V-stabi 4.0 Anfängerfragen
#16 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
daß beim einschalten der pitch knüppel auf mitte sein muß hätt ich jetzt nicht gewußt.
wie soll man das auch machen? man kann ihn ungefähr nach augenmaß auf mittelstellung bringen, aber genau die mitte treffen ohne jedesmal den servomonitor aufzurufen ist nicht drinnen
alles andere wie live aneziege und preset vom 600 hab ich gemacht
wie soll man das auch machen? man kann ihn ungefähr nach augenmaß auf mittelstellung bringen, aber genau die mitte treffen ohne jedesmal den servomonitor aufzurufen ist nicht drinnen
alles andere wie live aneziege und preset vom 600 hab ich gemacht
#17 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Hi
Ich will mir ja auch eins kaufen ... sol in den SJM430 rein. Mini oder nicht Mini das ist hier die Frage
Da der SJM keine Kopfdämpfung hat und bissel hart im Anlauf ist , das Landegestell nicht nachgibt , sprich er rappelt kurz mal - ist das entscheident dann für das V Stabi ? Fliegen tut er sich ja geil
http://www.rcmovie.de/video/ebb83117ffd6b05518fc/SJM
Ich will mir ja auch eins kaufen ... sol in den SJM430 rein. Mini oder nicht Mini das ist hier die Frage

Da der SJM keine Kopfdämpfung hat und bissel hart im Anlauf ist , das Landegestell nicht nachgibt , sprich er rappelt kurz mal - ist das entscheident dann für das V Stabi ? Fliegen tut er sich ja geil
http://www.rcmovie.de/video/ebb83117ffd6b05518fc/SJM
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#18 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Das normale frißt nicht viel Platz, im 430 ist das gar kein Problem. Das Mini würd ich mir nur holen wenn Du nen Vorteil durch den direkten Anschluss der Satellitenempfänger siehst.
Das schöne am externen Sensor des 4.0 ist das man ihn in mehrere Modelle austauschbar einbauen kann und somit nur die Zentraleinheit mehrfach braucht, ich finde das ist ein gewaltiger Kostenfaktor.
Harte Dämpfung kommt dem Stabi entgegen...
Mein Senf
Chrischan
Das schöne am externen Sensor des 4.0 ist das man ihn in mehrere Modelle austauschbar einbauen kann und somit nur die Zentraleinheit mehrfach braucht, ich finde das ist ein gewaltiger Kostenfaktor.
Harte Dämpfung kommt dem Stabi entgegen...
Mein Senf
Chrischan
#19 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
ob der Pitchknüppel exakt auf Mitte steht oder knapp daneben ist Banane. Sollte nur nicht gerade auf nem Max.-Wert stehen. Wenn d die Funktione "Trimmflug" in der SOftware aktiviert hast brauchst du die Position Max.-Pitch beim einschalten, damit VStabi im Trimm-Modus startet ( Pitch zuckt 3x nach Init ). Nach dem Landen dann Max.Neg.-Pitch, damit nicht nachgetrimmt wird. Deshalb solltest du im Normalbetrieb dir angewöhnen, den Pitchstick in etwa in der Mittenposition zu haben.
ähm..... Sorry, ich würde eher den Sensor im Modell lassen und die Zentraleinheit auf andere Modelle wechseln. Macht m.E. mehr Sinn, und ein Sensor pro Modell dürfte günstiger ausfallen als eine CPU je Modell.chrischan57 hat geschrieben:Das schöne am externen Sensor des 4.0 ist das man ihn in mehrere Modelle austauschbar einbauen kann und somit nur die Zentraleinheit mehrfach braucht, ich finde das ist ein gewaltiger Kostenfaktor
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#20 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Nope.Crizz hat geschrieben:und ein Sensor pro Modell dürfte günstiger ausfallen als eine CPU je Modell.
ZE ~150 €
Sensor ~230€
sitzen eben die ganzen Sensoren im Sensorgehäuse , nicht wie beim GU im Hauptteil.
Jain, hab ich mir auch so gedacht , REX500 und MT haben je eine ZE, aber mit den Servosteckern ist das so ne Sache, da die nicht für übermäßig hohe Steckzyklen gemacht sind, leiern die schnell aus, da muss man sich was überlegen, hab aber noch nicht "DAS Passende" Stecksystem gefunden.chrischan57 hat geschrieben:Das schöne am externen Sensor des 4.0 ist das man ihn in mehrere Modelle austauschbar einbauen kann und somit nur die Zentraleinheit mehrfach braucht
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#21 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
ah ja, auch gut zu wissen. Wobei es eigentlich sinniger wäre, die CPU zu tauschen - die Kabel der Sensoreinheit sicherst du ja zusätzlich, damit sie keinen Zug auf die CPU haben. Den Sensorblock mußt du jedesmal mit Klebepad neu befestigen, bei der CPU wäre ne Klett-Befestigung denkbar. Aber hat eben alles 2 Seiten. Obwohl, wenn man sich überlegt das man sonst ja auch für nen Top-Gyro schnell bis 150.- Ocken ( oder sogar drüber ) abdrückt relativiert es sich, ganz gleich in welcher Variante man es letztlich handhabt 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#22 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
nö haben sich schon einige eine Magnethalterung gebaut.Crizz hat geschrieben:Den Sensorblock mußt du jedesmal mit Klebepad neu befestigen
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#23 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
und jedesmal die Kabel alle umstecken. Das dauert nicht lange, dann fällt irgendwas ab, oder man verwechselt etwas. Dazu kommt natürlich auch das GefummelCrizz hat geschrieben:die CPU zu tauschen

