phoenix7 hat geschrieben: Und alle 20 Betriebsstunden bzw. alle 12 Monate (Ja - ich führe ein Flugbuch....

) wird der Heli komplett bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut (große Inspektion sozusagen).
Wenn Deine SIg aktuell ist, dann ist das noch überschaubar, aber warte mal, bis Deine "Krankheit" weiter fortgeschritten ist

.
Davon abgesehen sind 20 STd. beim kleinen Hurri auch locker über 200 Flüge
Seit ich nicht mehr regelmäßig mit ner Tüte voller Teile nach Hause komme, kommt die Wartung leider auch etwas zu kurz.
Gerade letztens hat sich beim 500er Rex das Heckrohr aus der Aufnahme rausgearbeitet, Starrantrieb ohne eingriff, Heckausfall

, Plumps

.
Ob ich das bei einer "Inspektion" bemwerkt hätte weiß ich nicht, bei nem Riemenheck braucht man auf sowas nicht zu achten.
Dreimal ist einer runtergefallen, weil ein Servo im Flug ausgefallen ist, das sieht man vorher auch nicht.
Aber is schon richtig, die Helis öfters mal durchzuchecken.