Loctite 603

Antworten
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1 Loctite 603

Beitrag von detlef »

Moin,

gibt es nen Trick wie man mit Loctite 603 verklebte Lager von den Wellen wieder
runterbekommt? Möglichst ohne Beschädigungen.
Lötkolben, Gefriertruhe etc. haben nix gebracht.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2 Re: Loctite 603

Beitrag von tdo »

Hi Detlef,
das einzige Mittel, das bei mir bisher geholfen hat, ist Hitze.
Bis das Loctite bröselig wird. Ist zumeist auch mit Qualm verbunden.
Bei einer dickeren Welle fliesst die Hitze vom Lötkolben viel zu schnell ab, daher verwende ich nach Möglichkeit einen kleinen Lötbrenner mit Feuerzeuggas.
Danach ist aber auch das Lager in vielen Fällen hinüber.

Kannst du die Welle mit Lager in den Backofen legen?
10 Minuten bei ca. 150°-180° könnten helfen.


Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#3 Re: Loctite 603

Beitrag von detlef »

Hi Thilo,

probiere ich gleich morgen aus mit dem Backofen.
Meine Frau will eh nen Kuchen machen, da packe ich
es dabei.
Bin gespannt, ob es klappt.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Loctite 603

Beitrag von EagleClaw »

detlef hat geschrieben:Meine Frau will eh nen Kuchen machen, da packe ich
es dabei.
Das würde ich lassen, wenn du den Kuchen genießen willst. Ist zwar nur ne kleine Menge aber du weißt nicht was da drin ist.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#5 Re: Loctite 603

Beitrag von detlef »

EagleClaw hat geschrieben:
detlef hat geschrieben:Meine Frau will eh nen Kuchen machen, da packe ich
es dabei.
Das würde ich lassen, wenn du den Kuchen genießen willst. Ist zwar nur ne kleine Menge aber du weißt nicht was da drin ist.
Ist für die Verwandschaft ;)

nee, schon klar, mache ich erst wenn der Kuchen
draussen ist.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Loctite 603

Beitrag von tracer »

detlef hat geschrieben:Ist für die Verwandschaft ;)
*rofl*
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#7 Re: Loctite 603

Beitrag von detlef »

Hi,

ich kann Euch sagen, der Kuchen war echt lecker - und erst
die frische Sahne dazu...
Allerdings hatte der Schinkenbraten einen etwas komischen
Beigeschmack 8)

Nun ja, nach 20 Minuten auf 220C hält dieses scheiss Loctite 603
auch noch. Dieses Teufelszeug werde ich wohl nicht mehr verwenden.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8 Re: Loctite 603

Beitrag von mic1209 »

detlef hat geschrieben:Ist für die Verwandschaft ;)
Ich hau mich weg .... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Loctite 603

Beitrag von chris.jan »

detlef hat geschrieben:Nun ja, nach 20 Minuten auf 220C hält dieses scheiss Loctite 603
auch noch. Dieses Teufelszeug werde ich wohl nicht mehr verwenden.
Wie hast Du das denn nun raus gekriegt?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10 Re: Loctite 603

Beitrag von Plextor »

Wenn du das in den Backofen machst wird das nix. Ich erhitze das Lager mit dem Feuerzeug und kann es dann runterdrücken.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“