Viele der Sachen, die nur unter Windows laufen, funktionieren übrigens auch gut in einer VM oder unter Wine
XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
-
fireball
#16 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
"Optimieren für schnelles abstöpseln" ist aber bei Platten doof - das macht nämlich nix anderes, als den Schreibcache zu deaktivieren...
Viele der Sachen, die nur unter Windows laufen, funktionieren übrigens auch gut in einer VM oder unter Wine
Viele der Sachen, die nur unter Windows laufen, funktionieren übrigens auch gut in einer VM oder unter Wine
-
Paulus
#17 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
So so du kannst also sehen was dir da genau installiert wird? Ob das OS die Updates einfach so auf den Rechner klatscht oder du zu jedem einzelnen ok sagen willst ist doch wirklich total egal. Denn letztendlich haust du doch eh jedes drauf. Ungefragt macht das OS das ganze auch nicht, denn du musst es bei der Installation einstellen ob es alles allein machen soll oder nerven.Rundflieger hat geschrieben:Ganz einfach: Updates sind OK - nur will ICH sehen und entscheiden, was da vor sich geht. Dass da ca. 20 MB ungefragt auf meinem Backup-Medium gelandet sind, ist das beste Beispiel dafür. Ausserdem ist doch nun hinreichend bekannt, dass MS ziemlich neugierig ist, was hier auf meinem PC/Notebook so vor sich geht. Nicht von ungefähr wird XP als die grösste Spyware aller Zeiten beschrieben. Das beginnt schon mit dieser dubiosen Aktivierung - bei der ca. 70.000 Byte verschlüsselt in Richtung MS übertragen werden.fireball hat geschrieben:Ich versteh wirklich nicht, was die Leute immer für Probleme mit dem Windows Update haben.
Hier verstehe ich nicht, dass das alles so akzeptiert wurde und wird ...
Gruss Gustav
Die Updates für XP kommen eh nur 1x im Monat und dann alle. Nur wirklich kritische Probleme werden früher und einzeln raus gehauen. Wo soll da also der Sinn an Updatepacks sein? Die sind gedacht für Leute ohne DSL. Wobei man ohnehin da vorsichtig sein muss, denn keiner bis auf den der die Paks erstellt weiß was da wirklich drin ist. Wie oft waren die Dinger früher mit echter Spyware voll... aber da scheint es ja ok zu sein weil die ja nicht von M$ kommt.echo.zulu hat geschrieben:Außerdem gibt es auch so praktische Downloadpacks, die monatlich alle erschienen Patches zusammenfassen und als eine Datei downloadbar sind. Die Patches werden dann auch alle auf einmal ausgeführt. So ist man nicht auf dauernde Zugriffe vom BigBrother angewiesen und hat trotzdem ein gut konfiguriertes System. Außerdem befinden wir uns in der Regel sehr weit von aktuellen Bedrohungen entfernt, denn die neuen Gefahren verbreiten sich nicht so schnell, wie immer allgemein angenommen wird.
Leute die jedes Update selber absegnen wollen sind in der Regel die, die eine schlechte Raubcopie von XP haben, und die Genuine Tests nicht auf dem Rechner haben wollen.
Schreibcache braucht man bei externen HDD nicht auf die XP seine Updates nicht lagern soll. Schreibcache macht nur an Platten Sinn die lange am Rechner bleiben und worauf gearbeitet wird. Und auf die Platten kann dann auch das OS seine Patches zwischen lagern.fireball hat geschrieben:"Optimieren für schnelles abstöpseln" ist aber bei Platten doof - das macht nämlich nix anderes, als den Schreibcache zu deaktivieren...
Viele der Sachen, die nur unter Windows laufen, funktionieren übrigens auch gut in einer VM oder unter Wine
Aber auf Backupmedien die nicht ständig am Rechner hängen ist der Schreibcache nutzlos da ohnehin die Daten alle auf Schlag kommen und dann ist die HDD wieder weg vom Rechner.
-
fireball
#18 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Für den Fall eines reinen Backupmediums haste da natürlich vollkommen recht 
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#19 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Zwar auch das, aber nicht nur. Das Medium wird dann zB nicht mehr für temporären Kram gebraucht - könnt ja sein, dass dann eben beim abstöpseln hinderlich ist. Auslagerungen werden nicht mehr draufgeschrieben (und ich glaube - weis aber nichtmehr genau - der Mülleimer ist dann da auch nicht drauf)fireball hat geschrieben:"Optimieren für schnelles abstöpseln" ist aber bei Platten doof - das macht nämlich nix anderes, als den Schreibcache zu deaktivieren...
Grüsse Wolfgang
-
helihopper
#20 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Paulus hat geschrieben:Leute die jedes Update selber absegnen wollen sind in der Regel die, die eine schlechte Raubcopie von XP haben, und die Genuine Tests nicht auf dem Rechner haben wollen.
Nöö,
ich mag weder ein IE 8 Update, noch ein Tool zum Entfernen bösartiger Software, ... .
Da entscheide ich schon lieber selbst, was wirklich der Sicherheit dient und Anwendungspflege ist und was ich nicht benötige.
Zumal mir vor längerer Zeit mal die komlette Kiste nach nem Update abgeschmiert ist.
War zwar dank aktuellem Image kein Thema, aber dennoch. Muss ja nicht sein.
Zwei der Arbeitsstationen werden nur ein mal im Jahr mit dem Internet verbunden um upzudaten. Normalerweise reicht das auch. Wenn es wichtige Sicherheitsupdates gibt, dann wird das in der Presse schon breitgetreten und ich kann ne Sondersession einlegen.