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#24 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Mal abgesehen davon das man beim CPU Tausch auch noch jedes mal das passende Modell laden muss 

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#25 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Und vor allem jedesmal die Software neu proggen, das ist doch der Punkt. Wenn die Zentraleinheit im Modell bleibt behält sie doch die Einstellungen, man braucht nur den Sensor anstöpseln und gut.
Stecksysteme gibt es doch nun genug, zur Not könnte man ja Multiplex Stecker dranadaptieren, die halten definitiv besser als der sch... Servostecker. Ich versteh nicht warum in einem so hochwertigen Teil für diese Verbindung nichts sicheres gewählt wurde, allein schon die Gefahr den Sensor zu schießen wenn er versehentlich in den Port drüber gesteckt wird, das ist echt arm.
So geil ich das V-Stabi finde, so billig und schlecht gemacht finde ich diese Lösung.
Chrischan
Stecksysteme gibt es doch nun genug, zur Not könnte man ja Multiplex Stecker dranadaptieren, die halten definitiv besser als der sch... Servostecker. Ich versteh nicht warum in einem so hochwertigen Teil für diese Verbindung nichts sicheres gewählt wurde, allein schon die Gefahr den Sensor zu schießen wenn er versehentlich in den Port drüber gesteckt wird, das ist echt arm.
So geil ich das V-Stabi finde, so billig und schlecht gemacht finde ich diese Lösung.
Chrischan
#26 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
steck Dir da einen Blindstecker rein, dann passiert das nicht.chrischan57 hat geschrieben:Gefahr den Sensor zu schießen wenn er versehentlich in den Port drüber gesteckt wird
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#27 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Ist ja ne gute Idee, aber eigentlich hätte man doch vom Hersteller eine sichere Lösung erwarten können, oder nicht? Ich mein, das Dingen kostet immerhin fast 400 Euro...steck Dir da einen Blindstecker rein, dann passiert das nicht.
Und ist made in germany
Chrischan
#28 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Bei meinem war ein Blindstecker drin
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#29 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Ich habe meine mitte letzten Monats gekauft und da war nix drin...Bei meinem war ein Blindstecker drin
Chrischan
#30 Re: V-stabi 4.0 Anfängerfragen
Naja, ich gebe Dir dennoch Recht das sowas ab Werk vorhanden sein sollte. Evtl. ist es ja jetzt der Fall und Deiner lag schon länger im Regal.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.