Aufhöhren oder nicht?
#16
hi laars,
ich kann mich da nur den anderen anschliessen.
bei mir fliegt die angst auch immer mit. habe dann den € blick und ebenfalls nasse hände.
ich sehe das hobby aber nicht so, das ich morgen gleiches alles können muss, sondern eigentlich als gehirnjogging. kann ich es heute nicht versuche ich es morgen. wenn nicht morgen dann halt übermorgen.
gebe das wunderbare hobby nicht auf, versuche einfach mal an die sache ruhiger ran zu gehen. mach auch mal längere flugpausen dazwischen und du wirst sehen, irgendwann juckt es dich wieder einen heli zu steuern.
z.zt. komme ich eigentlich nur noch bei treffen zum fliegen und zwischen diesen treffen sind meist sehr lange pausen. aber was ich festgestellt habe ist, das nach diesen langen pausen ich immer mehr fortschritte mache. ich meine damit, der feuchtigkeitsgehalt in den händen wird geringer und mein puls schlägt auch nicht mehr so hoch.
was dann am meisten anspornt ist, das ich die heli wieder heile nach hause bringe.
ich kann mich da nur den anderen anschliessen.
bei mir fliegt die angst auch immer mit. habe dann den € blick und ebenfalls nasse hände.
ich sehe das hobby aber nicht so, das ich morgen gleiches alles können muss, sondern eigentlich als gehirnjogging. kann ich es heute nicht versuche ich es morgen. wenn nicht morgen dann halt übermorgen.
gebe das wunderbare hobby nicht auf, versuche einfach mal an die sache ruhiger ran zu gehen. mach auch mal längere flugpausen dazwischen und du wirst sehen, irgendwann juckt es dich wieder einen heli zu steuern.
z.zt. komme ich eigentlich nur noch bei treffen zum fliegen und zwischen diesen treffen sind meist sehr lange pausen. aber was ich festgestellt habe ist, das nach diesen langen pausen ich immer mehr fortschritte mache. ich meine damit, der feuchtigkeitsgehalt in den händen wird geringer und mein puls schlägt auch nicht mehr so hoch.
was dann am meisten anspornt ist, das ich die heli wieder heile nach hause bringe.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#17
Komme auch kaum nurnoch zum fliegen .. in den letzten 3 monaten .. vieleicht 3 mal aufm feld und sonst nurnoch bei kelinen oder großen treffen ..
und ich habe immer nasse hände ..
Aber das adrenalin rockt wirklich
weiss nciht .. also auch wenn ich so wenig fliege kommt mir nicht der gedanke ob ich mit dem "sport" aufhöre ..
du brauchst ja net so hart zu fliegen wenn du vor zu viel stress fast ohnmächtig wirst .. flieg halt ruhiger .. dann steig der adrenalinpegel normalerweise net so hoch .. zumindest bei mir
Also vergiss den blöden Gedanken mit aufhörn .. tz ^^
Mfg
eLec
und ich habe immer nasse hände ..
Aber das adrenalin rockt wirklich
weiss nciht .. also auch wenn ich so wenig fliege kommt mir nicht der gedanke ob ich mit dem "sport" aufhöre ..
du brauchst ja net so hart zu fliegen wenn du vor zu viel stress fast ohnmächtig wirst .. flieg halt ruhiger .. dann steig der adrenalinpegel normalerweise net so hoch .. zumindest bei mir
Also vergiss den blöden Gedanken mit aufhörn .. tz ^^
Mfg
eLec
Mfg Martin
#18
wenn das keine Geldsache ist ... dann lass´es !
Ich denke es geht uns allen genauso. Mal zittert man weniger mal mehr !
Aber Spass macht es . Ich habe letztes WE meinen Clone kaputtgemacht , macht aber nichts .
Ach im Winter haben wir alle das gleiche Problem ! Wohl dem der ne Halle hat
wie ich
... angebergeschwafelaus....
bleib dabei !
Ich denke es geht uns allen genauso. Mal zittert man weniger mal mehr !
Aber Spass macht es . Ich habe letztes WE meinen Clone kaputtgemacht , macht aber nichts .
Ach im Winter haben wir alle das gleiche Problem ! Wohl dem der ne Halle hat
bleib dabei !
- Lars Hillebrecht
- Beiträge: 491
- Registriert: 07.02.2005 09:30:45
- Wohnort: Hennef(Sieg)
#19
Naja in der halle mim Lipoly ist mehr schlecht als recht!
