Total neues Problem-Phänomen des GY401

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Jürgen110 hat geschrieben: Z.Bsp. Wirkrichtung und Ausschlag :lol:
Genauso wie die von krizZz beschriebene "Rückstellung" der Servoposition :)
Sorry, aber Wirkrichtung und Ausschlag kann ich auch im Normalmode testen. Die richtige Rückstellung eigentlich nur im Normalmode.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Juergen110 »

Also,

bevor hier noch einige seltsame "geistige Ergüsse" zu Tage kommen, mal folgendes:

Ich habe mit krizZz das durchgeführt, was er in seinen Bildern beschrieben hat.
Er bei sich, an seinem Heli, und paralell ich, an meinem Heli.

Ergebnis, wenn wir beide bei Bild 4 ankommen:
Meine Heckposition ist wieder da, wo ich gestartet bin (Richtig :) )
Seine ist daneben (Falsch :( )

Nur WARUM :scratch:

Als Quelle kommen ja nur der GY oder das Servo in Frage.
Er hat das S3108 und ich das S3107. Aber das kann´s ja wohl nicht sein.
Also Servo defekt??
Oder doch eher der Kreisel??

Ich hatte vorgeschlagen, erstmal das Servo zu tauschen.
Wenn´s dann immer noch so ist, dann muss es der GY sein.... :cry:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#18

Beitrag von krizZz »

Hi Jürgen! Danke das du dich hier noch mit eingeklinkt hast! Ich habe noch eine Info: Der Technik-Typ bei Robbe hat mir zugesichert, das die Servos 3107 und 3108 absolut Baugleich sind (bis auf die Größe)!
hm?
krizZz
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#19

Beitrag von ATK »

Guten Morgen Leute,

habe mir eben das ganze durchgelesen, und ebenfalls bei mir getestet.
Habe auch GY401 und das S9254, bei mir ist das Ergebniss das gleiche wie bei dir krizZz.
Gut, habe noch nicht all zu viel Erfahrung mit den Pitch Helis, jedoch was ich in den letzten Tagen bemerkt habe, ist das der AVCS Modus bei "Trocken"-Übungen etwas seltsam Arbeitet, in der Luft ist alles okay bei mir :roll: .
Wenn du deinen Test durchgeführt hast, im AVCS, und du dann auf Normal Mode Umstellst, geht dein Servo dann in Position 1. zurück? Bei mir geht es dann zurück

PS: Flieg nun mit Akku, nicht mehr Angeleint :wink:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#20

Beitrag von krizZz »

Guten Morgen Andy.

Ja, bei mir geht das Servo auf "2" zurück (du meinst sicher 2 nicht 1 ;) ) wenn ich auf Normal-Mode umschalte.

Das beunruhigt mich jetzt allerdings das du den gleichen "Fehler" hast... und wieso funktioniert es bei dir in der Luft dennoch? Das verstehe ich nicht.

Ich habe gleich um 10:30 Uhr jemanden der GOTT SEI DANK! einen brandneuen GY401 hat, der noch nicht verbaut ist. Diesen werde ich probehalber mal einstecken und testen wie es sich mit einem anderen GY401 verhält. Ich melde mich dazu nachher dann nach den Tests! Ein Servotester ist auch zu mir unterwegs, dann werd ich das 3108 checken können.

Andy: Hast du darauf geachtet, das du den Heli wieder auf den EXAKT gleichen Winkel zurückgestellt hast wie er am Anfang stand? Wenn du auch nur 1-2° Unterschied hast, zuckt das Servo natürlich auf die Position "2" wenn du auf Normal umschaltest, da ja schon wenige Grad Unterschied vom Gyro immer ausgeglichen werden. Wenn du die Muße hast, dann mach den Test doch noch mal und Markier dir die Position "2" evtl mit tesastreifen auf dem Boden (z.B. Landegestell-Linie).

PS: Mann bist du früh wach ;)
krizZz
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#21

Beitrag von ATK »

Ups, ja meinte natürlich 2 :) .

Ich werde das mit dem Tesa noch Versuchen, allerdings kämpfe ich eben mit Empfangsproblemen, und bau im Moment alles um. Wenn das dann klappt, mache ich den Versuch nochmal.

Ich habe ja das Digi Servo drin, wahrscheinlich reagiert das bei den Pitch Stößen schneller, und ich habe das Problem wie du und weiß es einfach nicht :roll:

Der frühe Fogel fängt den Wurm :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von calli »

Ihr seid sicher das Ihr bei einem Pitchstoß nicht auch etwas Gier gebt? Ausversehen und bei Gier/Pitch auf einem Hebel?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von eraf »

Hi Krizz,

hier ist eine Anleitung, wie ein GY Kreisel einzustellen ist:
Bernhard Baumrock

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

Allergon hat geschrieben: ist das der AVCS Modus bei "Trocken"-Übungen etwas seltsam Arbeitet, in der Luft ist alles okay bei mir :roll: .
Wenn du deinen Test durchgeführt hast, im AVCS, und du dann auf Normal Mode Umstellst, geht dein Servo dann in Position 1. zurück? Bei mir geht es dann zurück
Eigentlich ist das normal so. AVCS stellt erst richtig, wenn der Heli in der Luft ist. Am Boden sind die Drehbewegungen zu ausgeglichen.

