wohin mit den Zeitbomben?

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#16 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von TREX65 »

Mc Nizz hat geschrieben:Genau deshalb fliege ich Saehan Lipos.

Die sollen ja angeblich nicht brennen oder explodieren können.
Wers glaubt :albino: :albino: :roll: ich habe einen 2500er im NiXX Mode geladen (alter Lipo) Delt Peak schön raufgesetzt und mit 10A geladen..10 Minuten später war es nur noch ein Feuerchen mit übelst stinkendem Rauch.....

Meine Lagerung der Lipos, zumindest sehen im Falle des Falles die Feuerwehr, aufgrund der Bezeichnung, was drinnen ist :drunken: :blackeye:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#17 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von FPK »

TREX65 hat geschrieben:Meine Lagerung der Lipos, zumindest sehen im Falle des Falles die Feuerwehr, aufgrund der Bezeichnung, was drinnen ist :drunken: :blackeye:
Könnte aber teuer werden, wenn deswegen die Umgebung evakuiert wird :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von TREX65 »

FPK hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Meine Lagerung der Lipos, zumindest sehen im Falle des Falles die Feuerwehr, aufgrund der Bezeichnung, was drinnen ist :drunken: :blackeye:
Könnte aber teuer werden, wenn deswegen die Umgebung evakuiert wird :mrgreen:
jaja....irgendetwas ist ja immer....... :drunken: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#19 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von Hike-O »

TREX65 hat geschrieben:
ich habe einen 2500er im NiXX Mode geladen (alter Lipo) Delt Peak schön raufgesetzt und mit 10A geladen..10 Minuten später war es nur noch ein Feuerchen mit übelst stinkendem Rauch.....
Was soll ich denn dazu noch sagen?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#20 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von avalon »

Mc Nizz hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:
ich habe einen 2500er im NiXX Mode geladen (alter Lipo) Delt Peak schön raufgesetzt und mit 10A geladen..10 Minuten später war es nur noch ein Feuerchen mit übelst stinkendem Rauch.....
Was soll ich denn dazu noch sagen?
...es wurde ja schon gesagt... :wink:
Healmen hat geschrieben: ich kann auch jedes auto gegen einen baum fahren und sagen es ist dann defekt,
mal einzelne lipo fälle aussen vor ist wohl immer ein grund vorliegend für
das explodieren eines akkus, sei es fehlbehandlung...
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von TREX65 »

FPK hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Meine Lagerung der Lipos, zumindest sehen im Falle des Falles die Feuerwehr, aufgrund der Bezeichnung, was drinnen ist :drunken: :blackeye:
Könnte aber teuer werden, wenn deswegen die Umgebung evakuiert wird :mrgreen:
Das UN1415 X423 4.3 Lithium müsste ja nach Inhalt auf den Kisten stehen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von bastiuscha »

hab so eine Geldkasette...reicht das vieleicht mit einem Stein darunter?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#23 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von TREX65 »

Besorge dir doch aus dem Baumarkt so Beton Blumenkästen, sind nicht schön aber die hatte ich auch mal. Unten Sand rein und dann die Lipos auf den Sand legen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#24 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von chrischan57 »

Also mal ehrlich, wer gesehen hat auf welche Art und Weise die Dinger reagiern (es gibt ja reichlich Videos) dem müsste klar sein das es völlig ausreicht sie auf einer nicht brennbaren Unterlage mit ausreichend Abstand zu brennbarer Innenausstattung zu lagern. Damit dürfte selbst im Fall der Fälle kein Wohnungsbrand entstehen.

Meine Akkus lagern jedenfalls so. Ich denke Angst sollte man davor nicht haben, einen gewissen Respekt schon. Aber das gilt auch für die anderen pyrotechnischen Mittel im Haushalt :wink:

BTW: Die 20x139 Sprengbrand hab´bestimmt ich durch meine Feldkanone gejagt :mrgreen:

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 28.10.2009 11:00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#25 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von PeterLustich »

bastiuscha hat geschrieben:hab so eine Geldkasette...reicht das vieleicht mit einem Stein darunter?
Mensch Basti, schneid doch ein Stück ausm Teppich oder ausm Laminat aus, Estrich brennt auch nicht! :mrgreen: Oder du benutzt sie nur einmal, fliegst sie immer komplett leer und ensorgst sie dann! :P *duckundwech*
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von TREX65 »

Mc Nizz hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:
ich habe einen 2500er im NiXX Mode geladen (alter Lipo) Delt Peak schön raufgesetzt und mit 10A geladen..10 Minuten später war es nur noch ein Feuerchen mit übelst stinkendem Rauch.....
Was soll ich denn dazu noch sagen?
Das war eine absichtliche Zerstörung :!: Oder meinst du, es sollten alle Lipos in NIxx Mode geladen werden :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#27 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von FPK »

chrischan57 hat geschrieben:Also mal ehrlich, wer gesehen hat auf welche Art und Weise die Dinger reagiern (es gibt ja reichlich Videos) dem müsste klar sein das es völlig ausreicht sie auf einer nicht brennbaren Unterlage mit ausreichend Abstand zu brennbarer Innenausstattung zu lagern. Damit dürfte selbst im Fall der Fälle kein Wohnungsbrand entstehen.
Das Fiese an nem Lipo ist auch nicht das Feuer sondern der Qualm.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#28 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von chrischan57 »

Das Fiese an nem Lipo ist auch nicht das Feuer sondern der Qualm.
Da hilft dann aber auch keine Geldkassette, kein Munibehälter und nichtmal die Liposäcke....

Da hilft nur draussen Lagern... (Balkon?)


Chrischan
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#29 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von FPK »

chrischan57 hat geschrieben:
Das Fiese an nem Lipo ist auch nicht das Feuer sondern der Qualm.
Da hilft dann aber auch keine Geldkassette, kein Munibehälter und nichtmal die Liposäcke....

Da hilft nur draussen Lagern... (Balkon?)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=914717#p914717 :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#30 Re: wohin mit den Zeitbomben?

Beitrag von PeterLustich »

chrischan57 hat geschrieben:
Das Fiese an nem Lipo ist auch nicht das Feuer sondern der Qualm.
Da hilft dann aber auch keine Geldkassette, kein Munibehälter und nichtmal die Liposäcke....

Da hilft nur draussen Lagern... (Balkon?)
Doch eine Munitionskiste hilft in diesem Fall, da sie oftmals luft- und wasserdicht sind! (So wie die meine z.B.) Erstens würde jedes Feuer sich somit sofort selbst ersticken und zweitens kommt dann auch kein Qualm aus der Kiste. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“