ZUM THEMA GELDSACHE:
Ich bin nicht krösus (sie wie einige andere hier im forum) aber ich muss auch nicht jeden cent einzeln umdrehen! trotzdem merke ich es schon in meiner kasse wenn ich den heli gecrasht habe!
lars
ZUM THEMA GELDSACHE:
Ich bin nicht krösus (sie wie einige andere hier im forum) aber ich muss auch nicht jeden cent einzeln umdrehen! trotzdem merke ich es schon in meiner kasse wenn ich den heli gecrasht habe!
lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"
SKYPE: tomcat2906
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"
SKYPE: tomcat2906
#20
Hi,
also aufhören gibts nicht, ich könnte täglich wenn das wetter passt 5 akkus leer machen, aber ich fliege wenn es körperlich geistig ok ist, adrenalin gibts bei mir nicht mehr, da der gedanke kohle fliegt da weg ist...
...das erleichtert die handhabung ungemein.. stressfrei fliegen zwar mit erhöhten puls aber eher vom konzentrieren.. aber sonst keine emotionen.. er kommt sowieso mal runter und wenn man denkt oha € fliegt da kommt er sowieso schneller runter, na und
, auch wenn ich warten müßte auf E-teile oder sparen darauf.. ich hab einmal alles verkauft und würde es nie wieder machen vorher motte ich alles ein und verkaufe maximal die akkus..
und ich fliege auch im Winter zwar nur mit dem Pic aber doch lieber Wohnzimmer zerrschreddern als am Sim verfaulen
...
...wenn du noch nciht sooo gut fliegen kannst und angst um den heli hast und crash war der kauf meines erachtens ein fehlkauf.. deshalb sollte man aus den gründen lieber zu einem Ersatzteilfreundlicheren Version greifen.. wo ein Crash zwar weh tut aber nicht die Geldbörse zerfrisst...
...
Nach deiner beschreibung nach stresst dich dieser Heli zusehr das der Fun Faktor dabei verloren geht ..entweder einmotten..für später..wenn genug "energie" und können vorhanden sind ....ode verkaufen zu einem preis wo du nicht viel verlierst und dir einen günstigeren Heli wo mal ein hoppala passiert aber du dir denkst he ..macht ein paar € aus..
Bin kein Psychologe, aber wer noch immer denkt shit die Kohle , der wird nicht weiterkommen weder mit dem fliegen noch sonst irgendwie mit dem Hobby..
Also denk mal darüber nach ein Kaliber Retour oder einmotten...etc etc...
Gruß
Richard
also aufhören gibts nicht, ich könnte täglich wenn das wetter passt 5 akkus leer machen, aber ich fliege wenn es körperlich geistig ok ist, adrenalin gibts bei mir nicht mehr, da der gedanke kohle fliegt da weg ist...
...das erleichtert die handhabung ungemein.. stressfrei fliegen zwar mit erhöhten puls aber eher vom konzentrieren.. aber sonst keine emotionen.. er kommt sowieso mal runter und wenn man denkt oha € fliegt da kommt er sowieso schneller runter, na und
und ich fliege auch im Winter zwar nur mit dem Pic aber doch lieber Wohnzimmer zerrschreddern als am Sim verfaulen
...wenn du noch nciht sooo gut fliegen kannst und angst um den heli hast und crash war der kauf meines erachtens ein fehlkauf.. deshalb sollte man aus den gründen lieber zu einem Ersatzteilfreundlicheren Version greifen.. wo ein Crash zwar weh tut aber nicht die Geldbörse zerfrisst...
Nach deiner beschreibung nach stresst dich dieser Heli zusehr das der Fun Faktor dabei verloren geht ..entweder einmotten..für später..wenn genug "energie" und können vorhanden sind ....ode verkaufen zu einem preis wo du nicht viel verlierst und dir einen günstigeren Heli wo mal ein hoppala passiert aber du dir denkst he ..macht ein paar € aus..
Bin kein Psychologe, aber wer noch immer denkt shit die Kohle , der wird nicht weiterkommen weder mit dem fliegen noch sonst irgendwie mit dem Hobby..
Also denk mal darüber nach ein Kaliber Retour oder einmotten...etc etc...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#22
Also Lars...
Motte dem Lipoly ein und vielleicht gibt´s irgendwo einen Günstigen (gebrauchten) Rex/x-400/Zoom?!?!? (Angebote??)
Und ich muss auch wieder schmerzfrei mit meinem Heli werden...
Motte dem Lipoly ein und vielleicht gibt´s irgendwo einen Günstigen (gebrauchten) Rex/x-400/Zoom?!?!? (Angebote??)
Und ich muss auch wieder schmerzfrei mit meinem Heli werden...
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#23
Also kurz meinen Senf; klar Geld weg für E-Teile nach nem Crash ist immer ätzend. Was mich aber wirklich nervt, das ist das dämliche bauen und einstellen der Kisten. Auf 10tel mm genau. DAS nervt (finde ich).
Daher habe ich auch ein wenig "Hektik" wenn ich den Spirit aufsteigen lasse. Hab ich in nem anderen Fred erwähnt -> 1300 Euro die da rumschwirren. Aber ich bin bestimmt nicht "panisch vor lauter Angst".