@Jürgen: Du bist doch ansonsten der 401er Guru. Das man das Servoverhalten im AVCS Mode am Boden nicht exakt beurteilen kann, ist eigentlich doch keine neue Erkenntnis :?:
Wenn doch, dann sind meine beiden 401er und alle Heckservos die ich besitze wohl auch im Eimer :wink:

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25

Beitrag von Agrumi »

moin,

wenn du den spirit von hand um 90° verdrehst,könnte ich mir vorstellen das so was niemals beim fliegen vorkommen kann....dann brauchst du auch keinen gyro! 90° ist doch viiiiieeeel zu viel.das da die software vom gyro verrückt spielt ist normal.bis du den wirklich schon richtig in der luft gewesen,hast du den mechanischen abgleich 100%ig eingestellt,hast du wirklich keinen mischer in der funke am laufen (mal ein servo an den empfindlichkeitsausgang klemmen!),hast du vielleich einen anderen nullpunkt übernommen(anleitung seite 15!!!!) und was willst du mit einem servotester,ich denke das servo läuft....mehr siehst du mit dem tester auch nicht?!
was auch seeehr viel weiter helfen würde ist die anzeige der status LED...was zeigt sie wann an!

....und hör auf das alles auf dem boden zu testen!
stell alles GENAU NACH ANLEITUNG DES GY401 ein!!!!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Alexander,
..ich glaube ja auch, daß entweder an der Funke was vermurkst ist oder der Gyro einfach HIN ist, aber...
ganz am Anfang hat KrizZz doch geschrieben, daß ihm das Problem beim Fliegen aufgefallen ist...Schweben, Pitchstoß, Hubi dreht 90grad...
Ich würde da mal Gyro wechseln - wohnt denn da keiner (kann ja auch ein Zoomer/Rexler....sein) mit nem 401 in der Nähe?

Grüße Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#27

Beitrag von Agrumi »

moin wolfgang,

und später hat er geschrieben das er das am boden "händisch" ausprobiert hat...was nu.......??????
ich glaub nicht das was kaputt ist...
es gibt ja die status LED,da sagt der gyro einem recht schön was er gerade vor hat oder gemacht hat.....aber darüber schreibt er ja nichts.anleitung lesen könnte auch hier weiter helfen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#28

Beitrag von ATK »

Habe vorhin bei mir nochmal Versucht, allerdings nicht die 90°, nur ein paar grad und zurück. Da hat alles normal funktioniert, ich vermute auch das die Software vom Kreisel bei 90° nicht funktioniert/übersteuert (ist ja auch viel).

krizZz, vielleicht sollte man mal der Sache nach gehen warum der Heli bei Pitch-Stoß überhaupt um 90° wegdreht, das finde ich schon sehr seltsam. Kennst jemand bei dir in der nähe mit nem Digi Servo? Zum Versuchen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#29

Beitrag von krizZz »

Also:

Die LED zeigt ganz normalen Betrieb an. und im AVCS Modus leuchtet sie schön kontinuierlich rot. so wie es soll. wir haben die trockenübung eben mit einem zweiten NEUEN GY401 gemacht: genau das gleiche! also liegts nicht daran das mein Gyro kaputt ist. Dazu haben wir das Servo getestet. Es funktioniert einwandfrei.

Also langsam gehe ich davon aus, daß ich in der Funke irgendwo was falsch habe (wo ich nicht wüsste wonach ich da suchen sollte!) oder ich habe einfach mit dem Anlenkgestänge Servo > Heckanlenkhebel einfach falsche Hebelwirkungen?

Nochmal zur Erinnerung: Wenn ich den Heli nochmal per Hand NUR soweit drehe, bis der Gyro das Servo maximal verstellt hat (soweit er das eben maximal anlenkt), dann habe ich immernoch nicht den maximalen Hülsenweg erreicht und kann DIESEN aber wiederum mit dem Heckknüppel verfolständigen (also weiter bewegen als der Gyro das tut). Ist das bei euch auch so?
krizZz
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#30

Beitrag von Chris_D »

krizZz hat geschrieben:
Nochmal zur Erinnerung: Wenn ich den Heli nochmal per Hand NUR soweit drehe, bis der Gyro das Servo maximal verstellt hat (soweit er das eben maximal anlenkt), dann habe ich immernoch nicht den maximalen Hülsenweg erreicht und kann DIESEN aber wiederum mit dem Heckknüppel verfolständigen (also weiter bewegen als der Gyro das tut). Ist das bei euch auch so?
Ja :)

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Gyros“