Spielt hier wer E-gitarre

Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#16

Beitrag von hangdog »

Ich nehm' den PX3 meistens in Verbindung mit Kopfhörern her. Aber man kann das Teil natürlich auch an einen fetten Verstärker hängen.


cu,
Stefan
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#17

Beitrag von nopa »

Richard hat geschrieben:Vorteil wird nicht so schnell kaputt wie ein Heli wenn man es richtig verwendet
Aber wie du selbst erzählst, ein Kopf und kaputt ist da Ding :D
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#18

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hi ich spiel auch Gitarre!
Ich habe nen Marshall valvstate 100 Watt Halbröhrenamp.
Da häng ich das GT-6 von Boss davor,absoluter Sahnesound.
Die amp,Speaker und verzerrermodellings sind der Hammer!
ich hab noch den V-Amp Pro von Behringer,aber kein Vergleich zum GT-6.
Meine Gitarren sind ne Epiphone SG und ne ESP Explorer(die silberne James Hetfied Gitarre)
Ich mach bei mir im Keller auch ab und zu Aufnahmen für Bands.
Ich spiel in 2 Bands Gitarre.
Mit der einen D-Punk und mit der anderen Emucore.
Hier en paar Bilder von meiner Band "die Müllionäre" und von meiner Gitarre sowie meinem Amp(nur einer von denen):
Dateianhänge
owb9am19.3.04(1).jpg
owb9am19.3.04(1).jpg (214.65 KiB) 198 mal betrachtet
DSCF0169.JPG
DSCF0169.JPG (230.42 KiB) 184 mal betrachtet
DSCF0174.JPG
DSCF0174.JPG (141.43 KiB) 194 mal betrachtet
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#19

Beitrag von Magitman »

Haaaaaalllllllloooo!

hehe :D
Ich hab seit fast 2 wochen jetz auch ne Epiphone SG special
Abolutes hammerteil, mim spilen gehts auch super voran klappt von tag zu tag besser!
spiele so am tag 1-2 stunden oder mehr! Ohne geht schon gar nicht mehr,

@ simon Welche von epiphone hastn du`?
die für 159€ oder die 300€???
nach deinen inlays siehts nach der 159€ aus.
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von calli »

det is ja billiger als nen Heli? ;-)

Schade das das musikalische Gehör bei uns in der Familie mit meinem Vater verlustig ging :-(
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#21

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey Magitman!
Freut mich,dass du voran kommst.
Ich hab ne Bully SG,hab die bei Ebay für 200 Euro damals gekauft.
Die Epiphone benutze ich mehr wenn ich Punk spiele und die ESP bei Metal ,Hardcore.
Hier noch en Lied als Anhang von meiner Band,ist aber noch NICHT fertig abgemischt!!(also en Rough-Mix)
Ist aber nicht von meiner PunkBand,sonder von meiner Zweitband "One Year later"
Dateianhänge
Superman.mp3
(3.41 MiB) 24-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von PiccoloChiccolo am 24.09.2005 11:30:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Magitman
Beiträge: 385
Registriert: 17.12.2004 17:04:34
Wohnort: 59955 winterberg

#22

Beitrag von Magitman »

Hi simon,
das lied is goil!
Meine Nachbarn kennen Jim MARSHALL nicht aber sie hassen ihn :D
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#23

Beitrag von PiccoloChiccolo »

das lied is goil!
Hey danke!!!
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#24

Beitrag von PiccoloChiccolo »

det is ja billiger als nen Heli?
Das würde ich jetzt nicht so sagen: :D
Die Epiphone E-Gitarre von Magitman ist noch im Einsteigerbereich (aber keinesfalls schlecht,Epiphone Rocks!)
Für ne Gitarre kann man schnell mal 1000 Euro liegen lassen.(Gibson,Fender).Ne Paul Reed Smith Gitarre kostet z.B. 5000 Euro.
Dazu kommt ja noch ein Verstärker und vielleicht noch ein Multieffektgerät.
Ein Mesa Boogie Triple Rectifier(mein absoluter Traumverstärker!!) kostet mit Box und Topteil auch seine 5000 Euro (kann sich aber kaum jemand leisten)
Für einen Röhrenverstärker muss man halt gleich mal 1000 euro liegen lassen wenn man nen guten Sound haben will.
Es ist genauso wie beim Heli fliegen:
Geld kann man ohne Ende ausgeben :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“