T-REX - Kauf

Antworten
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#1 T-REX - Kauf

Beitrag von Crofter »

Hallo erst ein mal.
Super Forum ! Bin schon einige Wochen hier am lesen.
Fliege oder auch nicht mehr DF-35 schon halb Zoom
Sender: FX18 – Empf.Futaba R146IP PCM
Servos: 3mal Robbe FS 30 Pico Heck S3108
Kreisel: ACT Pico SMM Direkt
Motor: Brushless 180L Walkera
Regler: Hacker 18-B-Heli
Lipo: Flight Power 2.200mAh

Bin Anfänger : Heli ist nicht in den griff zu bekommen.
Zu viel spiel in TS-Anlenkung! und wohl zu kleine Servos
Möchte mir einen T-Rex-XL zulegen.(HDE)---(CDE) !!
Dazu noch Servos 3mal S3107 für TS
Und einen Motor 450TH

Frage : Regler Hacker 18-B-Heli und Motor 450TH passt das.
Oder gibt es da Probleme alles andere passt wohl. ???
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#2

Beitrag von Crawler »

willkommen !!
Frage : Regler Hacker 18-B-Heli und Motor 450TH passt das.
Oder gibt es da Probleme alles andere passt wohl. ???

Wie du siehst wird das wohl mehr als knapp oder anders gesagt das funzt net.
Bin Anfänger : Heli ist nicht in den griff zu bekommen.
Zu viel spiel in TS-Anlenkung! und wohl zu kleine Servos
Möchte mir einen T-Rex-XL zulegen.(HDE)---(CDE) !!
Dazu noch Servos 3mal S3107 für TS
Und einen Motor 450TH
Ich weiss ja net wie die anderen das sehen aber für die TS gibt es besseres. :?
Dateianhänge
450thcarbon1.jpg
450thcarbon1.jpg (33.27 KiB) 269 mal betrachtet
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

hi crawler,

....ist ja heftig!:shock: :shock:
fast 1000rpm drehzahleinbruch!
fliegst du ohne gaskurve/regler oder sind das vollkommen ungeeeignete akkus?? :roll: :scratch:

ich hab durch meinen 450TH auch schon knapp 30 ampere gepumpt...ist kein problem und spricht für den motor.

zu deiner frage Crofter:

der motor ist voll OK,aber der regler könnte ruhig ein bisschen stärker sein.mit 25 bis 30 ampere liegst auf der sicheren seite. :wink:
Zuletzt geändert von Agrumi am 25.09.2005 21:20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#4

Beitrag von Crofter »

Hallo Crawler
Verstehe es nicht mit der Grafik 450thcarbon1.jpg
Ich möchte ja auch nur Schweben und leichte Rundflüge machen.
Sollte ich mir lieber einen kleineren Motor kaufen?
Oder einen anderen Regler?
Oder reicht auch der Brushsless 180L Walkera den ich schon habe?
:shock:
Rpm(Kv):3200Rpm/V
Weight: 62g
Length: 40mm
Diameter: 20mm
Shaft Diameter: 2.3mm
:oops:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

hi crofter,

für das was du vor hast (und einiges mehr!) ist der 450TH super,kannst du ruhig kaufen!ich habe den motor auch und bin sehr zufrieden damit. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Crawler wollte damit zeigen, wieviel A der 450TH sich mitunter genehmigt :wink: Der Motor ist schon goldrichtig für den Rex. Sowohl zum schweben, als auch für Kunstflug. Nur Dein Regler passt da nicht dazu. Der sollte 25 bis 30A Dauerstrom abkönnen. Anstatt der 3107er nimm lieber HS55 oder HS56HB Servos. Mit den 3107ern bekommst Du Probleme wegen der kurzen, weichen Servohebel. Deinen Walkera Motor lass mal lieber weg. Was im Zoom geht, ist im Rex normalerweise unterdimensioniert. Der braucht immer eine Nummer grösser :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#7

Beitrag von Crofter »

Hi Agrumi

Welchen Regler sollte ich den Kaufen.
Für den 450TH soll nicht zu teuer sein.
T-REX = Servos = Motor = noch Regler !!!!

Ach ja da war noch was die Agrumi Heckanlenkung
Passt die auch für REX – XL wird wohl so sein.
Kommt auch noch da zu Euronen Euronen und noch mehr Euronen.
:roll:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Crofter hat geschrieben: Für den 450TH soll nicht zu teuer sein.
T-REX = Servos = Motor = noch Regler !!!!
Keiner hat behauptet, daß es billig wird :D

Die Align 25 und 35A Regler sollen relativ gut funktionieren.
Wenn es ein richtig guter Regler sein soll, führt derzeit kein Weg
am Kontronik Jazz 40-6-18 vorbei. Teuer, aber stressfrei!
:)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#9

Beitrag von Crofter »

Oh Mann das geht hier ja schneller zu als bei der Formel 1.

Na gut dann werde ich mal schauen nach einem besseren Regler.
Und was es so mit den HS Sevos so auf sich hat Servohebel und so.
Schaun wer mal !!!
:idea:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

Oh Mann das geht hier ja schneller zu als bei der Formel 1.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich fliege in meinem 120° gräten rex graupner C121 servo´s.die sind günstig,schnell,und haben sehr große hebel. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#11

Beitrag von May »

Habe hier einen zweiten Rex HDE (nur Mechanik) stehen. Wäre evtl zu verkaufen. Hatte eigentlich vor, mir einen zweiten Rex aufzubauen... Habe aber irgendwie keine Lust mehr dazu :) Die Mechanik war nicht in der Luft, ist aber schon aufgebaut.
Wennd Lust hast, kannst mir ja eine PN senden.
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“