Aber warum überhaupt ? Wen interessiert das denn ? Das ist hier doch kein Wettbewerb sondern einfach ein Hobby, was Spaß machen soll. Und wenn Du unbedingt wissen willst, wie gut Du fliegst, gib einfach mal Dein Eremitenleben auf, fahr zu einem Verein, treff Dich mit Wildfliegern oder fahr auf Treffen/Veranstaltungen. Ich glaub, das war schon ein bißchen fishing for compliments ....Madman hat geschrieben:sondern überhaupt mal herauszufinden wo ich stehe.
Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#31 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Lustiger Thread ...

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
-
Stanilo
#32 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Moin
Ist aber Oft doch anders!
Über Sec Zählen,wer welches Mannöver länger kann(Lächerlich),über Gäste die zum Verein kommen(wat habt ihr für ein
Flugstatus,ich kann aber mehr) usw,das erlebt man immer wieder.
Die Frage,wie lange habt ihr gebraucht,hört man auch sehr Oft.
Stolz auf das was wir machen,sind wir sicherlich alle,und wenn der Kollege eben weniger kann,ist das auch nicht so
unangenehm.
Ich Persönlich habe aber lieber,wenn meine Kollegen mehr können,weil da kann man sich dann viel Abgucken und Lehrnen,
und ist ja auch ein Positiver Ansporn.
Ich weiß nur,egall was,wie lange usw ich Fliege,jeden Chrash muß ich selber bezahlen!
Zeit spielt eh keine Rolle,der eine kommt schnell vorann,bleibt aber irgendwann auf der stelle stehen,der andere macht
langsammer,geht Grundlagen schritt für schritt durch,und kommt aber immer weiter,bis er den schnellstarter dann um längen
überholt hat.
HaRRY
Sollte so sein!flyingdutchman hat geschrieben:Aber warum überhaupt ? Wen interessiert das denn ? Das ist hier doch kein Wettbewerb sondern einfach ein Hobby, was Spaß machen soll
Ist aber Oft doch anders!
Über Sec Zählen,wer welches Mannöver länger kann(Lächerlich),über Gäste die zum Verein kommen(wat habt ihr für ein
Flugstatus,ich kann aber mehr) usw,das erlebt man immer wieder.
Die Frage,wie lange habt ihr gebraucht,hört man auch sehr Oft.
Stolz auf das was wir machen,sind wir sicherlich alle,und wenn der Kollege eben weniger kann,ist das auch nicht so
unangenehm.
Ich Persönlich habe aber lieber,wenn meine Kollegen mehr können,weil da kann man sich dann viel Abgucken und Lehrnen,
und ist ja auch ein Positiver Ansporn.
Ich weiß nur,egall was,wie lange usw ich Fliege,jeden Chrash muß ich selber bezahlen!
Zeit spielt eh keine Rolle,der eine kommt schnell vorann,bleibt aber irgendwann auf der stelle stehen,der andere macht
langsammer,geht Grundlagen schritt für schritt durch,und kommt aber immer weiter,bis er den schnellstarter dann um längen
überholt hat.
HaRRY
#33 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
ich bin stolz auf mich!
Ich habe mich erfolgreich von meinem "Schieber" getrennt *GG
..Und darauf, nicht mehr staendig zu versemmeln! Schon schoen als Neuling auch mal zu fliegen und nicht nur zu schrauben.
Konkurrenz ist gut fuer den Ansporn, aber schlecht als Laengenvergleich!
Ich habe mich erfolgreich von meinem "Schieber" getrennt *GG
..Und darauf, nicht mehr staendig zu versemmeln! Schon schoen als Neuling auch mal zu fliegen und nicht nur zu schrauben.
Konkurrenz ist gut fuer den Ansporn, aber schlecht als Laengenvergleich!
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#34 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
bei mir wars so.. ich dachte auch ich kann rückenschweben.. konnte ich auch, zumindest den heli auf dem rücken schweben lassen.. jetzt zwei jahre später weiss ich das ich's nicht konnte.. war auch mit rundflug so.. sogar mit heckschweben. man denkt man kann's weil er ja schon fünf akkus nicht runterfiel oder man in keine prenzlige situation kam. dem ist leider nicht so..
ist vielleicht ähnlich wie radfahren.. wer kann das nicht? .. auf ner geraden strasse fahren.. ziemlich jeder und das nach kurzer zeit.. jedoch kommt dann kies... oder ein schlagloch liegst auf der fresse..
aber der mensch ist doch motivationsgetrieben und würde nix lernen wenn er schon vorab wüsste das er's nicht kann.
lies diesen thread nach einem jahr nochmal und du wirst auch feststellen das du's überdenken musst.
