Servoposition ESP

Antworten
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#1 Servoposition ESP

Beitrag von Jense »

Ich hab mir drei neue ( DS 610 ) TS-servos für die nächste saison gegönnt. Beim einpassen der beiden vorderen servos bin ich dann mal wieder auf das problem mit dem ritzel gestossen.
Ich hab die servos mal um 180° gedreht. Diese position ist mir viel angenehmer. An den gestängen soll es nicht liegen, die lassen sich auf die richtige länge bringen, damit es passt. Oder müssen die servos unbedingt so wie in der bauanleitung eingebaut werden?
Nun meine frage:
Bekomm ich irgendwelche probleme wenn ich die servos so einbaue?

DSC01848.JPG
DSC01848.JPG (131.95 KiB) 544 mal betrachtet
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#2 Re: Servoposition ESP

Beitrag von Jense »

keiner ne idee ob das funzt?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#3 Re: Servoposition ESP

Beitrag von buz »

Wieviel Abstand hattest du denn von den Servokabeln zum Ritzel?
Ich hatte da anfangs auch bedenken, habe die Kabel dann aber vorne an den Servos hoch gelegt und von da dann weiter.
So waren die Kabel weit genug vom Ritzel weg.


Wenn du die Servos anders herum einbaust wird das grob funktionieren, d.h. der Heli wird dir deshalb nicht abstürzen.
Aber die Anlenkungen sind dann nicht im 90° Winkel verbaut und legen somit nicht in beide Richtungen den gleichen Weg zurück, wenn du die Servos ansteuerst.

Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#4 Re: Servoposition ESP

Beitrag von Jense »

meinst du die beiden hebel vom PP? Aber ich kürz doch die beiden gleichmäßig. ist es da nicht ebal wie die position ist?

Naja, es ging vorher auch mit der originalposition. Die kabel so zu verlegen wie du ist eine gute idee, da müsst ich halt nur die kabel etwas verlängern.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#5 Re: Servoposition ESP

Beitrag von buz »

Mach mal bitte ein Foto von der Seite auf den Heli, mit dem Servohebel und dem PP Hebel in der Position wie du dir das gedacht hast.

Die Anlenkung des PP Hebels für die TS sollte am ende auf der Höhe der Achse der PP Hebel sein.
Genau so sollte das Gestänge der Servos zum PP Hebel zum Servo Hebel und zum PP Hebel jeweils einen 90Grad Winkel haben.
(Gab da mal irgendwo im Forum ein gutes Bild dazu. Das habe ich aber grad leider nicht gefunden.)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Re: Servoposition ESP

Beitrag von ReinerFuchs »

so habs ich gemacht, würde die servos nicht andersrum verbauen könnte passieren das die Haube dann schleift!
Dateianhänge
IMG_2267.JPG
IMG_2267.JPG (522.66 KiB) 512 mal betrachtet
IMG_2268.JPG
IMG_2268.JPG (501.72 KiB) 512 mal betrachtet
IMG_2272.JPG
IMG_2272.JPG (530.53 KiB) 512 mal betrachtet
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#7 Re: Servoposition ESP

Beitrag von Jense »

Also.

Hier die im bauplan vorgesehene position der beiden servos:
DSC01850.JPG
DSC01850.JPG (114.03 KiB) 486 mal betrachtet
Und hier die position die ich brvorzugen WÜRDE. Aber danke für den hinweis mit der haube. Das wird bei mir zumindest nix, da ich eine kleinere haube habe.
DSC01849.JPG
DSC01849.JPG (108.64 KiB) 486 mal betrachtet
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#8 Re: Servoposition ESP

Beitrag von Frolic-man »

Die Servoscheiben weden an der Haube schleifen, wenn du die Servos so wie du es versuchst einbaust.

Grüße vom Frolic-man

[edit] ups .... den Hinnweis hatten wir schon :oops:
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Servoposition ESP

Beitrag von Danis-Dino »

Das ihr alle das Problem mit den Ritzel habt ^^

hier mal meine "Lösung"

aber ich hatte noch keine bedenken
die kabel sind starr seit 7 monaten^^
Dateianhänge
DVCI0043.JPG
DVCI0043.JPG (2.51 MiB) 410 mal betrachtet
DVCI0042.JPG
DVCI0042.JPG (3.12 MiB) 410 mal betrachtet
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“