Total neues Problem-Phänomen des GY401

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#31

Beitrag von Agrumi »

hi,
hast du an der funke den servoausschlag für gier in beiden richtungen auf 100% stehen?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#32

Beitrag von ATK »

noch keine Neuigkeiten?

ist vielleicht dein Gestänge zu schwergängig? Bezüglich des 90° wegdrehens
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#33

Beitrag von krizZz »

Allergon hat geschrieben:Habe vorhin bei mir nochmal Versucht, allerdings nicht die 90°, nur ein paar grad und zurück. Da hat alles normal funktioniert, ich vermute auch das die Software vom Kreisel bei 90° nicht funktioniert/übersteuert (ist ja auch viel).

krizZz, vielleicht sollte man mal der Sache nach gehen warum der Heli bei Pitch-Stoß überhaupt um 90° wegdreht, das finde ich schon sehr seltsam. Kennst jemand bei dir in der nähe mit nem Digi Servo? Zum Versuchen

Und hier ist die Lösung des Phänomens! Allergon hat es erfasst! Die "Software" ist gar nicht ausgelegt für eine derart große Abweichung. Der Heli wird im Normalfall sofort korrigiert und erfährt eine viel geringere Abweichung im Heading mit der der Gyro umgehen kann, weil er ja auch sofort gegenlenkt! Der Gedankenfehler lag also bei mir in dem Fall darin, daß es gar nicht zu der 90°-Verschiebung im Heading kommen kann beim "echten Fliegen".

Damit blieb nur noch der Punkt offen, daß das Heck wegdreht bei heftigen Pitchstößen (wie sie im 3D genutzt werden). Ich war eben auf dem Flugplatz und habe dort mit einem Heli-Piloten gesprochen. Der ist mit mir aufs Flugfeld gegangen und hat sich angesehen wie der Heli im Wind schwebt und einige andere Flugsituationen. Da mein "Phänomen" nur dann auftritt, wenn ich derb Pitch gebe, war ihm sofort klar, daß es GANZ SIMPEL an dem ZU LANGSAMEN SERVO liegt :evil: Das 3108 hat ja nur sowas um die 0,12sec. Also für die Reaktionszeit greift das Servo viel zu langsam ein und bis es das tut, ist der Heli schon weit über 90° verdreht und damit auch schon aus dem Bereich des Gyros! Kein Wunder, das der sich nicht mehr zurück gedreht hat! :lol:

Das haben wir dann auch überprüft in mir der Pilot den Tipp gegeben hat, mal weit über die 1750 Drehzahl zu gehen und ich schätz ich lieg jetzt im Moment zum Test bei ca 1950 Umdrehungen. Damit hat der Heckrotor ja ebenfalls mehr Drehzahl und erfährt mehr Wirkungskraft. Und was soll ich euch sagen?? ES WAR DEFINITIV BESSER mit der hohen Drehzahl! Der Heli drehte zwar noch weg bei heftigen Pitchstößen, ABER er blieb im Berechnungsbereich des Gyros und somit konnte der Gyro den Heli wieder artig zurück stellen! So wie es eben funktionieren muss :D

Das Ende vom Lied ist:

Zum Schweben üben und leichte Rundflüge werde ich das 3108 weiter nutzen und in ein paar Monaten zu einem aktuellen und von den meisten empfohlenen Digitalservo wechseln!

Endlich hab ich keine Kopfschmerzen mehr Jungs!
Es tut mir leid, wenn ich hier so eine riesige Verwirrung gestiften haben sollte! Mein Gehirn war nach den vielen Tagen rumrätseln einfach nicht mehr in der Lage die Problematik klar und sauber verarbeiten zu können!

DANKE an Jürgen speziell für die Hilfe und euch allen! Wenn ich euch hier nicht hätte, mein Spirit würde jetzt nicht auf dem Stand sein, wo ich ihn mit eurer Hilfe hingebracht habe! FETTES DANKE :oops:
krizZz
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#34

Beitrag von Heli_Freak »

krizZz hat geschrieben: Da mein "Phänomen" nur dann auftritt, wenn ich derb Pitch gebe, war ihm sofort klar, daß es GANZ SIMPEL an dem ZU LANGSAMEN SERVO liegt :evil: Das 3108 hat ja nur sowas um die 0,12sec. Also für die Reaktionszeit greift das Servo viel zu langsam ein und bis es das tut, ist der Heli schon weit über 90° verdreht und damit auch schon aus dem Bereich des Gyros! Kein Wunder, das der sich nicht mehr zurück gedreht hat! :lol:
Hab ich weiter oben ja schon angemerkt, dass für den Spirit Micro-Servo's zu klein sind. Die Stellkraft ist auch zu gering auf Dauer. robbe empfiehlt ja das 3101 für Heck, das ist allerdings auch recht langsam. Also entweder ein (grosses) Digi-Servo oder eben das Volz.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#35

Beitrag von krizZz »