Cu
Harald
-
Paulus
#21 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Es ist völlig unerheblich ob du den IE benutzt. Du musst das Ding trotzdem aktuell halten da viele Programme teile des IE benutzen für ihren Internet Krempel. Es gibt selbst Virenscanner die den IE benutzen für ihre Updates. Hältst du den IE nicht aktuell hast du ein dickes Sicherheitsloch. Das "Tool zum Entfernen bösartiger Software" ist auch alles andere als unnütz, damit wird der Mist(Würmer) vom Rechner geputzt der sich vor dem schließen der Lücken per Patch im Netz rum trieb. Wenn du immer darauf wartest bis etwas in den Nachrichten kommt dann gute Nacht. Sommerloch gibt es nur im Sommer...helihopper hat geschrieben:Paulus hat geschrieben:Leute die jedes Update selber absegnen wollen sind in der Regel die, die eine schlechte Raubcopie von XP haben, und die Genuine Tests nicht auf dem Rechner haben wollen.
Nöö,
ich mag weder ein IE 8 Update, noch ein Tool zum Entfernen bösartiger Software, ... .
Da entscheide ich schon lieber selbst, was wirklich der Sicherheit dient und Anwendungspflege ist und was ich nicht benötige.
Zumal mir vor längerer Zeit mal die komlette Kiste nach nem Update abgeschmiert ist.
War zwar dank aktuellem Image kein Thema, aber dennoch. Muss ja nicht sein.
Zwei der Arbeitsstationen werden nur ein mal im Jahr mit dem Internet verbunden um upzudaten. Normalerweise reicht das auch. Wenn es wichtige Sicherheitsupdates gibt, dann wird das in der Presse schon breitgetreten und ich kann ne Sondersession einlegen.
Cu
Harald
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#22 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
M.E. kommen durch das ganze neue Zeugs auch wieder neue Sicherheitslöcher.Paulus hat geschrieben:Es ist völlig unerheblich ob du den IE benutzt. Du musst das Ding trotzdem aktuell halten da viele Programme teile des IE benutzen für ihren Internet Krempel. Es gibt selbst Virenscanner die den IE benutzen für ihre Updates. Hältst du den IE nicht aktuell hast du ein dickes Sicherheitsloch.
Wenn ich bedenke, wie viele Jahre hier nun schon Löcher gestopft werden ...
Ich kann es schon nicht mehr hören, dass ich mein System aktuell halten soll. Gestern den Firefox auf den neuesten Stand gebracht (V.3.5) mit dem Erfolg, dass ich heute meinen Router wohl vom Internet trennen - aber nicht mehr aufschalten konnte. Und SCHON WIEDER blieb mir die Arbeit eines halben Tages liegen.
WER BEZAHLT MIR DAS EIGENTLICH ???
Gruss Gustav
-
fireball
#23 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Klar - das liegt natürlich am Firefox...Rundflieger hat geschrieben:Ich kann es schon nicht mehr hören, dass ich mein System aktuell halten soll. Gestern den Firefox auf den neuesten Stand gebracht (V.3.5) mit dem Erfolg, dass ich heute meinen Router wohl vom Internet trennen - aber nicht mehr aufschalten konnte.
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#24 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Wenn es mit der Version 2.0 geht und mit 3.5 nicht mehr - ist die Sache doch wohl klar.fireball hat geschrieben:Klar - das liegt natürlich am Firefox...
Leider ist ein Firmware Update meines Routers eben nicht in dem Update mit dabei ...
Gruss Gustav
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#25 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
dann hat 2,0 wohl einfach nie getrennt
- bzw immer ne Verbindung offen gehalten ...
Dein Router bekommt doch vom "Browser hintendan" garnix mit - sondern nur ein Http-Request übern Port an eine URL/IP ... Was hat die Browser-Version mit zu tun?
Grüsse WOlfgang
Dein Router bekommt doch vom "Browser hintendan" garnix mit - sondern nur ein Http-Request übern Port an eine URL/IP ... Was hat die Browser-Version mit zu tun?
Grüsse WOlfgang
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#26 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Die Geschichte ist viel einfacher: Wenn ich den Router wieder ans Netz lassen will, fehlt auf der HTML-Seite, die der Router an den Browser zur Bestätigung zurück gibt, der OK Button. Lade ich dann ein Image mit der vorigen Version des Firefox - dann ist der Knopf eben wieder da ...ER Corvulus hat geschrieben:dann hat 2,0 wohl einfach nie getrennt- bzw immer ne Verbindung offen gehalten ...
Dem Router ist es kaum anzulasten: denn der will MSIE 6 oder 7 - oder eben Firefox 2.0.
Es mir anzulasten, weil ich so blöd war ein Update zu machen ...
Gruss Gustav
-
fireball
#27 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Nein. Dem Routerhersteller ist anzulasten, so einen Mist zu fabrizieren.
-
Paulus
#28 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Da wird nur irgend ein Plugin oder ähnlich fehlen. Oder irgend ein altes FF Plugin hat mit dem 3.5 Probleme.
Die 2.0 Version vom FF ist ja aber auch wirklich schon sehr sehr alt. Da gab es mal einen 3.0 zwischen.
Die 2.0 Version vom FF ist ja aber auch wirklich schon sehr sehr alt. Da gab es mal einen 3.0 zwischen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#29 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Oder, wenn mal zufällig der Knopf wieder da ist - Firmware-Update des Routers installieren. Ist derweil sicher verfügbar
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
-
fireball
#30 Re: XP schreibt ungefragt auf meine ext. Festplatte
Noch mehr updaten, was dann nicht mehr geht? 