gruss
ist vielleicht ähnlich wie radfahren.. wer kann das nicht? .. auf ner geraden strasse fahren.. ziemlich jeder und das nach kurzer zeit.. jedoch kommt dann kies... oder ein schlagloch liegst auf der fresse..
aber der mensch ist doch motivationsgetrieben und würde nix lernen wenn er schon vorab wüsste das er's nicht kann.
lies diesen thread nach einem jahr nochmal und du wirst auch feststellen das du's überdenken musst.
gruss
Logo 5003D / 600SE
#35 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
ach ja..es soll leute geben die nach fünf monaten piroflips fliegen..
in meinen augen effekthascherei... von fliegen kann man da nicht reden...
in meinen augen effekthascherei... von fliegen kann man da nicht reden...
Logo 5003D / 600SE
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#36 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
leute ich konnte nach 2 wochen loopings nasenschweben rundflüge... ja voll der angeber... bis dann mein big mini titan crash kahm u der mini voll schrott war... ich war zu weit weg gekommen u habe die lage nicht mehr erkannt....
das ist jetzt fast ein jahr her u heute muss ich sagen ich konnte zwar nen looping u rundflug, aber es war alles andere als wirklich kontroliert, ich hätte es nie hin bekommen den heli ganz schnell zu stoben oder richtig geziehlt zu fliegen... die leute die länger fliegen wissen was ich mein....
das ist jetzt fast ein jahr her u heute muss ich sagen ich konnte zwar nen looping u rundflug, aber es war alles andere als wirklich kontroliert, ich hätte es nie hin bekommen den heli ganz schnell zu stoben oder richtig geziehlt zu fliegen... die leute die länger fliegen wissen was ich mein....
#37 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Ist dir der Name Miles Dunkel ein Begriff??? Er fliegt seit 1,2 Jahren Helis. Schau mal auf seine Homepage unter Videos....trafic hat geschrieben:ach ja..es soll leute geben die nach fünf monaten piroflips fliegen..![]()
in meinen augen effekthascherei... von fliegen kann man da nicht reden...
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#38 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Hallo
Ja also 2 wochen für rundflug looping usw ist eingentlich schon normal. Ist auch nicht so schwer.
Video damals nach 2 wochen, auch alleine anbgefangen: http://www.rcmovie.de/video/05f9acda601 ... er-looping
aber dann rückwärts, und piros und so zeug das dauert noch 1 2 oder 3 jahre mehr (bei mir jedenfalls)
gruss
Marcel
Ja also 2 wochen für rundflug looping usw ist eingentlich schon normal. Ist auch nicht so schwer.
Video damals nach 2 wochen, auch alleine anbgefangen: http://www.rcmovie.de/video/05f9acda601 ... er-looping
aber dann rückwärts, und piros und so zeug das dauert noch 1 2 oder 3 jahre mehr (bei mir jedenfalls)
gruss
Marcel
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#39 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
jo bei mir auch so... erst gehts schnell dann merkt man das mans doch nicht kann u dann dauert es ewig bis man mal was neues kann...
#40 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Hallo,
ich behaupte es gibt 3 Typen von Menschen, welche mit Talent, welche mit weniger Talent aber viel Geduld und Leute mit wenig Talent und keine Geduld.
Ich gehöre leider zu letzteren, was im ersten Jahr sehr kostspielig war, das war schon so schlimm das ich in meinem Modellbauladen Preise bekommen habe da konnte kein Internet Onlineshop mithalten und hab Trotzdem den neuen Ferrari vom Chef finanziert,
nein natürlich nicht da bin ich ja noch bezahlbare 450er Helis geflogen.
Das man nach einem Jahr doch schon einigermasen schweben kann http://www.rcmovie.de/video/7b6489e0340 ... neekulisse liegt nur daran wieviel Zeit man bereit ist zu investieren.
Am Anfang bin ich fast jeden Tag zusammen mit einem anderen sehr bekannten Forumsmitglied
fliegen gewesen, das macht erstens viel mehr Spaß und man stachelt sich gegenseitig mit neuen Sachen an, wo ich mich sichrer bin das man beim alleine fliegen nicht so schnell voran kommt, mittlerweile macht das übrigens keine Spaß mehr, man bekommt nur noch Sprüche zu hören wie "Du bekommst Sim Verbot und darfst nur noch einen Akku fliegen"
Dann kenne ich einige sehr nette Leute die zu selben Zeit angefangen haben wie ich und nach 2 Jahren nocht nicht so viel können allerdings in der Zeit ihren Heli, im Gegensatzu zu mir, vielleicht max 2 bis 3 mal zerlegt haben aber jetzt kommts was viele meiner Meinung nach häufig bei der Vergleicherei vergessen, deshalb macht Ihnen das fliegen nicht im geringsten weniger Spaß.