Ich denke auch, daß es das VOLZ werden wird! Was schätzt ihr, wieviele Betriebsstunden ich das 3108 noch SICHER nutzen kann (bis jetzt sind es ca 4 Stunden)?? Ich will nicht, daß mir nach dem großen Aufbauaufwand das Heckservo abraucht, weil es für diesen Einsatz unterdimensioniert ist.
krizZz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#36

Beitrag von ER Corvulus »

In meinem Rex hats ca 40,50h gehalten. Dann hats sich aber nicht schlagartig verabschiedet, sondern wurde einfach unpräziser. Heck pendelte immer früher.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#37

Beitrag von ATK »

Bitte bitte krizZz. Aber das mit der Verwirrung liegt nicht an dir, mir wäre das hier alles genau so ergangen, wenn ich auch noch jemand gehabt hätte, bei dem die Sache Seltsamerweise Funktioniert hätte.

Wie du ja mit Jürgen alles durchgetestet hast, und es bei Ihm funktioniert hat, ist schon komisch :wink:

Apropo, dann ist wohl Jürgens Gyro "Defekt" weil er das macht ?!
*duckundwech* :D :D :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#38

Beitrag von krizZz »

Allergon hat geschrieben:Apropo, dann ist wohl Jürgens Gyro "Defekt" weil er das macht ?! *duckundwech* :D :D :D
LOL! Nein, wie er mir heute abend am telefon erzählte war er einfach nur zu FAUL (nein, er hatte nicht genug Platz für eine 90° Testdrehung :D ) den Heli weiter als ein paar Grad zu drehen! Daher blieb er in dem berechenbaren Winkelbereich des Gyros.
Naja. Ende gut alles gut...und es geht weiter :D sicher bald, wer weiss ;)
krizZz
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#39

Beitrag von Chris_D »

Jürgen110 hat geschrieben:Also,

bevor hier noch einige seltsame "geistige Ergüsse" zu Tage kommen....
hätte man es doch vielleicht erstmal selbst richtig getestet. :wink:

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#40

Beitrag von Agrumi »

krizZz hat geschrieben:
Allergon hat geschrieben:Habe vorhin bei mir nochmal Versucht, allerdings nicht die 90°, nur ein paar grad und zurück. Da hat alles normal funktioniert, ich vermute auch das die Software vom Kreisel bei 90° nicht funktioniert/übersteuert (ist ja auch viel).

krizZz, vielleicht sollte man mal der Sache nach gehen warum der Heli bei Pitch-Stoß überhaupt um 90° wegdreht, das finde ich schon sehr seltsam. Kennst jemand bei dir in der nähe mit nem Digi Servo? Zum Versuchen

Und hier ist die Lösung des Phänomens! Allergon hat es erfasst! Die "Software" ist gar nicht ausgelegt für eine derart große Abweichung.
hi,

hatte ich schon früher geschrieben,hast du wohl nicht gelesen. :roll: :wink:
moin,

wenn du den spirit von hand um 90° verdrehst,könnte ich mir vorstellen das so was niemals beim fliegen vorkommen kann....dann brauchst du auch keinen gyro! 90° ist doch viiiiieeeel zu viel.das da die software vom gyro verrückt spielt ist normal
...aber schön das du dein problem gelöst hast. :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TomTurbo
Beiträge: 51
Registriert: 29.07.2005 08:29:34
Wohnort: Neuhofen i.I.

#41

Beitrag von TomTurbo »

Falls Du Interesse hast, ich habe ein 9253 rumliegen.
lg
Thomas
Spirit M-8, Twist 37, 16er Ritzel, Jazz 40-6-18, 8 x Sanyo 3600, Gy-401 + 9254, 3 x Hitec HS 81MG, ACT Digital 8, MPX Royal Evo9
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von eraf »

Hi Krizz,

die Einstellausführungen von Bernhard hast du sicher nicht gelesen, sonst würde dein Heck auch mit kräftigen Pitch-Stössen, selbst mit dem einfachen Heckservo, funktionieren.

Gruß,
Erich
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#43

Beitrag von krizZz »

@Erich: Ich HABE sie gelesen. Und das was davon brauchbar ist, habe ich bereits von Anfang an so eingestellt - das ist auch nichts Neues und steht bereits in der Anleitung.
krizZz
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von eraf »

Moin Krizz,

wieso nimmst du nicht den Max Pitchbereich etwas runter bei deiner hohen Drehzahl, und änderst mal die Heckanlenkung: ein Loch weiter innen einklinken und beim Servo ein Loch weiter nach Aussen. Dadurch ist das Reaktionsverhalten des Heck etwas geändert.

Gruß,
Erich.
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#45

Beitrag von krizZz »

Guten Morgen Erich.

ich weiss nicht, evtl hast du es übersehen? Das Problem ist gelöst :) !

Danke trotzdem!
krizZz
Antworten

Zurück zu „Gyros“