wissen, wie die Mikado Kopf aussehen wird, sonst wurde ich die von Microhelei nehmen (relativ günstig).

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#12 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Gogi »

Naja, Mitte September und Anfang Oktober sind ja gerade mal 2 Wochen unterschied.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#13 Re: Microheli Alu Heck - Was für Kugelpfanne ?

Beitrag von Rexphil »

bin ungedüldig aber das Porte Monnaie freut sich !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“