Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#106 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

:lol: Macht doch nix - ich hab gleich ne Pulle Wein wech und muss halb fünf raus... :oops: Jaaa,die Kräfteverhältnisse an som Vierblatt sind für mich auch noch 'n Geheimniss...dachte vorhin auch schon so,ob man da grundsätzlich dicker machen sollte...kein Plan. Die originalen sind schon arg dünn irgendwie....aber wie Du sagst - hält ja. Ich belaste die allerdings eh kaum - mit meinem Geflatter da... :oops:
Bringt mich übrigens wieder auf meine Flugpraxis...ich weiß - anderer Fred...aber sach Du mal ( Du kannst ja offenbar fliegen)...sind schnelle Rundflüge,Achten,Nasenschweben und Stallturns in fast Hundert Metern Entfernung gut für knappe (und höchstens) acht Stunden auf Heli ???
Wollt ja bald mal 'n Vid basteln,für U-Tube...hab da echt kein Vergleich...
Gruß
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#107 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

Acht Stunden.... reine Flugzeit??? Das kannste schon alles nach 8 Stunden??? nicht schlecht!!!
Mein Status:
Heckschweben, Seitenschweben, Rundeflüge links/rechts, Achten links/rechts, Pylons aufheben und absetzen.... Rollen hab ich auch schon gemacht, sind aber unsauber...
Ich flieg schon ein paar Jahre, aber sehr unregelmäßig. Wenn ich intensiver üben würde, wäre ich schon weiter... :oops:
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#108 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

:shock:
Ah...!? Joa,acht etwa...meine Süße meint dazu sogar "Alter,wenn son Akku zehn Minuten fliegt,hätteste ja locker fünfzig geflogen - Du fliegst ja kaum !"
Und mein Kumpel sacht immer "Bauer,da ist was mit deinem Synapsenabstand nich in Ordnung - Du lässt Kapitelweise Übungen ausm Buch aus !"
:lol:
Ich zitter immer am ganzen Körper - aba ich mach halt einfach... Hab mit meinem ersten Heli,beim fünften Flug,im Wohnzimmer Seitenschweben geübt...kein Witz ! :oops:
Den hab ich übrigens durch 'n defektes Heckservo geschrottet... mit dem Titan hab ich beim Vierten Akku nen Looping geflogen...und leider meinen Motor abgestellt als ich negativ reingehackt hab - ich flieg im Stellermodus...ist aba kaum was kaputt gegangen...Kufen,Latte,Halter...
Dann bin ich also echt ein Naturtalent,Hm ? *Goil*
Ich kann auch Vollkreise,schnell und langsam,und Pirus...bei denen ich immer das Gas versehendlich aufreisse....rase auf mich zu,bremse das Teil auf Null,schwebe und drehe ne langsame Kurve...etc.
:drunken:
Das Zittern ist mein größter Feind....macht son unsicheres Gefühl...grins
Gruß
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#109 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Madman »

Ah - danke für die Anschrift,Tom !
...ich seh übrigens schon den Micha,wie er uns in den anderen Fred verbannt...hihi...*Hallo Tracer* :D Ich geh eh gleich inne Heia !
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#110 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von tracer »

Madman hat geschrieben:...ich seh übrigens schon den Micha,wie er uns in den anderen Fred verbannt...hihi...*Hallo Tracer* :D Ich geh eh gleich inne Heia !
Warum sollte ich? :)

Tom könnte das auch :)
Benutzeravatar
Campino
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2009 14:02:37
Wohnort: Schweich

#111 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Campino »

Tztzt, ihr könnt wohl auch alle nicht schlafen, oder ?

:mrgreen:
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#112 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

Moin...
back to topic....
Marc, kannste nich trotzdem mal ein Bild von unten machen??? Hauptsächlich von den Leitwerken.... :oops:
Würde gerne mal sehen, wie groß Du die Nut gefräst hast.....egal wie es aussieht... :)
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Campino
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2009 14:02:37
Wohnort: Schweich

#113 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Campino »

Ja, mach ich heute abend mal :)
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#114 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Tomcat »

