T-Rex 700N LE

Digger

#16 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Digger »

mit den Akkus habe ich eher schmerzen. Interessant sicherlich, aber wenn ein 12S Akku den geist aufgibt........


2 Akkus brauchst du mindestens, dann lieber mit Sprit, finde ich auch viel geiler.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:finde ich auch viel geiler.
Das ist halt Geschmacksache.
Aber E fliegen wird halt immer günstiger.
Digger

#18 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Digger »

tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:finde ich auch viel geiler.
Das ist halt Geschmacksache.
Aber E fliegen wird halt immer günstiger.
das ist richtig, vielleicht wird der dann auch mal umgebaut. reizvoll ist das sicher :wink:

ich bin halt kein Gegner von Stinker oder Elektro. mir ist das egal. Für mich kommst erstmal drauf an, was für mich wirtschaftlicher ist. :wink:
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#19 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Timmey »

tracer hat geschrieben:Mit HK Akkus fliegst Du den zu den selben Betriebskosten wie vor 6 Monaten einen 50er.
Ich weiss und deshalb kommt mir zu 90% auch demnächst noch ein T-REX 700 auf E umgebaut ins Haus :mrgreen:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#20 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Digger »

Hongkong akkus?

was für ein Regler und Motor? Ohne auf highperformence zu achten?

was bräuchte ich überhaupt? 12S wäre vielleicht eh zuviel für mich. das nutze ich nicht. 10S sollten doch auch reichen, oder?
Digger

#21 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Digger »

hab mal geschaut, ist egal. 6S 4900 Rhinos gehen auch vom Preis her :wink:

Da es aber noch keine E-Supercombo gibt, bleibt es erstmal uninteressant. der 700er E-Heli würde ohne Akkus schon 2 scheine verschlingen. too much for me :(
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#22 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Timmey »

Digger hat geschrieben:Hongkong akkus?

was für ein Regler und Motor? Ohne auf highperformence zu achten?

was bräuchte ich überhaupt? 12S wäre vielleicht eh zuviel für mich. das nutze ich nicht. 10S sollten doch auch reichen, oder?
Akkus, wenn dann schon 12S wegen niedrigeren Strömen. 2x 6S 3700 bis 4200mah mit 25C sind mehr als ausreichend (damit gehen gut 6min 3D Flug oder 10 min dynamischer Kunstflug)
Regler, YGE 120HV oder JIVE 80HV
Motor -> Scorpion
E Umbau Chassis von Suzihans oder Helichris.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#23 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Digger »

Timmey hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Hongkong akkus?

was für ein Regler und Motor? Ohne auf highperformence zu achten?

was bräuchte ich überhaupt? 12S wäre vielleicht eh zuviel für mich. das nutze ich nicht. 10S sollten doch auch reichen, oder?
Akkus, wenn dann schon 12S wegen niedrigeren Strömen. 2x 6S 3700 bis 4200mah mit 25C sind mehr als ausreichend (damit gehen gut 6min 3D Flug oder 10 min dynamischer Kunstflug)
Regler, YGE 120HV oder JIVE 80HV
Motor -> Scorpion
E Umbau Chassis von Suzihans oder Helichris.
Danke, aber ein E-Kit von Freakware kostet schon 770€ und das nackt! und mit 500€ für die restlichen Kompnenten kommt man nicht aus :cry: Ohne Akkus natürlich
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#24 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von marius igel »

Nee..der 700er ist mir zu groß..lieber der 600le.Ich hab aber noch ne frage zum Kreisel: weiß einer ob der Kreisel das Heck GUT halten kann oder wegdreht ?
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Chriss

#25 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Chriss »

marius igel hat geschrieben:Nee..der 700er ist mir zu groß..lieber der 600le.Ich hab aber noch ne frage zum Kreisel: weiß einer ob der Kreisel das Heck GUT halten kann oder wegdreht ?
für dich ausreichend^^
Chriss

#26 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Chriss »

tracer hat geschrieben: Bei Verbrennern bleibt der Unterschied im Unterhalt zwischen einem 50er und einem 90er wahrscheinlich recht konstant.
da sieht man das du dich nicht mit V-Helis beschäftigst.

Ein 90er braucht wenn man ihn genauso bewegt wie den 50er ca 40-60% mehr Sprit!
Hier gehe ich von hartem 3D aus.

Beispiel:
Hatte bis vor Kurzem einen 600 Rex den bin ich mit ca 300 ml in 10 min geflogen.
Jetz hab ich einen 700 und brauch ca 500ml in 8 min bei gleichem Flugstil, ja ok der Motor läuft noch etwas fett aber das macht nicht die Welt aus.

lg chris
marius igel
Beiträge: 206
Registriert: 29.07.2008 16:17:25
Wohnort: Erwitte

#27 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von marius igel »

Chriss hat geschrieben:
marius igel hat geschrieben:Nee..der 700er ist mir zu groß..lieber der 600le.Ich hab aber noch ne frage zum Kreisel: weiß einer ob der Kreisel das Heck GUT halten kann oder wegdreht ?
für dich ausreichend^^


*hust* ah ja na dann XD
Gruß Marius
Robbe 4S Gy 520 savöx :D und gestretcht
im anflug : T-rex 700 / 600
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von tracer »

Chriss hat geschrieben:da sieht man das du dich nicht mit V-Helis beschäftigst.

Ein 90er braucht wenn man ihn genauso bewegt wie den 50er ca 40-60% mehr Sprit!
Ja, schrieb ich doch.

Und Sprit kostet das selbe, wenn er für den 50er teurer wird, dann auch für den 90er.

Das ein 90er mehr säuft, ist doch klar.
Chriss

#29 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von Chriss »

Hy

Ach so^^

Ja habs verstanden was du meintest..

Das der Unterhalt von einem 50v auf 90v gleich teuer ist wie immer, und bei einem E unwesentlich mehr da die Akkus so billig sind aus HK.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30 Re: T-Rex 700N LE

Beitrag von tracer »

Chriss hat geschrieben:Das der Unterhalt von einem 50v auf 90v gleich teuer ist wie immer, und bei einem E unwesentlich mehr da die Akkus so billig sind aus HK.
Genau.
Hatte ich evtl. komisch formuliert :drunken:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700N“