Jetzt auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich alle bin in die Sahara jagt

Ich glaube ich sollte mal meine Gedanken mit euch teilen, evtl. seht ihr das ja auch so, oder ich mache mir einfach zuviele Sorgen?
Mir fällt auf, dass in letzter Zeit der Flugstiel von uns allen immer rasanter wird, und das wir immer besser im Fliegen werden. Und gleichzeitig werden wir auch immer "frecher" was die Auswahl unserer Fluggebiete betrifft. Wir fliegen im Garten, umgeben von Wohnhäusern, direkt neben der Straße, innhalb von öffentlichen Gebäuden usw. Ich glaube auch, dass wir zu stark in unsere Technik und die Elektronik vertrauen.
Warum plagen mich die letzten Tage solche Gedanken. Warscheinlich liegt es an meinem defekten HF-Modul von der Funke. Ich hatte ja noch Glück dass das Modul vor dem Start seinen Geist aufgegeben hat. Was wäre passiert wenn das im Flug geschehen wäre. Ich will eigentlich gar nicht daran denken. Ich machs ja auch jeden Tag so. Packe den Hubi und flieg in der Mittagspause bzw. nach Feierabend noch ein oder zwei Akkus auf dem Campus, oder vor meinem Büro in der Aula (wenn das Wetter drausen zu schlecht ist). Den Gedanken, dass evtluelle Zuschauer die Gefahr, die der kleine Hubi darstellt darstellt, unterschätzen verdränge ich nur zu gerne. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, nicht überall zu fliegen, sonst kann es ganz schnell passieren, daß wir unser Hobby nicht mehr ganz so frei ausüben dürfen. Es muss nur mal was ganz blödes passieren und schwupps steht die ganze Parkflyer-Szene in einem ganz schlechten Licht da. Ich hoffe mal, ich habe euch mit meinen Gedanken nicht den ganzen Abend vergällt. Aber ich musste das einfach mal loswerden.
bis dann
Rene
PS: ich möchte mit dem Post absolut niemanden angreifen, ich möchte nur erwähnen was mir in letzter Zeit aufgefallen ist. Es macht bestimmt nicht jeder so, aber ich glaube die Tendenz geht aber schon in die von mir geschilderte Richtung und ich glaube darin liegt eine sehr große Gefahr (für unsere Zuschauer und auch für uns selber)