Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !

Wie programmiert man bei Futaba 2,4Ghz Failsafe. Ich finde in den Bedienungsanleitungen nichts darüber. Habe ich was überlesen ?

Geht um die Empfänger 6014, 6008

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#2 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi Timo !

Welchen Sender fliegst Du ?

Bei der FF10 geht man im Menü auf "Failsafe". Dort kann man für jeden Kanal die gewünschte Position einstellen.
Eigentlich recht simpel.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von chris.jan »

Ich meine der Sender schickt die Failsafe-Konfiguration an den Empfänger sobald die Verbindung steht.
Und daher muß man Failsafe nur im Sender einstellen und das war's dann auch schon.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von TimoHipp »

ÄHHHHHHHHHHH OK :oops: (ist mir zu einfach LOL)

Auf den Sender bin ich nicht gekommen. Bei meiner früheren Funke hats der Empfänger gemacht.

Danke

Funke ist FX-30

Werden dann mal schauen

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#5 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von Kalle75 »

:mrgreen:

Manchmal können die Dinge auch einfach sein ! :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von TimoHipp »

Ist auch einfach.....

Geht alles

Danke nochmal

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Timo.
Das gilt aber nur für die Empfänger im Multichannel-Betrieb. Also bei den von Dir genannten 6008 und 6014. Bei den kleineren Empfängern, z.B. 617, kann man nur die Gasposition einstellen. Alle anderen Kanäle behalten nur die letzte Position bei (Hold).
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#8 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von TimoHipp »

echo.zulu hat geschrieben:Hallo Timo.
Das gilt aber nur für die Empfänger im Multichannel-Betrieb. Also bei den von Dir genannten 6008 und 6014. Bei den kleineren Empfängern, z.B. 617, kann man nur die Gasposition einstellen. Alle anderen Kanäle behalten nur die letzte Position bei (Hold).
Hallo Egbert !

Danke für die Info. Durfte es auch schon selber feststellen.

Timo

P.S. habe nur ein Heli wo der 617 drin ist
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#9 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von McClean »

Hi Leuts,

ich klink mich mal ein hier - wie stellt man die % für Gas richtig ein? Ich kann den Wert nicht ändern und sinnvollerweise ist der nicht auf 0?

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von TimoHipp »

Bei der FX 30 muss man eine Taste gedrückt halten. Nachdem man diesen % Wert angewählt hat. Dann wird der Gaswert übernommen der in diesem Falle eingestellt ist.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#11 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von silence_ghost »

McClean hat geschrieben:ich klink mich mal ein hier - wie stellt man die % für Gas richtig ein? Ich kann den Wert nicht ändern und sinnvollerweise ist der nicht auf 0?
Ich bin der Meinung für Gas gibt es im Heli nur eine Richtige Failsafe Einstellung und die ist Motor AUS :!:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#12 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von TimoHipp »

silence_ghost hat geschrieben:
McClean hat geschrieben:ich klink mich mal ein hier - wie stellt man die % für Gas richtig ein? Ich kann den Wert nicht ändern und sinnvollerweise ist der nicht auf 0?
Ich bin der Meinung für Gas gibt es im Heli nur eine Richtige Failsafe Einstellung und die ist Motor AUS :!:

Gruß
Martin
Richtig Martin und das ist 0% :!:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von tracer »

silence_ghost hat geschrieben:Ich bin der Meinung für Gas gibt es im Heli nur eine Richtige Failsafe Einstellung und die ist Motor AUS :!:
Beim Verbrenner ist Leerlauf angesagt.
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#14 Re: Failsafe bei Futaba 2,4Ghz Wie ?

Beitrag von silence_ghost »

tracer hat geschrieben:
silence_ghost hat geschrieben:Ich bin der Meinung für Gas gibt es im Heli nur eine Richtige Failsafe Einstellung und die ist Motor AUS :!:
Beim Verbrenner ist Leerlauf angesagt.
Verbrenner hab ich irgendwo schon mal gehört, muss aber schon lange her gewesen sein :scratch:

Bin von Elektro ausgegangen, bei Verbrenner mach natürlich Leerlauf Sinn. :wink:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Antworten

Zurück zu „Empfänger“