"Vielleicht" gibts nicht beim Helifliegen.
Wenn ein Bauteil keine Funktion erfüllt, hat es am Heli (und auch an sonst keiner Konstruktion) was verloren.
Frei nach Murphys Gesetzen (
http://userpage.chemie.fu-berlin.de/div ... urphy.html ) fällt die Schraube dann raus,
wenn sie eine Möglichkeit sieht, in den Haupt- oder Heck-Rotorkreis zu fallen und eine Macke ins Rotorblatt zu hauen.
Danach bewegt sie sich beschleunigt in Richtung eines umherstehenden Pkw, um dort die Schlagfestigkeit der neuen Lackierung zu testen.
Oder so ähnlich.
Kurz und gut, wenn die Schraube nichts ausser sich selbst hält, und das auch nur "vielleicht", mach' sie raus.
Gruss,
Thilo