Total neues Problem-Phänomen des GY401

Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#46

Beitrag von Fistel »

Also ich war mit dem 3108 zufrieden! Hab zwar jetzt das 9650 drauf, aber erwarte keine Wunder. Das 3108 geht wirklich gut.

Der einzige Grund warum ich gewechselt habe, war die Angst vor dem plötzlichen Servotod - weil überlastet. War also eher eine Vorsichtsmassnahme. Aber vom Flugverhalten war ich mit dem 3108 zufrieden. Heckdreher von 90 Grad hatte ich nie bei "zackigen" Pitchstössen.......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von eraf »

Hi Krizz,
ES WAR DEFINITIV BESSER mit der hohen Drehzahl! Der Heli drehte zwar noch weg bei heftigen Pitchstößen...........
na gut wenn dir das reicht, ist das eine super Lösung!

Gruß,
Erich
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#48

Beitrag von krizZz »

eraf hat geschrieben:Hi Krizz,
ES WAR DEFINITIV BESSER mit der hohen Drehzahl! Der Heli drehte zwar noch weg bei heftigen Pitchstößen...........
na gut wenn dir das reicht, ist das eine super Lösung!

Gruß,
Erich

Hör ich da eine leichte Form von Unverständnis oder Ironie? Wenn ja sprich dich aus............
krizZz
Antworten

Zurück zu „Gyros“