Sehr oft lasse ich so eine kleine Schwebeeinlage, oder ein bischen "vorwärts/seitwärts/rückwärts" filmen. Wenn ich dann hinterher das Video sehe, freu ich mich total - sieht für meine Begriffe einfach goil aus; und erst der Sound - boah!
Klar, der Spirit macht am meissten Spass, kostet aber auch am meisten Geld und Nerven wenn der crashen würde. Wie schon geschrieben: ICH HASSE BASTELN. Fliegen ist viel besser, komm da aber wohl nicht dran rum.
Kauf Dir lieber einen Zoom (oder T-Rex wenn es sein muss). Den fliege ich auch locker im Wohnzimmer im Winter. Okay, ist keine "supi Heliaction", aber ich bin schon happy wenn der Zoom sauber aufsteigt, dann um mich rum dreht, ein paar mal nach oben "schiesst" (was so in einem Zimmer möglich ist) und ich dann wieder butterweich auf dem Tisch landet.
Naja, und wenn Du einfach nur Spass und "ScheissEgalGefühl" haben willst, dann hol Dir doch mal wieder einen Picc. Den alten hast Du ja verkloppt. Wenn der derbe hinknallt, dann sind das max 20-30 Euro. Geht ja noch, und fürs Zimmer ist der allemale gut. Eh besser als Sim!
Letztes Jahr (Jahreszeit so wie jetzt) habe ich mir auch den Picc heftig gecrashed. Da dachte ich auch; oh nein der ganze Aufbau, Teile wieder bestellen, warten. Ist doch alles mist. Ich schmeiss den Weg, und stell mir den Zoom und den Spirit aufs Regal. Sieht ja auch gut aus.
Es dauerte keine 5 Tage da "musste" ich wieder schweben (im Zimmer). Probier mal aus. Ich denke Du kommst ohne nicht aus. Auf jeden Fall bleib dran. Wenn Du alles verkloppst, dann bekommst Du (erfahrungsgemäss) nur einen Bruchteil von dem zurück, was Du mal investiert hast.
Und wenn Du dann nächstes Jahr im Frühling (wenn wieder die Vögelchen zwitschern) doch mal wieder hovern willst, dann fängst Du von vorne an; Geld weg, Zeit weg (wegen Aufbau), lange blödsinnig einstellen / trimmen / Funke einstellen bis alles läuft. Das fände ich an Deiner Stelle viel nerviger "als das bischen Adrenalin". In diesem Sinne -> ich habe fertig!
Daher habe ich auch ein wenig "Hektik" wenn ich den Spirit aufsteigen lasse. Hab ich in nem anderen Fred erwähnt -> 1300 Euro die da rumschwirren. Aber ich bin bestimmt nicht "panisch vor lauter Angst".
Sehr oft lasse ich so eine kleine Schwebeeinlage, oder ein bischen "vorwärts/seitwärts/rückwärts" filmen. Wenn ich dann hinterher das Video sehe, freu ich mich total - sieht für meine Begriffe einfach goil aus; und erst der Sound - boah!
Klar, der Spirit macht am meissten Spass, kostet aber auch am meisten Geld und Nerven wenn der crashen würde. Wie schon geschrieben: ICH HASSE BASTELN. Fliegen ist viel besser, komm da aber wohl nicht dran rum.
Kauf Dir lieber einen Zoom (oder T-Rex wenn es sein muss). Den fliege ich auch locker im Wohnzimmer im Winter. Okay, ist keine "supi Heliaction", aber ich bin schon happy wenn der Zoom sauber aufsteigt, dann um mich rum dreht, ein paar mal nach oben "schiesst" (was so in einem Zimmer möglich ist) und ich dann wieder butterweich auf dem Tisch landet.
Naja, und wenn Du einfach nur Spass und "ScheissEgalGefühl" haben willst, dann hol Dir doch mal wieder einen Picc. Den alten hast Du ja verkloppt. Wenn der derbe hinknallt, dann sind das max 20-30 Euro. Geht ja noch, und fürs Zimmer ist der allemale gut. Eh besser als Sim!
Letztes Jahr (Jahreszeit so wie jetzt) habe ich mir auch den Picc heftig gecrashed. Da dachte ich auch; oh nein der ganze Aufbau, Teile wieder bestellen, warten. Ist doch alles mist. Ich schmeiss den Weg, und stell mir den Zoom und den Spirit aufs Regal. Sieht ja auch gut aus.
Es dauerte keine 5 Tage da "musste" ich wieder schweben (im Zimmer). Probier mal aus. Ich denke Du kommst ohne nicht aus. Auf jeden Fall bleib dran. Wenn Du alles verkloppst, dann bekommst Du (erfahrungsgemäss) nur einen Bruchteil von dem zurück, was Du mal investiert hast.