Es kommt noch hinzu das alles relativ ist, bei uns im Süden von Berlin bekommt man öfters mal 2 bekannte Mikadoteamflieger zu Gesicht, wenn man jetzt ernsthaft in Betracht zieht sich mit diesen zu vergleichen müßte man wohl alles verkaufen und sich ein anderes Hobby suchen, womit ich wieder beim Punkt ein paar Zeilen weiter oben bin Hauptsache ist doch es macht einem persönlich Spaß. Dann erlebt man auch mal so Sachen wie wenn man mal woanders fliegen ist und nach dem Flug spontanen Aplaus bekommt, worüber man sich freut und gleichzeitig wundert, weil man eben weiss wie besagte Teamflieger ihre Geräte durch die Luft scheuchen.
Vielleicht noch ein paar Worte zu neuen Manövern, einen Looping mal schnell hinzurotzen ist eine Sache aber versucht doch mal mehrere hintereinander Deckungsleich, perfekter Radius, verschiedene Ansichten. Ich denke ihr wisst worauf ich hinauswill, als Beispiel von mir Rückwärtsfliegen konnte ich relativ schnell so nach nem halben Jahr bis das ganze mal gut ausgesehen hat und man die nervösen Korrekturen nicht mehr gesehen hat, hat es noch fast ein ganzes Jahr gedauert.
Zum Abschluß noch ein paar tröstende Worte an die Leute mit wenig Talent und keiner Geduld, haltet durch es wird besser
, dieses Jahr hatte ich bis auf ein paar versaute Auros mit maximal defekten Servogetrieben keine Pilotenverursachten Abstürze mehr, dafür reichlicht technisch bedingte. 
Ciao
ich behaupte es gibt 3 Typen von Menschen, welche mit Talent, welche mit weniger Talent aber viel Geduld und Leute mit wenig Talent und keine Geduld.
Das man nach einem Jahr doch schon einigermasen schweben kann http://www.rcmovie.de/video/7b6489e0340 ... neekulisse liegt nur daran wieviel Zeit man bereit ist zu investieren.
Am Anfang bin ich fast jeden Tag zusammen mit einem anderen sehr bekannten Forumsmitglied
Dann kenne ich einige sehr nette Leute die zu selben Zeit angefangen haben wie ich und nach 2 Jahren nocht nicht so viel können allerdings in der Zeit ihren Heli, im Gegensatzu zu mir, vielleicht max 2 bis 3 mal zerlegt haben aber jetzt kommts was viele meiner Meinung nach häufig bei der Vergleicherei vergessen, deshalb macht Ihnen das fliegen nicht im geringsten weniger Spaß.
Es kommt noch hinzu das alles relativ ist, bei uns im Süden von Berlin bekommt man öfters mal 2 bekannte Mikadoteamflieger zu Gesicht, wenn man jetzt ernsthaft in Betracht zieht sich mit diesen zu vergleichen müßte man wohl alles verkaufen und sich ein anderes Hobby suchen, womit ich wieder beim Punkt ein paar Zeilen weiter oben bin Hauptsache ist doch es macht einem persönlich Spaß. Dann erlebt man auch mal so Sachen wie wenn man mal woanders fliegen ist und nach dem Flug spontanen Aplaus bekommt, worüber man sich freut und gleichzeitig wundert, weil man eben weiss wie besagte Teamflieger ihre Geräte durch die Luft scheuchen.
Vielleicht noch ein paar Worte zu neuen Manövern, einen Looping mal schnell hinzurotzen ist eine Sache aber versucht doch mal mehrere hintereinander Deckungsleich, perfekter Radius, verschiedene Ansichten. Ich denke ihr wisst worauf ich hinauswill, als Beispiel von mir Rückwärtsfliegen konnte ich relativ schnell so nach nem halben Jahr bis das ganze mal gut ausgesehen hat und man die nervösen Korrekturen nicht mehr gesehen hat, hat es noch fast ein ganzes Jahr gedauert.
Zum Abschluß noch ein paar tröstende Worte an die Leute mit wenig Talent und keiner Geduld, haltet durch es wird besser
Ciao
#41 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Hi,mguw hat geschrieben:Hallo
Ja also 2 wochen für rundflug looping usw ist eingentlich schon normal. Ist auch nicht so schwer.
Video damals nach 2 wochen, auch alleine anbgefangen: http://www.rcmovie.de/video/05f9acda601 ... er-looping
das iss auch geil Turns und Looping mit Trainningsgestell
Ciao
#42 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Sigifreud zustimm..
Egal ob man es "kann" - Hauptsache man hat Spass!!
Egal ob man es "kann" - Hauptsache man hat Spass!!
