PHP auf 1&1-Server ?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

Mal ne Frage an die Cracks - wie krieg ich PHP auf meinem Webspace isntalliert ?

Ich habe bis dato Xaran 2.0 als Shopsystem genutzt, das lieg auf HTML und war dementsprechend anspruchslos. Die aktuelle Version nutzt aber PHP, und da hab ich aktuell so meine Verständnisprobleme, das ans laufen zu bekommen. Die 5.2 mag ja schön und gut sein, gibt mir aber für IIS via API keinen wirklichen Aufschluß. Auf die 5.1 als CGI-Variante wollte ich eigentlich wegen angeblicher Sicherheitsbedenken nicht zurückgreifen ( und die 4.3.4 die 1und1 benennt ist wohl nichtmehr auf dem PHP-Server zum DL ), kann da jemand aus dem Nähkästchen plaudern ( Erfahrungen mitteilen ) ?
Zuletzt geändert von Crizz am 28.10.2009 07:37:52, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Treeda

#2 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Treeda »

Crizz hat geschrieben:Ich habe bis dato Xaran 2.0 als Shopsystem genutzt, das lieg auf HTML und war dementsprechend anspruchslos
Hä?

Ein Shopsystem braucht eine programmiersprache im hintergrund, html ist keine...

Php 4 ist veraltet und nicht mehr supportet, also Finger weg .-)
Ich versteh das Problem nicht so ganz, hast du einen Root server? dann einfach bei php.net mal nachlesen, wenn nicht, na dann sollte PHP doch bereits installiert sein? Ich hab dort ein business paket, da brauch ich mich darum nicht zu kümmern.

und zum thema iss ich nehm an du meinst IIS? dazu kann ich dir leider nichts sagen, das ist purer Alptraum für mich :-)

Im Zweifelsfall 1und1 support fragen?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Crizz.
Das kommt auf den Vertrag an, den Du mit 1und1 hast. Bei den kleinsten Tarifen ist kein php dabei. Da würde dann nur ein Upgrade in einen größeren Vertrag helfen. Wenn php in Deinem Vertrag enthalten ist, dann ist es auch schon installiert und aktiviert. Selbst installieren ist nur auf nem eigenen Root-Server angesagt, aber das scheint ja bei Dir nicht der Fall zu sein. Du kannst auch einfach mal eine einfache Textdatei erstellen und diese auf den Server hochladen. Erstelle eine Datei phpinfo.php und schreibe folgendes hinein:

Code: Alles auswählen

<?php
    phpinfo();
?>
Diese Datei lädst Du auf den Server und rufst sie als URL im Browser auf. Wenn php aktiviert ist, dann bekommst Du eine umfangreiche Auflistung der installierten Version sowie deren Konfiguration und diverser Zusatzmodule. Außerdem solltest Du noch beachten, dass zusätzlich zum php in der Regel noch ein Datenbanksystem installiert sein muss. Genauere Infos darüber zeigt auch das 1und1 Kundeninformationssytem.
yogi149

#4 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von yogi149 »

Hi Crizz,

musst du unbedingt bei 1&1 bleiben? :)

Unser Shop läuft über den Webspace von tracer.
Ist, bei wesentlich höherem Service, preiswerter als unser voriger Anbieter.

Und er richtet einem alles ein, was man so braucht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:Ist, bei wesentlich höherem Service, preiswerter als unser voriger Anbieter.
Danke für das Lob :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

Danke für die Statements, ich möchte das ganze gerne zentral belassen, da mein Hosting, Telefon und DSL in einem Paket bei 1 & 1 läuft und ich bisher mit dem Provider auch keine wirklichen Probs gehabt habe ( ja, sowas gibt´s auch ).

Also, PHP ist in meinem Vertrag mit drinne, nun muß ich nur noch rauskriegen, wie ich das ganze auch zum rennen bekomme. Wird ziemlicher Akt, bisher nur englische Anleitungen und Dokus zu PHP gefunden, und die Infos bei 1 & 1 sind ebbes spärlich.

Mal am WE drangehen, dann hab ich ( vielleicht ) bisl mehr Zeit dafür...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

Hast Du das von Egbert mal ausprobiert? Sollte gehen, wenn php aktiv ist.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

yep, eben noch gemacht. Bekomme ich die Meldung über PHP 4.4.9

Mit em Shpsystem bin ich soweit das ich Serverzugriff bekomme, aber wenn er Daten hochladen will meldet er Fehler 550. Anscheinend muß ich da die erforderlichen Sub-Dir´s noch von Hand anlegen. Zumindest schonmal ein kleines Stückerl weitergekommen. Gestern lief das Script nicht, da bekam ich Fehler 404, entweder war das ne Einrichtungssache bei 1 & 1 oder es lag daran das MySQL nicht aktiviert war.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Fehler 550
Ist nen FTP Problem. FTP ist ne Seuche, nach Möglichkeit nicht verwenden.
Crizz hat geschrieben:da bekam ich Fehler 404
Das ist ne Meldung vom Apachen: Not Found. Die Datei war schlicht noch nicht da.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

naja, das Shopprogramm lädt halt per FTP die Daten hoch. Mal schaun ob ich über nen anderen Port weiterkomme, bei Wise läuft das über Port 21, die Testverbindung zum Host wird auch als erfolgreich quittiert, aber beim uppen hängt´s halt :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:das Shopprogramm lädt halt per FTP die Daten hoch.
Das nutzen immer noch zu viele, weil so "einfach", und leider auch total unsicher.
Crizz hat geschrieben:aber beim uppen hängt´s halt
Sieht nach nem permission Problem aus.

Setzte mal alle Rechte für jeden zum testen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

ähm... nun müßte ich nur noch wissen, WO ich die rechte vergeben kann. Ich hab normalerweise da noch nie irgendwo irgendwelche user permissions einstellen müssen :|
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:WO ich die rechte vergeben kann.
In dem FTP Client. Meistens rechte Maustaste, permissions oder Berechtigungen oder so.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von Crizz »

Also, die Permissions für die verzeichnis- und Dateizugriffe sind okay. Besitzer alle Rechte, Public nur lesen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: PHP auf 1&1-Server ?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Also, die Permissions für die verzeichnis- und Dateizugriffe sind okay. Besitzer alle Rechte, Public nur lesen.
Läuft der Webserver unter Deinem Account?

Wenn nein, dann gib public mal Schreibrechte.
skyjacker hat geschrieben:was gibts denn für eine alternative zu ftp?
ssh/scp
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“