Und wenn Du dann nächstes Jahr im Frühling (wenn wieder die Vögelchen zwitschern) doch mal wieder hovern willst, dann fängst Du von vorne an; Geld weg, Zeit weg (wegen Aufbau), lange blödsinnig einstellen / trimmen / Funke einstellen bis alles läuft. Das fände ich an Deiner Stelle viel nerviger "als das bischen Adrenalin". In diesem Sinne -> ich habe fertig!
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#24
Kann es sein, daß der Lipoly nicht nach Deinen Vorstellungen ist?
Hört sich eher so an, als würdest Du nur was Anderes haben wollen
Im Winter klappt es halt wetterbedingt nicht so oft mit dem Fliegen.
Der nächste Frühling kommt aber bestimmt
Gruss
Chris
Hört sich eher so an, als würdest Du nur was Anderes haben wollen
Im Winter klappt es halt wetterbedingt nicht so oft mit dem Fliegen.
Der nächste Frühling kommt aber bestimmt
Gruss
Chris
#25
Ich denke mal du benötigst dringendTheManFromMoon hat geschrieben:Moin Larsen,
Hör auf mit dem Hobby!
Bring doch eh keinen Spass....
Gruß
Chris
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#26
Hi,
ich bin erst 3-4 Monate Modellheliverrückt und habe jetzt beim Spirit auch klatschnasse Hände und zittrige Knie aber ich finde das wird von Akku zu Akku besser...Ausserdem ist das doch das Reizvolle an dem "Sport"!! Hab zwar noch keien Crash mit dem Spirit gehabt aber auch wenn dann muss man vielleicht mal etwas tiefer in die Tasche greifen um alles wieder in Stand zusetzten, aber wenn der Hubi dann wieder in die Luft steigt ist das doch einfach ein HAMMER Gefühl!!! Will das Hobby wirklich nicht mehr missen. Für die kalte Jahreszeit ist doch ein kleiner Pic optimal für drinnen... Also komm wieder von dem Gedanke runter und schlaf noch ein paar Nächte drüber. Mir würde definitiv was fehlen. Bin sogar so verrückt das ich das ganze Equipment mit an die Arbeit nehme, und auf ruhige 30 Minuten hoffe um in der Halle zu fliegen
ich bin erst 3-4 Monate Modellheliverrückt und habe jetzt beim Spirit auch klatschnasse Hände und zittrige Knie aber ich finde das wird von Akku zu Akku besser...Ausserdem ist das doch das Reizvolle an dem "Sport"!! Hab zwar noch keien Crash mit dem Spirit gehabt aber auch wenn dann muss man vielleicht mal etwas tiefer in die Tasche greifen um alles wieder in Stand zusetzten, aber wenn der Hubi dann wieder in die Luft steigt ist das doch einfach ein HAMMER Gefühl!!! Will das Hobby wirklich nicht mehr missen. Für die kalte Jahreszeit ist doch ein kleiner Pic optimal für drinnen... Also komm wieder von dem Gedanke runter und schlaf noch ein paar Nächte drüber. Mir würde definitiv was fehlen. Bin sogar so verrückt das ich das ganze Equipment mit an die Arbeit nehme, und auf ruhige 30 Minuten hoffe um in der Halle zu fliegen
Gruss Bosti
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#27
Kleine Pause - warum nicht. aber verscherbeln - NEVER (außer natürlich in finanz. Notsituation).
Die Mühle kostet Dich doch, wenn Du nicht fliegts, keinen Cent! Stelle das Ding bis zum nächten lauen Frühlingstag (Mitte November oder so) ins Regal. Vorher Ein bischen den (Fliegen-)Dreck runterputzen und alle 2 Monate mal sehen, ab der Akku noch seine 60,70% = 3,7V hat und gut ist.
wenn Du das Ding verkaufst machst bei einer Wieder/Neuanschaffung mit Sicherheit in dickes Minus!
Und mit dem Geld, was Du durchs Nichtfliegen/Crashen sparst, kaufst Dir halt einen Picc für drinnen.
Grüße Wolfgang
Die Mühle kostet Dich doch, wenn Du nicht fliegts, keinen Cent! Stelle das Ding bis zum nächten lauen Frühlingstag (Mitte November oder so) ins Regal. Vorher Ein bischen den (Fliegen-)Dreck runterputzen und alle 2 Monate mal sehen, ab der Akku noch seine 60,70% = 3,7V hat und gut ist.
wenn Du das Ding verkaufst machst bei einer Wieder/Neuanschaffung mit Sicherheit in dickes Minus!
Und mit dem Geld, was Du durchs Nichtfliegen/Crashen sparst, kaufst Dir halt einen Picc für drinnen.
Grüße Wolfgang