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#43 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Gut geschrieben sigifreud!
Spass muss man haben, der Rest ist halt einfach der persönliche Ansporn...
2 Beispiele:
ein sehr bekanntes Forenmitglied der bei den MHM unter den ersten 10 ist kenn ich schon recht lange.
ich schon 2 Jahre und mehrere Abstürze am üben konnte schon einigermaßen Rundflug, er kam auf den Platz und war sich icht sicher mit seinem Moskito Sport wegen Rundflug... habe ich geholfen und mal ne Runde gedreht.
ca 6 Monate Später kam besagter Pilot mit ner MilleIII auf den Platz und hat Dinge gemacht da kannte ich nicht mal den Namen!
Ich kann im übrigen nach 8 Jahren noch immer nicht wirklich rückwärts fliegen!
2. Beispiel: bekannter fliegt seit 11 Jahren Heli, hat mit mir die ersten Schwebeversuche mit dem Eco 8 (Bürste, 8 Zellen 1400mAh) am Kabel gemacht. Heute, er macht Heckschweben, mal ein bisschen eine verwackelte 8 vor sich, alles im bereich von max 10m (5 recht 5 links von sich, keine 3 m vor sich, max 3m hoch) nasenschweben etc traut er sich nicht.
aber: ER HAT SPASS dabei ! und macht das ganze jetzt mit nem Nachtflugset im Dunkeln...
Tino
Spass muss man haben, der Rest ist halt einfach der persönliche Ansporn...
2 Beispiele:
ein sehr bekanntes Forenmitglied der bei den MHM unter den ersten 10 ist kenn ich schon recht lange.
ich schon 2 Jahre und mehrere Abstürze am üben konnte schon einigermaßen Rundflug, er kam auf den Platz und war sich icht sicher mit seinem Moskito Sport wegen Rundflug... habe ich geholfen und mal ne Runde gedreht.
ca 6 Monate Später kam besagter Pilot mit ner MilleIII auf den Platz und hat Dinge gemacht da kannte ich nicht mal den Namen!
Ich kann im übrigen nach 8 Jahren noch immer nicht wirklich rückwärts fliegen!
2. Beispiel: bekannter fliegt seit 11 Jahren Heli, hat mit mir die ersten Schwebeversuche mit dem Eco 8 (Bürste, 8 Zellen 1400mAh) am Kabel gemacht. Heute, er macht Heckschweben, mal ein bisschen eine verwackelte 8 vor sich, alles im bereich von max 10m (5 recht 5 links von sich, keine 3 m vor sich, max 3m hoch) nasenschweben etc traut er sich nicht.
aber: ER HAT SPASS dabei ! und macht das ganze jetzt mit nem Nachtflugset im Dunkeln...
Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
#44 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Genau so siehts aus!
Ich fliege jetzt ca. 1,5 Jahre und mache auch "nur" Rundflüge und ein bischen hin uind her. Ab und an mal ein Loop, höchstens.
Macht mir aber auch so tierischen Spass. Letztes Jahr wollte ich auch immer meinen aktuellen Flugstatus in die Signatur einbringen. Mitlerweile mach ich das nicht mehr, weils erstens eh keinen interessiert und ich zweitens seitdem auch nicht viel weiter gekommen bin.
Natürlich finde ich das auch toll, wenn ich sehe, wie manch anderer den Heli durch die Luft prügelt. Aber ich für mich brauche das nicht unbedingt.
Ich fliege jetzt ca. 1,5 Jahre und mache auch "nur" Rundflüge und ein bischen hin uind her. Ab und an mal ein Loop, höchstens.
Macht mir aber auch so tierischen Spass. Letztes Jahr wollte ich auch immer meinen aktuellen Flugstatus in die Signatur einbringen. Mitlerweile mach ich das nicht mehr, weils erstens eh keinen interessiert und ich zweitens seitdem auch nicht viel weiter gekommen bin.
Natürlich finde ich das auch toll, wenn ich sehe, wie manch anderer den Heli durch die Luft prügelt. Aber ich für mich brauche das nicht unbedingt.
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
#45 Re: Probleme mit aussergewöhnlichem Lernverhalten
Ich glaube das ist einfach Einstellungs- bzw. Einkommenssache.
Ich fliege seit gut 1,5 Jahre und bin diesen Sommer bei leichten 3D angelangt. Man muss wohl auch immer berücksichtigen wo der Einzelne hin will. Und vor allem wieviel Zeit investiert wird.
Ich fliege seit gut 1,5 Jahre und bin diesen Sommer bei leichten 3D angelangt. Man muss wohl auch immer berücksichtigen wo der Einzelne hin will. Und vor allem wieviel Zeit investiert wird.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott