Heute ist endlich mal das Sendemodul angekommen. Empfänger habe ich erst einen R5; R6 und R8 werden nachgeliefert. Dazu kommt die JETI-Box und ein MUI75-Sensor (zur Spannung/Strommessung und Kapazitätswarnung).
Die Teile machen einen guten Eindruck, einzig der Stecker am Sendemodul ist etwas zu knapp in der Toleranz und klemmt zu fest. Etwas Nacharbeit mit einer scharfen Klinge behebt das Problem. Bei der Antennenbefestigung wird man etwas alleingelassen. Ich habe auf der Drehbank das Antennenbefestigungsteil aus dem Multiplex-Katalog nachgebildet, was ganz gut funktoniert.
Die Jetibox habe ich mit Klettverschluss auf einem dünnen Alublech befestigt, welches mit Teppichklebeband hinten am Display befestigt wird. Die Box schwenkt somit mit dem Display mit. Das wärs fürs erste, Erfahrungen folgen.
MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
#1 MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
- Dateianhänge
-
- PICT0005.JPG (382.27 KiB) 652 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rex_ch am 03.09.2009 13:14:39, insgesamt 1-mal geändert.
#2 Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
quote="rex_ch"] wird noch durch ein besseres Bild ersetzt [/quote]
das finde ich gut, denn bin schon ganz gespannt auf deine Pioniergeist-Erfahrungen.
Gruß Reiner[
das finde ich gut, denn bin schon ganz gespannt auf deine Pioniergeist-Erfahrungen.
Gruß Reiner[
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
#3 Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Moin rex_ch,
hast Du das Ganze umschaltbar gebaut?
Sieht mir nicht danach aus.
Wenn nicht, dann kannst Du die Antenne am normalen Antennensockel einbauen. Alte Antenne raus, neue Antenne rein und oben mit nem Tropfen Sekundenkleber, oder Epoxy fixieren. Geht wunderbar und Du hast diesen blöden Edelstahlstab nicht mehr im Sender.


Cu
Harald
hast Du das Ganze umschaltbar gebaut?
Sieht mir nicht danach aus.
Wenn nicht, dann kannst Du die Antenne am normalen Antennensockel einbauen. Alte Antenne raus, neue Antenne rein und oben mit nem Tropfen Sekundenkleber, oder Epoxy fixieren. Geht wunderbar und Du hast diesen blöden Edelstahlstab nicht mehr im Sender.
Cu
Harald
#4 Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Ich verwende das TMe Modul, speziell für die Evo. Die Antennenhalterung ist nur eingeschoben. Rückrüstzeit auf 35MHz ca. 2 min.
Hier sieht man das Teil, welches meinem selbstgebauten ziemlich ähnelt.
http://www.multiplex-rc.de/hp/produkte/ ... 561102.jpg
Hier sieht man das Teil, welches meinem selbstgebauten ziemlich ähnelt.

#5 Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Zur Befestigung der Jeti-Box wurde ein Pilzkopf-Klettverschluss (3M Dual Lock http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... 4282599804 vewendet. Hält bombenfest und lässt sich leicht lösen wenn die Jetibox mal anderswo gebraucht wird.
- Dateianhänge
-
- Innenleben, das Datenkabel zur Box wird eingeschrumpft durch ein 4mm Loch im Gehäuse geführt und anschsliesend in Gewebeschlauch verpackt zur Jetibox geführt.
- PICT0006.JPG (379.13 KiB) 641 mal betrachtet
-
- von der Seite
- PICT0004.JPG (451.33 KiB) 653 mal betrachtet
-
- Schnellbefestigung der Jetibox
- PICT0003.JPG (348.54 KiB) 652 mal betrachtet
#6 Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Fehlt nur noch so ein Umbau: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... e04b92e782
#7 Re: MPX Royal Evo mit Jeti Duplex 2.4GHz
Du sagst es, prinzipiell könnte ich mir schon sowas bauen als angehender Elektronikingenieur. Aber momentan bin ich mit Zeit gerade etwas knapp und anscheinend ist der Entwickler aus dem rcline-Forum bereits in Kontakt mit Jeti. Vielleicht wird es ja eine Kauflösung geben, die prinzipiell eigentlich nicht teurer seine sollte als die Original-Jetibox.Holger Port hat geschrieben:Fehlt nur noch so ein Umbau: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... e04b92e782
Ich warte mal ein wenig ab, das Loch für das Jetiboxkabel lässt sich ja wieder verschliessen.