Tsunami30 und Zoom

Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von johann »

lass mal lieber die finger vom servomenü am reglerkanal.

beim tsunami kannst du bei "desired rotorspeed" im drehzahlmenü ja die gewünschte drehzahl eingeben, daher musst du den motor auh auf 100% hochfahren in der fernsteuerung und nicht etwa 70%. es ist ja kein jazz, bei dem macht mans über impulslänge.

du musst im standardmodus, also jetzt ohne einen schalter zu betätigen, alle gaswerte auf -100% setzen, wenn den der kürzeste impuls auch -100% bedeutet.

um den motor dann hochzufahren musst du einen schalter haben um auf idle1 umzuschalten, dort dann alle gaswerte auf +100% legen.

wenn du nzun die impulslängen in den regler programmieren willst, musst du (am besten ohne motor) nur den schalter nach der anleitung bedienen. schalter -> vollgas, kein schalter -> kein gas.

das wird schon mit dem tsunami, ich mag diesen regler. es hat doch eh jeder probleme mit dem bec, wenns nicht getaktet ist.

ach ja, im setupprogramm musst keine häckchen setzen ausser bei:

active rpm-controll
low lipo voltage -> ignore (du musst halt wissen wie lang du fligen kannst, ich konnte mit meinem 1800mAh nur 1000mAh fliegen mit der einstellung)

mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
rudeboy.inc
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2005 01:11:14

#17

Beitrag von rudeboy.inc »

VIELEN dank ..


OK schon getan .
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“