Protos Umbau auf V-Stabi
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.06.2009 16:30:40
#346 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hi,
werd meinem Protos auch bald ein Mini V-Stabi gönnen, nur weiß ich nich auf wie viel V ich das BEC stellen soll. Hab an der Taumelscheibe die SH-1350 und am Heck das SH-1290MG!
Was würdet ihr empfehlen?
Gruss
werd meinem Protos auch bald ein Mini V-Stabi gönnen, nur weiß ich nich auf wie viel V ich das BEC stellen soll. Hab an der Taumelscheibe die SH-1350 und am Heck das SH-1290MG!
Was würdet ihr empfehlen?
Gruss
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#347 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Sollten einwandfrei mit 6V laufen.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#348 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
trailblazer hat geschrieben:Welche Heckblätter hast du denn drauf? Mit den Plasteblättern konnte ich über 100% Empf. ohne Probleme einstellen, bei den jetzt verwendeten MAH CFK Blättern bin ich bei knapp unter 100 und das Heck ist einfach nur genial zackig und "fest" (mit den MSH Plaste war es gefühlt weicher und sprach langsamer an).
Hast du Spiel im Heck oder ist es schwergängig?
Gelbe Plasteblätter
Heck geht (eigentlich) absolut leichtgängig.. .da mich des shco mehrmals gewundert hatte hab ich des wirklich kontroliert.
Mit den 3K hatte ich bei mehreren Sätze probleme mitm wuchten... die waren nie wirklich ausgewuchtet dadurch hatte ich extreme Vibrationen....
Viele Grüße, Jonas 

#349 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Moin, ich baue gerade meinen Protos auf minivstabi um und habe ein paar frage.
Ich will den Taumlescheibenmitnehemer von gaui verbauen. Hat jemand davon mal ein bild gemacht, wie es aussieht? Außerdem, habt ihr dafür andere kugeln verbaut, oder die schwarzen hebel mit denen von Msh getausch??
gruß andi
Ich will den Taumlescheibenmitnehemer von gaui verbauen. Hat jemand davon mal ein bild gemacht, wie es aussieht? Außerdem, habt ihr dafür andere kugeln verbaut, oder die schwarzen hebel mit denen von Msh getausch??
gruß andi
Logo 600 3D
#350 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
mir gings auch so mit den 3k blättern bekam ich das heck nicht richtig in den griff,Jonas_Bln hat geschrieben:trailblazer hat geschrieben:Welche Heckblätter hast du denn drauf? Mit den Plasteblättern konnte ich über 100% Empf. ohne Probleme einstellen, bei den jetzt verwendeten MAH CFK Blättern bin ich bei knapp unter 100 und das Heck ist einfach nur genial zackig und "fest" (mit den MSH Plaste war es gefühlt weicher und sprach langsamer an).
Hast du Spiel im Heck oder ist es schwergängig?
Gelbe Plasteblätter
Heck geht (eigentlich) absolut leichtgängig.. .da mich des shco mehrmals gewundert hatte hab ich des wirklich kontroliert.
Mit den 3K hatte ich bei mehreren Sätze probleme mitm wuchten... die waren nie wirklich ausgewuchtet dadurch hatte ich extreme Vibrationen....
mit den plaste (farbe egal) passts top
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
#351 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Moin,AndiYen hat geschrieben:Moin, ich baue gerade meinen Protos auf minivstabi um und habe ein paar frage.
Ich will den Taumlescheibenmitnehemer von gaui verbauen. Hat jemand davon mal ein bild gemacht, wie es aussieht? Außerdem, habt ihr dafür andere kugeln verbaut, oder die schwarzen hebel mit denen von Msh getausch??
gruß andi
nimm lieber den org und bau den um!
Stäbe vom Zentralstück wird der gegen verdrehen gesichert!

Hatte den Gaui auch vorher.. passt nicht wirklich schön... hatte dir org Gaui Arme und die Gaui Kugeln.
Viele Grüße, Jonas 

#352 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
was haltet ihr von der idee, die gesammelten weisheiten dieses freds ins wiki zu stecken?
1. steht da eh sehr wenig über die protese
2. helisuchtseite ist down
3. steht der umbau diesen winter bei mir an

1. steht da eh sehr wenig über die protese
2. helisuchtseite ist down
3. steht der umbau diesen winter bei mir an


Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#353 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
An Kraft und geschwindigkeit des Heckservos scheint es bei mir nicht zu liegen. Wenn ich im schnellen Vorwätsflug eine Piruette mache dreht das Heck absolut sauber und gleichmäßig. Servo ist das FS555BB Speed Digital, das von den Werten noch etwas besser ist als das DS520 oder das entsprechende Savox. Werde mal noch mit den Heckblättern experimentieren, hab die 3K drauf.
Beim Paddelprotos hatte ich Radix drauf, die waren genial, (leider mit dem Heli verkauft). Also bei den 70% die ich zuletzt an Empfindlichkeit hatte hielt mein Heck bombig, wieso soll das zuwenig sein, wenn es doch hält? Ich mach mal einen Testflug mit 65% und wenn es dann noch nicht besser ist, oder die Heckperformance abnimmt probier ich mal die Baukastenblätter.
Grüße Gogi
Beim Paddelprotos hatte ich Radix drauf, die waren genial, (leider mit dem Heli verkauft). Also bei den 70% die ich zuletzt an Empfindlichkeit hatte hielt mein Heck bombig, wieso soll das zuwenig sein, wenn es doch hält? Ich mach mal einen Testflug mit 65% und wenn es dann noch nicht besser ist, oder die Heckperformance abnimmt probier ich mal die Baukastenblätter.
Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.06.2009 16:30:40
#354 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hi,
hab mir auch den Gaui Taumelscheibenmitnehmer bestellt. Was spricht denn jetzt gernau gegen ihn?
Danke
hab mir auch den Gaui Taumelscheibenmitnehmer bestellt. Was spricht denn jetzt gernau gegen ihn?
Danke
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#355 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Meines Wissens ist der nur einarmig und es gibt dadurch eine Unwucht...
Aber probier ihn einfahc mal aus.
lg Matthias
Aber probier ihn einfahc mal aus.
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#356 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Die Schraube ist schnell rund (musste meine anfasen was den mitnehmer bissl ruiniert hat...)trex450pro hat geschrieben:Hi,
hab mir auch den Gaui Taumelscheibenmitnehmer bestellt. Was spricht denn jetzt gernau gegen ihn?
Danke
nicht verdrehsicher, bzw nicht so wie der org da der durch die stäbe mitgesichert wird
ist ziehmlich eng vom Platz bemessen... Die Arme sind seehr knapp....
@Matthias:
Nicht der 500er Gaui mitnehmer


Viele Grüße, Jonas 

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#357 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Das ist ein Unsinn... der Gaui Mitnehmer hat genauso 2 Arme.
-Klaus
-Klaus
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#358 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Jo,
sorry ich war grad gedanklich beim 450er Rigid Kopf von Gaui
sorry ich war grad gedanklich beim 450er Rigid Kopf von Gaui

Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#359 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Die Stellkräfte beim Protosheck sind schon recht gross, natürlich insbesondere, wenn das Heck schon recht viel Pitch anstehen hat (z.b. bei schnellem Flug mit viel Pitch und ungünstiger Anströmung). Dann ist viel dynamische Stellkraft erforderlich und imo sind da die kleinen Midiservos am Ende.
Gogi, teste es einfach aus, mach nen starkes Standardservo drauf (9254,1290 oder BLS) und ich würde wetten, dass die Probleme weg sind.
Gogi, teste es einfach aus, mach nen starkes Standardservo drauf (9254,1290 oder BLS) und ich würde wetten, dass die Probleme weg sind.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#360 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hi Gogi,
die Heckempfindlichkeit beim v-Stabi ist nicht zu vergleichen mit der Empfindlichkeit bei einem "ordinären" Gyro! Wenn das Heck wackelt, dann nimm den I-Anteil mal runter (so um die 45), Sensor Totzone auf 3 und die Empfindlichkeit rauf (mindestens auf 110). Wenn es mit der Empfindlichkeit 110 immer noch wackelt, dann den I-Anteil weiter runter nehmen. Wenn es nicht mehr wackelt, dann die Empfindlichkeit weiter rauf!
Den Heck-Optimierer erst mal gar nicht einschalten. Wenn Du ihn schon anhattest und er einen Wert deutlich über 30 hat, dann resetten!
Grüße
Berthold
die Heckempfindlichkeit beim v-Stabi ist nicht zu vergleichen mit der Empfindlichkeit bei einem "ordinären" Gyro! Wenn das Heck wackelt, dann nimm den I-Anteil mal runter (so um die 45), Sensor Totzone auf 3 und die Empfindlichkeit rauf (mindestens auf 110). Wenn es mit der Empfindlichkeit 110 immer noch wackelt, dann den I-Anteil weiter runter nehmen. Wenn es nicht mehr wackelt, dann die Empfindlichkeit weiter rauf!
Den Heck-Optimierer erst mal gar nicht einschalten. Wenn Du ihn schon anhattest und er einen Wert deutlich über 30 hat, dann resetten!
Grüße
Berthold