Bungeestart

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Bungeestart

Beitrag von chrischan57 »

Moin,

ich würd gern meine 46er Bobcat mit Gummiseil und Rampe in die Luft bringen, da ich keine Möglichkeit zum Bodenstart habe. Ich komme auf nicht ganz 3 kg Abflugfertig. Nun suche ich einen passenden Gummi um das Teil in die Luft zu bewegen und wollte Fragen wie und wo ich am besten nen Haken anbringe (am Modell am besten, is klar). Da die Bobcat ordentlich Spannweite hat und der Antrieb reichlich Schub liefert rechne ich nicht mit Schwerigkeiten.

Das ist mein erster Versuch mit nem Bungee Start. Ich bin also recht planlos und wäre für gute Ratschläge dankbar....


Chrischan
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: Bungeestart

Beitrag von Daniel R »

is dasn Unterschied zu Hochstart? :| *auchnichtauskennmich*

vl sowas hier? http://www.der-schweighofer.at/wg/720/s ... ochstarten
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
helihopper

#3 Re: Bungeestart

Beitrag von helihopper »

Hi,

schau mal da. In dem Tread findest Du jede Menge nicht nur zum Flitschen, sondern auch zum Hochstart, den verwendeten Materialien und dem Aufbau von Zugseilen.
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=39839


Cu

Harald
helihopper

#4 Re: Bungeestart

Beitrag von helihopper »

Daniel R hat geschrieben:is dasn Unterschied zu Hochstart?
Japp
[Halbwissen an]
Beim Flitschen hängt der Haken vor dem Schwerpunkt, da es hier nur darauf ankommt Geschwindigkeit aufzubauen. Beim Hochstart dahinter, weil die Zugspannung in Höhe umgewandelt werden soll und die Nase in ca 90° zum Seil gehalten wird.

[Halbwissen aus]

Cu

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Bungeestart

Beitrag von frankyfly »

Jup, ist ein Unterschied, (hab aber auch noch keinen Flitschenstart gemacht)

Hoschstart > mit Ca. 20 Gummi und 100m "starrer" Leine. ähnelt dem Windenstart. Der Haken sitzt unter dem Rumpf und das Modell steigt (mehr oder weniger) gleichmäßig nach oben und klinkt erst oben aus.



Bungee > nur Gummi ähnelt mehr dem Katapultstart auf einem Flugzeugträger. Der Hacken sitzt soweit ich das weiß weiter vorne / an der Nase. Das Modell baut erst Wagerecht geschwindigkeit auf, klinkt dann aus und steigt erst dan auf Höhe.
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Re: Bungeestart

Beitrag von Daniel R »

ah............danke, jetzt bin ich auch wieder bissl schlauer geworden, bei chrischan wirds wohl bissl anders aussehen, oder? :|
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Bungeestart

Beitrag von frankyfly »

jup, vermutlich Ca. So> ;)
helihopper

#8 Re: Bungeestart

Beitrag von helihopper »

So wird er es meinen.
Dabei lässt sich die BAE ganz locker aus der Hand starten ;)

Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: Bungeestart

Beitrag von TREX65 »

Also DAS ist mal nen Flitschen..... :shock: :shock:

http://www.youtube.com/watch?v=35UWC_L8 ... re=related
leider dauert das Ausziehen lange.... :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Bungeestart

Beitrag von ER Corvulus »

Antworten

Zurück zu „Klönschnack“