So,
hab mal die Mechanik reingepasst und probeweise Blätter draufgemacht.... obergoil!!!
Nur leider passen die vom MT (die schönen rot-weißen) nicht drauf! Sind zu dick am Blattanschluss.... :cry: :cry:
Naja, mit den heute angekommenen HeliTec-Blättern siehts auch super aus, oder???
Dateianhänge
P1010011.JPG
P1010011.JPG (3.16 MiB) 816 mal betrachtet
P1010012.JPG
P1010012.JPG (3.81 MiB) 815 mal betrachtet
P1010013.JPG
P1010013.JPG (3.35 MiB) 816 mal betrachtet
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Campino
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2009 14:02:37
Wohnort: Schweich

#115 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Campino »

Sieht auf jeden Fall klasse aus ! Bin mal gespannt, wie der sich fliegen lässt. Aber du hast ja eh vor, das HC Rigid einzubauen, oder ?
Würd mir das Teil ja gerne selbst kaufen, aber das fehlt mir einfach das nötige Kleingeld zu :(

Komm heute leider nicht mehr dazu, wegen der Bilder von den Heckflossen. Mach ich morgen.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Eckenflitzer
Beiträge: 54
Registriert: 22.08.2005 19:44:21
Wohnort: Woustviller - Frankreich

#116 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Eckenflitzer »

:angryfire: :angryfire: :mumum: :angry4: :angry4: :banghead: :banghead:

Ich stehe kurz vor dem Herzstillstand. Agusta kaputt vor dem Jungfernflug. Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...

Ich könnte kotzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ist passiert? Alles fertig, sah top aus, nur noch die Decals drauf. Ein paar haben leichte Wellen. Kein Problem, kurz mit dem Heissluftfön ran und glatt streichen. Könnt ihr ahnen was passiert ist? :banghead: Fön an, Decal gefönt, Fön zur Seite gedreht und dann? Auf die Bugspitze gehalten und nicht gemerkt. :banghead: Sieht geil aus. Wie Schrumpfschlauch. 100.- für die Tonne, ganz zu schweigen von der Arbeit. :banghead:
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh............................

Ich erspare euch und mir Bilder. Soviel Dummheit kann es nicht geben. Ich bekomme Herpes an der Lippe und sonst wo...
Grüßle von Guido ... aus dem "GELOBTEN LAND"

- Bastelst Du noch oder fliegst Du schon? -
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#117 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Crizz »

Aua !!!! :( :shock:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Campino
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2009 14:02:37
Wohnort: Schweich

#118 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Campino »

:cry: Ich kanns nachempfinden ... ist mir auch mal mit der Haube vom MT passiert ... tut mir sehr leid für dich !

Kopf hoch !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#119 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Crizz »

naja, 100.- Ocken werdens nicht gerade sein, aber ich denk mal das Rumpfteil kostet auch so schon genug - vor allem weil´s unnötig war. Drücke dir die Daumen das die Preise für die Einzelteile moderat bleiben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Eckenflitzer
Beiträge: 54
Registriert: 22.08.2005 19:44:21
Wohnort: Woustviller - Frankreich

#120 Re: Baubericht Mini Titan mit Agusta 109 K2 Rumpf von TT

Beitrag von Eckenflitzer »

Crizz hat geschrieben:naja, 100.- Ocken werdens nicht gerade sein, aber ich denk mal das Rumpfteil kostet auch so schon genug - vor allem weil´s unnötig war. Drücke dir die Daumen das die Preise für die Einzelteile moderat bleiben.
Ich habe mal bei MHM geschaut. Sind 55.- für den Rumpf in rot. Tja, da kann ich auch einen komplett neuen kaufen. Kostet dann 94.-. Da kann ich dann all die Baufehler vermeiden die ich bisher hatte. Der unlakierte kostet übrigens nur 17.-. Noch 2 Dosen Lexanfarbe dann kommt auf ca. 30.-. Es geht hier nicht um die 100.- , ich könnte über die Dummheit kotzen und mich noch immer aufregen. Flugfehler und alles tot, ok, aber so? Nee, da komme ich noch nicht drüber weg. Das Problem ist, ich bin so ein Perfektionist und soooooo pingelig. Dann noch die Zeit, die ist eben neben der Arbeit, bei Familie, Kids, Hund und Pferd auch nicht in Übermass vorhanden. Pah, ich ärgere mich einfach wie blöd...
Grüßle von Guido ... aus dem "GELOBTEN LAND"

- Bastelst Du noch oder fliegst Du schon? -
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“