Klebepadreste entfernen?

Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#1 Klebepadreste entfernen?

Beitrag von Jense »

Wie entferne ich am besten die klebepadreste vom gyro und den flächen am heli?
So richtig bekomm ich das zeug mit dem fingernagel nicht ab.
Welche mittel (chemikalien) kann man nehmen, welche nicht?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von Crizz »

Reinigungsalkohol ( Isopropanol 100 % ) geht in vielen Fällen, einige sind hartnäckig. Da oft Kunststoffe im Spiel sind entfallen Produkte wie Aceton, Nagelleackentferner oder sonstige Lösungsmittelhaltige. Da hat sich bei mir Etiketten-Entferner-Spray bewährt, bekommst du in den meisten Baumärkten bei den KFZ-Artikeln oder im Autozubehörladen. Damit lassen ishc auch Klebeetiketten und sonstige Aufkleber-Reste sehr gut entfernen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von echo.zulu »

Was bei Aufklebern auch sehr oft gut funktioniert ist Testbenzin/Waschbenzin. Geht auch bei Klebepads jedenfalls hervorragend.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von dynai »

echo.zulu hat geschrieben:Was bei Aufklebern auch sehr oft gut funktioniert ist Testbenzin/Waschbenzin. Geht auch bei Klebepads jedenfalls hervorragend.
jup, feuerzeugbenzin ist (fast) das selbe geht ganz fein.

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von chris.jan »

Ich kann WD40 empfehlen. Hat den Vorteil daß es sehr Plastikfreundlich ist. Habe damit schon jede menge Aufkleber vom Mopped runtergeholt. Etwas Wärme hilft natürlich auch.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von Crizz »

Bei WD40 mußte nur anschließend gut mit Alkohol die Ölreste entfernen, sonst hält ein neues Pad nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#7 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von thomas1130 »

Manchmal geht es auch mit einem (harten) Radiergummi recht gut..

Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#8 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von RedBull »

Absolut genial der Seal and Bond Remover von Innotec
http://www.innotec.at/web/produkte/produkt.php?id=39

In Deutschland gibts Innotec auch http://www.innotec-online.de/

Mit einer Dose kommt man im Hobbybereich ewig aus!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#9 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von RexAndy »

Hallo
wenn es die Original-Pads sind, kann man sie ganz einfach mit dem Daumen (Oder anderem Finger) abrubbeln.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#10 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von tdo »

Moin,
mit etwas Mühe aber sichtbarem Erfolg habe ich etliche Aufkleber und Reste von Klebepads mit Watte und Autopolitur entfernt.
Bei ganz hartnäckigen Fällen hilft ein Mittelchen von "Dr. Beckmanns Fleckenteufel Kleber und Kaugummi" aus dem Drogeriemarkt.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#11 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von ReinerFuchs »

Orangen cleaner das beste was gibt, greift das Plastik nicht an und deine Frau kann sich sogar damit abschminken :lol:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von Crizz »

ReinerFuchs hat geschrieben:greift das Plastik nicht an und deine Frau kann sich sogar damit abschminken
Super, willste der dei Haut frühzeitig ruinieren ? Mal dran gedacht das man nur eine hat ? Uah, mir graust´s.... Und ansonsten Nivea oder sonstige Mineralöl-Pampe drauf, ja ? In 10 Jahren läßte dich scheiden weil sie 25 Jahre älter aussieht. :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#13 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von muddyfox »

ich borge mir immer den Nagellackentferner meiner Frau dafür aus. :mrgreen:
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von torro »

ich nehm als kontaktspray. da ist auch irgendso´n alohol :drunken: drin.

keine ahnung, was der mit plastik oder haut macht...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Klebepadreste entfernen?

Beitrag von echo.zulu »

muddyfox hat geschrieben:ich borge mir immer den Nagellackentferner meiner Frau dafür aus. :mrgreen:
Damit wäre ich vorsichtig, denn darin ist Aceton enthalten. Das greift Kunststoffe an.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“