Picco Boardless, Heck ist seltsam mit GY 401

Antworten
Christoph Wenzel
Beiträge: 37
Registriert: 22.10.2008 19:02:44

#1 Picco Boardless, Heck ist seltsam mit GY 401

Beitrag von Christoph Wenzel »

Hallo nochmal,
ich hoffe, dass dies nun endlich mein letzter Beitrag zu diesem Thema sein dürfte :oops: .
Ich fliege meinen Picco jetzt mit GY 401 im HH, den Heckregler und den Heckmotor von Conrad. Alles bestens. Ich wusste bisher nicht, dass ein Picco so gut fliegen kann.

Aber:
Ich kann meine Heckempfindlichkeit auf maximal 30 % erhöhen. Das erscheint mir ein wenig wenig.
Und wenn ich meinen Heli am Heck steuere, dann bewegt er sich in die gewünschte Richtung. Aber sobald ich meinen Knüppel an der Fernsteuerung wieder auf Neutral stelle, bewegt sich das Heck wieder einen kleinen Schritt entgegen der gesteuerten Richtung. Also immer wieder ein bisschen zurück (und das in beide Richtungen).

Jetzt habe ich den Verdacht, dass mein Heckmotor vielleicht eine Art Sanftanlauf hat, weshalb das Gyro quasi immer ein bisschen "verarscht" wird.
Deshalb wollte ich meinen Regler so programmieren, dass ein eventueller Sanftanlauf abgeschaltet wird. Allerdings finde ich dort keine solche Funktion. Das einzige, was annähernd damit zu tun haben könnte, wäre eine aktive Drehzahlkontrolle. Muss ich vielleicht die abschalten? Das Problem ist, dass ich diese Funktion noch nicht ganz verstanden habe, weshalb ich mich nicht traue, sie ab- oder anzuschalten, da man hier verschiedene Einstellmöglichkeiten hat.

Wie kann ich mein Problem beheben?

Liebe Grüße, Dauerfrager Christoph
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2 Re: Picco Boardless, Heck ist seltsam mit GY 401

Beitrag von skysurfer »

Hi Christoph,

kenne zwar den Regler nicht, aber der GY401 hat ja zwei Potis.

Eines für Limit
und eines für Delay.

Wenn man ein Servo an diesem Kreisel betreibt, wird über den Limiter der max. Weg für das Heck eingestellt, also der Anschlag an der Brücke gegen mechanisches Auflaufen verhindert. Der Idealwert liegt hier bei 100, aber wohlgemerkt beim mechanischen Heck.
Wie das bei einem Regler ausschaut, keine Ahnung, musst Du einfach mal mit 100% versuchen.

Was jetzt das Delay genau macht, kann ich Dir auch net beschreiben, aber darüber habe ich mein Heck meistens ruhig bekommen, wenn ich langsame analoge Servos verwendet habe. Diese Servos haben zwar das Heck gehalten, aber bei Wind hat sich das Heck immer wieder aufgeschaukelt wenn am Heck gearbeitet wurde.

Bei digitalen Servos bin im am Delay auf 0 und bei den langsamen analogen auf ca. 75.

Vielleicht hilft Dir zumindest das ein wenig weiter.
Könnte natürlich sein, das Du mit dem Sanftanlauf richtig liegst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Christoph Wenzel
Beiträge: 37
Registriert: 22.10.2008 19:02:44

#3 Re: Picco Boardless, Heck ist seltsam mit GY 401

Beitrag von Christoph Wenzel »

Hi skysurfer,
das mit dem Delay ist eine gute Idee, ich habe diese Einstellmöglichkeit völlig vergessen, mir jetzt aber wieder mit Hilfe der Anleitung in Erinnerung gerufen und diese Lösung macht Sinn.
Das ist das erste, was ich probieren werde,
vielen Dank, Christoph
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4 Re: Picco Boardless, Heck ist seltsam mit GY 401

Beitrag von heliminator »

Hi Christoph, hatte in dem andern Thread doch schon was dazu gepostet, oder?

Schalte diese Drehzahlkontrolle doch einfach mal ab und mache einen Test in der Hand:

Hauptmotor aus lassen, Heck andrehen lassen und per Stick hochdrehen und laufen lassen. Heckmotor festhalten; jetzt diesen leicht wegdrehen (dann muss der Kreisel dagegenarbeiten). -> Flugtest.

Die niedrige Empf. sagt eigentlich nichts aus, hängt vom gesamten Stellsystem ab. Wenn das Heck hält, ist es okay....
Antworten

Zurück zu „Ikarus“