Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von debian »

Moin,

da hier ein T-Rex 500 steht und ich diesen mit 5 S betreiben möchte ( in Verbindung mit einem Jive 60 LV ), frage ich mich welchen Motor ich einsetzen soll.

Wenn der original Motor die gleiche Qualität wie die Schrauben hat muß man ja Angst bekommen, aber das ist ja auch immer Ansichtssache !

Also ich denke da so an einen 5S mit ca. 3500 mAh, der Rex soll auf Scale aufgebaut werden, 4 oder 5 Blatt Rotorkopf.

Die Flugzeit sollte nicht unter 9 Minuten liegen, ich möchte jetzt keine Empfehlung für einen Skorpion Motor haben, lege doch eher Wert auf Qualität ( sorry mache eine Ausnahme mit dem T-Rex 500 ).

Jetzt bin ich mal gespannt ob da jemand wirklich mal eine Alternative zu den zappel und hampel T-Rexen aufzeigen kann.


Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#2 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von KING »

debian :

Abend,

Ich würde die den empfählen:http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=51&p=51

Leistung wie bei Scorpion, aber qualitatv um welten besser!

Den fliege ich selbst, nur Begeisterung!

Gruss Igor
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#3 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Exxtreme »

die würden mir auf die schnelle für 5s antrieb im heli einfallen
ob sichs übersetzungsmmässig und masse im trex ausgeht musst du für deine wunschdrehzahl prüfen.

hacker A 40 10s
shp m13
orbit 15-12
orbit 15-12 HE
orbit 15-14
orbit 15-14 HE stromsparmotor aus dem SE dort über 20 min flugzeit möglich was man so liest
NEU motor
Strecker
kontronik miniPyro
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#4 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Exxtreme »

aber eigendlich sollte der orginalmotor an 5 s ausreichend sein für einen scaleheli
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Doc Tom »

für Rumpf den Strecker, sonst ist der Stockmotor absolut top (nicht zu vergleichen mit den Schrauben) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#6 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von ChrisR1 »

mini pyro und 5S lipos kannst du im 500er rex vergessen..
ich hab diese combo selber im einsatz, und es passt nicht wirklich zusammen.
kann dir davon nur abraten!

gruss
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Hakko
Beiträge: 332
Registriert: 04.09.2008 20:32:36
Wohnort: Schauenburg - Breitenbach

#7 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Hakko »

Hi hatte selbst nen 500er! Der orginal Motor ist absolut i.O.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#8 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Exxtreme »

ChrisR1 hat geschrieben:mini pyro und 5S lipos kannst du im 500er rex vergessen..
ich hab diese combo selber im einsatz, und es passt nicht wirklich zusammen.
kann dir davon nur abraten!

gruss
chris
weil?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#9 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von ChrisR1 »

ich komm mit einem 16er ritzel bei 90% öffnung auf nicht ganz 2450 umdrehungen..
da ist der lipo gerade richtig, bricht aber schon ein wenig ein wenn man zackig pitch gibt.
hab deswegen ein 20er ritzel montiert, wobei ich dann auf 2500 bei ca.60% gekommen bin, nachteil bricht bei pitch geben ziemlich ein und der lipo ist so heiss und aufgebläht das es sicher nicht gesund ist!
hab deswegen nach 1nem flug wieder auf das 16er ritzel zurück gewechselt..

und,heiko hat recht..der original motor ist schon voll okay :)
darum würd ich den mini pyro mit 5S auslassen...

gruss
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Exxtreme »

Ich denke du hast bei deinen versuchen 2x daneben geschossen , der Motor ist mit sicherheit einer der besten in der grösse und sollte leistungsmässig schon an 5s dicke reichen für den 500er, aber leistung muss auch wo herkommen und dazu brauchts dann aber auch die richtigen akkus mit dem richtigen ritzel :roll:
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Doc Tom »

ChrisR1 hat geschrieben:ich komm mit einem 16er ritzel bei 90% öffnung auf nicht ganz 2450 umdrehungen..
:shock:
ChrisR1 hat geschrieben:hab deswegen ein 20er ritzel montiert,
:shock: :shock:

5S 13er Ritzel GV1 2200 , GV2 (90%) Regleröffnung 2400. Irgendwas ist bei Deinem System nicht richtig. Hast Du etwas Spiel am Motorritzel oder es voll rangedrückt ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#12 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von ChrisR1 »

hi,

ich und ein freund der auch schon lange fliegt haben beide das ritzelspiel kontrolliert..hat gepasst.
behaupte ja auch nicht das der motor schlecht ist ;) aber in einem 500er rex mit 5S lipos funkt. es nicht...
jedenfalls nicht bei mir! :?
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#13 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Exxtreme »

und du denkst nicht das ein Ritzel zwischen 16 und 20 gepasst hätte, um ne vernünftige Leistung raus zu bekommen und den Akku am leben zu lassen?
Den regler hast auch neu eingelernt mit dem minipyro?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#14 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von RedBull »

Hallo Debian,

fliege im Logo 400 gerade den Hacker A40-10S 8-Pole mit 1600KV und bin damit super zufrieden, komme mit den 3300er Zippy-H auf 6 Min. Flugzeit bei 2400upm!

Habe mir aber gerade einen Strecker Motor bestellt (man gönnt sich ja sonst nichts :D ) welcher nächste Woche kommen sollte, wenn du Interesse hast kannst du meinen Hacker haben, der ist ca. 50 Flüge alt!

Infos zum Motor: http://www.rc-info.de/antrieb/brushless ... -pole.html

EDIT: bin den Motor selber am JIVE 60+ LV geflogen und da läuft er richtig gut!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Welchen Motor für T-Rex 500 in Verbindung mit Jive 60 LV

Beitrag von Doc Tom »

Exxtreme hat geschrieben:und du denkst nicht das ein Ritzel zwischen 16 und 20 gepasst hätte, um ne vernünftige Leistung raus zu bekommen und den Akku am leben zu lassen?
Wenn Du mich meinst, nein ich denke nicht das ein 16er oder größer den Akku am Leben lässt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“