Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von -Didi- »

Ich war letzte Woche mit dem 600er unterwegs.
Da das Heck irgendwie rumzickte, dachte ich schon, es liegt an dem 3Digi (Eigenbau-FBL).
Bei einer genaueren Inspektion habe ich festgestellt, dass sich trotz Schraubensicherung eine Schraube am Heck rausgearbeitet hat.
Diese hielt nur noch an zwei Gewindegängen. :shock:
Das wäre nicht lange gut gegangen.
Desweiter habe ich festgestellt, dass ein Lager am Heck defekt ist und hakelig läuft.

Ja, so eine kleine Inspektion nach knapp über 250 Flügen schadet nicht. :oops:

Glück gehabt! *freu* :bounce:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von Loisl »

Yupp.
Das ist ener der wenigen Vorteile, wenn man öfters mal crasht - da ist die Inspektion
auch schon drin und für Verschleißschäden bleibt keine Zeit! :wink:
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#3 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von SethHamburg »

Das ist ener der wenigen Vorteile, wenn man öfters mal crasht - da ist die Inspektion
auch schon drin und für Verschleißschäden bleibt keine Zeit!
Das sind dann aber auch schon alle Vorteile die häufiges Crashen hat :roll:

Ja, so was ähnliches hatte ich neulich auch: Heck dreht immer 90° zu weit und grad noch heile runter bekommen. Es hatte sich hinten irgendeine Madenschraube gelößt.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#4 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von tinob »

man man man DIDI!!!

du denkst doch bloß wieder: ich setz mich jetzt hin und mach ne Inspektion, und schwupps kommt die Zeitung und macht lustige Bilder ohne Schuhe und Intervievt mich! :D :D :D

Nee im Ernst, ich schau nach jedem Flugtag meinen Heli durch, mal mehr mal weniger :roll:
Und sonst bleibt ja noch der Vorschlag meiner Vorredner, einfach mal öfter einpflanzen, dann ergibt sich die große Inspektion automatisch.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von -Didi- »

tinob hat geschrieben:ich setz mich jetzt hin und mach ne Inspektion, und schwupps kommt die Zeitung und macht lustige Bilder ohne Schuhe und Intervievt mich!
Ja, genauso funktioniert das!! :mrgreen:
Dateianhänge
schmoldow.pdf
(415.25 KiB) 110-mal heruntergeladen
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von Basti 205 »

tinob hat geschrieben:Und sonst bleibt ja noch der Vorschlag meiner Vorredner, einfach mal öfter einpflanzen, dann ergibt sich die große Inspektion automatisch.
Ja ja, das sagt ein Helihersteller :lol:

Gruß Basti der auch schon festgestellt hat das 250 3D Flüge ohne Wartung grenzwertig sind :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#7 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von gesa2x »

Hallo Freunde,

das mit dem Crashen ist so eine Sache....

ich habe meinen jetzt 3x (bei ca. 150 Flügen) geerdet. Wobei immerwieder, auch zwischendurch, die Schrauben kontrolliert habe. Ausser einer.... und genau die hatte sich dann gelöst. Madenschraube beim Antriebsritzl....... war nicht mehr fest..... tiefflug... und plötzlich kein Antrieb :evil:
Blöde Sache :roll:

Aber jetzt passt´s eh wieder :D

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#8 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von hannoveraner »

kontrolle ist immer gut, gestern guckt mich das heck schief an. nanu? das machts doch sonst nicht :idea: ergebnis, das heck selbst ist gebrochen. also das aluteil, das dass heckrohr hält. das war mir auch neu :alien:
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#9 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von phoenix7 »

-Didi- hat geschrieben:...Ja, so eine kleine Inspektion nach knapp über 250 Flügen schadet nicht. :oops:
Glück gehabt! *freu* :bounce:
Kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen. Vielleicht würden mich manche ja Erbsenzähler nennen, aber ich mache nach jedem Flug eine intensive "Nachflugkontrolle" meines Helis.
Ist vielleicht auch Konditionierung aus der "Großfliegerei", aber das ist mir in Fleisch und Blut übergegangen.
Auf jeden Fall hatte ich noch nie einen Absturz aus technischen Gründen (deimalaufholzklopf) und alle eventuellen Fehler wie lose Madenschrauben am Antriebsritzel etc. wurden noch im Keime erstickt.

Und alle 20 Betriebsstunden bzw. alle 12 Monate (Ja - ich führe ein Flugbuch....;-)) wird der Heli komplett bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut (große Inspektion sozusagen).

LG

Frank
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von -Didi- »

Kontrollierst Du noch, odre fliegst Du schon? *spass* :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#11 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von phoenix7 »

grins... :wink:

Nee - mal im Ernst. Ich bin vielleicht etwas penibel, aber ich nehme das recht Ernst. Und irgendwie macht es ja auch Spaß wenn ich bei guter Gelgenheit einfach nur meine Koffer schnappe in dem guten Wissen, dass alles geprüft und OK ist und ich ungestört meine 10 Akkus leerfliegen kann...

LG

Frank
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#12 Re: Inspektionen von Zeit-zu-Zeit macht echt Sinn!!

Beitrag von avalon »

phoenix7 hat geschrieben: Und alle 20 Betriebsstunden bzw. alle 12 Monate (Ja - ich führe ein Flugbuch....;-)) wird der Heli komplett bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut (große Inspektion sozusagen).
Wenn Deine SIg aktuell ist, dann ist das noch überschaubar, aber warte mal, bis Deine "Krankheit" weiter fortgeschritten ist :) .
Davon abgesehen sind 20 STd. beim kleinen Hurri auch locker über 200 Flüge :wink:

Seit ich nicht mehr regelmäßig mit ner Tüte voller Teile nach Hause komme, kommt die Wartung leider auch etwas zu kurz.
Gerade letztens hat sich beim 500er Rex das Heckrohr aus der Aufnahme rausgearbeitet, Starrantrieb ohne eingriff, Heckausfall :shock: , Plumps :cry: .
Ob ich das bei einer "Inspektion" bemwerkt hätte weiß ich nicht, bei nem Riemenheck braucht man auf sowas nicht zu achten.

Dreimal ist einer runtergefallen, weil ein Servo im Flug ausgefallen ist, das sieht man vorher auch nicht.

Aber is schon richtig, die Helis öfters mal durchzuchecken.
Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“