Verschlüsselung

Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#31 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

die länge des schlüssels ist bei guten verschlüsselungen gar nicht wichtig, kommt halt auf das mathematische verfahren an
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#32 Re: Verschlüsselung

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:nd ein Schlüssel ist deshalb nicht unsicher, weil das verfahren offenliegt - eher im Gegenteil.
Wer sich mit sowas auskennt (ich nicht :oops: - kenne das Thema nur ansatzweise) weiss aber, das es genug verfahren gibt, die ohne Schlüssel einfach nicht funktionieren, weil der Schlüssel eben (quasi) Teil des Algorithmus ist. Bzw der Algorithmus eben _nur_ auf dem/den korrekten Schlüssel(n) basiert und dieser auch nicht aus dem verschlüsselten material zurückgewonnen werden kann. So er denn hinreichend komplex (=lang genug/randomiesiert ist). bei 32 mal "a" hintereinander .... :banghead:

*SichImmerNochEnstpanntImSesselZurücklehn" solange es noch Leute mit 5Jahre alten rechner gibt, ist mein Zeug "Safe"

Was will uns der Autor hiermit sagen??!! *schnell wech* :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#33 Re: Verschlüsselung

Beitrag von -andi- »

fireball hat geschrieben:Ähja... AES zum Beispiel.
jup - gibt immer wieder contests mit recht hohen Preisgeld wenn du es schaffst, den zu knacken - bis dato hat sich jeder die Zähne ausgebissen - und das obwohl, oder gerade weil, der Algorithmus offen liegt ;-)

AES kann im moment nicht gebrochen werden - der schlüssel, mit dem verschlüsselt wird, ist immer 128, 192oder 256 bit groß. Weil sich aber niemand den Schlüssel im Binär oder HEX format merken würde, wird der meist Zufällig generiert und mit dem gewählten Passwort verschlüsselt. Das Passwort selbst, wird nicht gespeichert, lediglich ein HASH des Passworts ;-)

also währe ein Angriff auf z.b. TrueCrypt technisch gesehn ein Angriff auf den Hash Algo...

die Verschlüsselung selbst hat immer 2^256 Schlüssel zur Verfügung. Diesen Schlüssel zu erraten wird auch bei massiv gestiegener rechenleistung nicht möglich sein - da muss man schon schwächen im Algo finden und ausnutzen :-)


@skyjacker

assymetrischen wie RSA bringt dir aber nix, wenn du nur einen USB verschlüsseln willst - du musst ja keine Schlüssel übertragen, oder? Zudem sind die symetrischen verschlüsselungen um den Faktor 100 - 1000 schneller ;-) - deswegen ja auch RSA-AES - da wird der schlüssel für den AES mittels RSA verschlüsselt und übertragen - die eigentliche Nachricht ist AES verschlüsselt.

@Wolfgang

gerade bei verschlüsselungen is es gut wenn der Algo offen bekannt ist - so haben wesentlich mehr Leute nach schwachtellen gesucht...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#34 Re: Verschlüsselung

Beitrag von -andi- »

ER Corvulus hat geschrieben:solange es noch Leute mit 5Jahre alten rechner gibt, ist mein Zeug "Safe"
:angryfire: :angryfire:

nicht frech werden Wolfi

;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#35 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

@ andi
also man kann auch nachrichten mit rsa verschlüsseln ^^ aber hast schon recht eigentlich verschlüsselt man nur die keys damit.

hab gerade gesehen das truecrypt auch aes verwendet, aber wie erwähnt ist da die länge des passwortes so ziemlich egal.

stimmt es das aes 128 theoretisch sicherer ist als aes 256?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#36 Re: Verschlüsselung

Beitrag von -andi- »

skyjacker hat geschrieben:stimmt es das aes 128 theoretisch sicherer ist als aes 256?
ja - aber erst seit mitte 2009.

da hat wer, ich glaub es waren russen, schwächen in der Schlüsselexpansion gefunden - mittels eines theoretischen angriffes kann so der suchraum reduziert werden. von 2^256 auf 2^1xx. auf was genau weiß ich nimma, aber es liegt sicher zwischen 100 und 128 ;-)

brechen kann man den deswegen trotzdem nicht ;-)

skyjacker hat geschrieben:also man kann auch nachrichten mit rsa verschlüsseln
sicher, aber wenn die Nachricht ne DVD is, musst ganz schön lange warten ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#37 Re: Verschlüsselung

Beitrag von skyjacker »

-andi- hat geschrieben:sicher, aber wenn die Nachricht ne DVD is, musst ganz schön lange warten ;-)
:mrgreen:
-andi- hat geschrieben:ja - aber erst seit mitte 2009.

da hat wer, ich glaub es waren russen, schwächen in der Schlüsselexpansion gefunden - mittels eines theoretischen angriffes kann so der suchraum reduziert werden. von 2^256 auf 2^1xx. auf was genau weiß ich nimma, aber es liegt sicher zwischen 100 und 128 ;-)
thx
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“