Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von chris.jan »

Ich hab zwei gebrauchte Blätter mir per DHL-Paket kommen lassen.
Die waren in dem üblichen Pappkarton verpackt. Aber leider ist ne Ecke angeknackst.

Was mache ich jetzt?
Bekomme ich den Wiederbeschaffungswert=Neuwert ersetzt? Die angebrochenen Blätter sind m.E. nicht mehr Flugtauglich. Alleine schon aus Sicherheitsgründen. Oder bekomme ich nur den Gebrauchtpreis?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Digger

#2 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von Digger »

Händler kontaktieren und zurückschicken.

fertig :wink:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von chris.jan »

Geht nicht. Sind ja gebraucht, also nicht vom Händler sondern Privatverkauf.
Man kann ne Schadensmeldung bei der Post abgeben, aber die haben ja keine Ahnung von Rotor-Blättern.
Die zahlen mir nachher nur 50% weil das andere Blatt noch intakt ist - ist ja so nicht in meinem Sinne.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Digger

#4 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von Digger »

Tschuldigung, gebraucht übersehen :oops:

Verkäufer Kontaktieren. Rechne mal nicht mit Kulanz. Ein Versuch macht klug.


Vermute mal, Pech gehabt. :(

Bei DHL wirst du auch kein Glück haben, da die Blätter gebraucht sind. die werden das sicher ablehnen. Auch hier wieder, Versuch macht klug.

Letztendlich wirst du auf deinen Blättern sitzenbleiben. :(
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von asassin »

Schadensmeldung an DHL.

Wenn der stattgegeben wird, erhältst du gegen Vorlage deiner Rechnung die Summe zurück, die du bezahlt hast. (evtl plus Versandkosten)
Leider redet sich DHL fast immer heraus, weil sie sagen, dass nicht richtig (und transportsicher) verpackt wurde...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von chris.jan »

Digger hat geschrieben:Letztendlich wirst du auf deinen Blättern sitzenbleiben.
Wieso sind die Dinger dann VERSICHERT???? Das ist doch fast ne Sache für nen Anwalt :evil:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von asassin »

chris.jan hat geschrieben:Wieso sind die Dinger dann VERSICHERT???? Das ist doch fast ne Sache für nen Anwalt
Das Problem ist, dass sich DHL mit der Verpackung rausredet.
So nach dem Motto: wenn es anständig verpackt (und gepolstert) ist, passiert nichts.
Wenn doch (auch wenn das Paket auf die Hälfte zusammengestaucht worden ist (hatte ich schon): Laut Aussage DHL: Schuld eigene (mit Verweis auf die AGB von DHL: Pakete sind sind so zu verpacken, dass der Inhalt beim Transport nicht beschädigt wird)

Die Versicherung ist meiner Erfahrung nach nur für verschwundene Pakete sinnvoll.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von frankyfly »

Ist sowieso die Frage wer da jetzt erstmal zuständig ist, So wie ich das sehe musst du dich an den Verkäufer wenden, Der hat die Versand- und Verpackungskosten berechnet, also ist es sein Problem.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von asassin »

Laut DHL kann ein Versandschaden aber nur vom Empfänger reklamiert werden...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von frankyfly »

OK, so ganau hab ich die AGB nicht im Kopf.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von asassin »

Ich muss mich leider immer wieder damit rumärgern.
Irgendwann hat man (fast) alle AUsreden von denen im Kopf...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von Crizz »

mach ma Foto davon, ich hab was ähnliches bei nagelneuen Blades mal gehabt. Wenn es nur die äußere hintere Kante ist, mit nem Dremel mit Trennscheibe glattschleifen, das andere Blatt genauso, und die offene Stelle mit CA versiegeln. Blattschmied hat sogar mal für irgendeinen Grossisten Blades mit dieser Kantenform gebaut, von der Aerodynamik des Blattes spielt es also keine Rolle. Es sollte nur kein größerer Riss sein, dann würde ich das auch nicht machen, aber wenn es nur um die Kante geht gibt es da eigentlich kein Problem. Die Blätter müssen nur identisch sein, sonst haste ungleiche gewichte und damit Unwucht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von chris.jan »

Hier ist die Macke. Noch nicht ganz abgebrochen, aber ich bin da eben kein Spezialist und bei Blättern hört meine Experimentierfreude auf.
Dateianhänge
DHL-Service
DHL-Service
ultra.JPG (66.05 KiB) 232 mal betrachtet
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von Crizz »

Das Eckchen ist kein wirkliches Drama, das kann man wie oben beschrieben "behandeln" ohne das die Blattstabilität leidet, hab mich da schon ausgiebig seinerzeit mti Hans Glatthorn drüber unterhalten, weil ich mir nicht schlüssig war. Denn wenn der Verkäufer sie nicht zurücknimmt bleibst du eh drauf sitzen, und beschädigte Sendungen mußt du direkt beim Paketboten reklamieren. Dann bleibt dir die Wahl, die Annahme wegen Beschädigung zu verweigern, oder den Schaden protokollieren zu lassen. Ob der Versender dann den Schaden erstattet bekommt is ne ganz andere Sache - da kommt nämlich dann die angemessene Verpackung dazu, mit der man sich bei Transportunternehmen gerne aus der Affaire zieht ( wie Assassin schon geschrieben hat, das Repertoire ist da sehr umfangreich ).

Ich würde das wegfeilen und versiegeln, andere Seite genauso. CA zieht sich durch Kapillareffekt schon in die Faser-"Schnittflächen" rein und versiegelt das prima. Und ich flieg die Dinger am 500er Rex mit 2550 und am MT mit 3000 am Kópf, garkein Thema.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15 Re: Blätter bei Transport beschädigt - was nun?

Beitrag von Basti »

Crizz hat geschrieben:Ich würde das wegfeilen und versiegeln,
Nee.. lass etwas CA rein laufen und halt es grade beim trocknen. Das bekommt man so wieder hin das Du es kaum siehst..
chris.jan hat geschrieben:und bei Blättern hört meine Experimentierfreude auf.
Komm Chris und dann kaufst Du gebrauchte????
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“