Teppichboden flicken ??
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 Teppichboden flicken ??
Moin moin,
habe hier einen ca. 4 Jahre alten Bodenbelag in meinem Arbeitszimmer. Extra eine teure und hochbelastbare Qualität im Fachgeschäft ausgesucht und auch von denen verlegen lassen. Trotzdem nimmt es der Bodenbelag übel, wenn man mit einem Bürostuhl mit Zwillingsrollen darauf herum fährt. Schon nach kurzer Zeit (nach der Gewährleistung) trennte sich der Teppich vom Gewebe und es gab Wellen dort, wo ich den Teppich mit den Stuhlrädern am meisten belastete. Dies wurde vom Fachgeschäft aus Kulanz ausgebessert. Also aufgeschnitten, das Mehl abgesaugt und wieder verklebt. Es dauerte nicht lange, bis es wieder wo anders Wellen gab ... - eben überall dort, wo der Teppich jemals die Stuhlrollen gesehen hat. Ausserhalb dieses Bereiches ist der Teppichboden nicht zu beanstanden.
Zudem ist der rel. helle Teppichboden von den schwarzen Rollen eingefärbt, so dass das ganze langsam übel aussieht. Ich überlege nun, ob ich nicht nur den Bereich, den ich mit den Stuhlrollen befahre /ca. 3 qm), austausche. Aus zwei Gründen: erstens müsste ich eine Menge Zeugs ab/ausbauen, wenn ich den gesamten Boden erneuere. Zweitens traue ich einem neuen Bodenbelag auch nicht mehr zu, als dem alten. Habe mich schon mal nach einer 10 Jahres-Gewährleistung erkundigt - aber den Vertrag unterschreibt mir niemand. Wohl aus gutem Grund ...
Hat schon mal jemand nur einen Teppichteil ausgeschitten und ausgetauscht ?
Bekommt man das hin, dass der neue Teppich an den Kanten passt ?
Wie anfällig wird das an den Kanten auf Ablösung sein ?
Gruss Gustav
habe hier einen ca. 4 Jahre alten Bodenbelag in meinem Arbeitszimmer. Extra eine teure und hochbelastbare Qualität im Fachgeschäft ausgesucht und auch von denen verlegen lassen. Trotzdem nimmt es der Bodenbelag übel, wenn man mit einem Bürostuhl mit Zwillingsrollen darauf herum fährt. Schon nach kurzer Zeit (nach der Gewährleistung) trennte sich der Teppich vom Gewebe und es gab Wellen dort, wo ich den Teppich mit den Stuhlrädern am meisten belastete. Dies wurde vom Fachgeschäft aus Kulanz ausgebessert. Also aufgeschnitten, das Mehl abgesaugt und wieder verklebt. Es dauerte nicht lange, bis es wieder wo anders Wellen gab ... - eben überall dort, wo der Teppich jemals die Stuhlrollen gesehen hat. Ausserhalb dieses Bereiches ist der Teppichboden nicht zu beanstanden.
Zudem ist der rel. helle Teppichboden von den schwarzen Rollen eingefärbt, so dass das ganze langsam übel aussieht. Ich überlege nun, ob ich nicht nur den Bereich, den ich mit den Stuhlrollen befahre /ca. 3 qm), austausche. Aus zwei Gründen: erstens müsste ich eine Menge Zeugs ab/ausbauen, wenn ich den gesamten Boden erneuere. Zweitens traue ich einem neuen Bodenbelag auch nicht mehr zu, als dem alten. Habe mich schon mal nach einer 10 Jahres-Gewährleistung erkundigt - aber den Vertrag unterschreibt mir niemand. Wohl aus gutem Grund ...
Hat schon mal jemand nur einen Teppichteil ausgeschitten und ausgetauscht ?
Bekommt man das hin, dass der neue Teppich an den Kanten passt ?
Wie anfällig wird das an den Kanten auf Ablösung sein ?
Gruss Gustav
-
helihopper
#2 Re: Teppichboden flicken ??
Japp das geht.
Du musst nur beide Teile gleichzeitig schneiden.
Also Flicken sauber auflegen. Metallschiene dran und mit dem Messer den neuen und den alten Belag gleichzeitig zuschneiden.
Dann Flicken runter und den alten Belag entfernen. Untergrund säubern und das neue Teil gut verkleben. Für die Ränder gibt es so Spannklammern, die man dran lassen sollte bis der Kleber fest geworden ist (24 Stunden). Danach ist das eigendlich so fest, dass bei normaler Belastung nichts mehr passiert. Stuhlrollen sind allerdings nicht unbedingt eine normale Belastung.
Für die Zukunft. Entweder andere Stuhlrollen besorgen (die gibt es für unterschiedliche Bodenbeläge (hilft etwas)), oder eine Schutzmatte unter den Stuhl.
Z.B.
http://www.schutzmatten.com/shop/show/s ... matten.htm (nur als Beispiel es gibt zig Varianten)
Cu
Harald
Du musst nur beide Teile gleichzeitig schneiden.
Also Flicken sauber auflegen. Metallschiene dran und mit dem Messer den neuen und den alten Belag gleichzeitig zuschneiden.
Dann Flicken runter und den alten Belag entfernen. Untergrund säubern und das neue Teil gut verkleben. Für die Ränder gibt es so Spannklammern, die man dran lassen sollte bis der Kleber fest geworden ist (24 Stunden). Danach ist das eigendlich so fest, dass bei normaler Belastung nichts mehr passiert. Stuhlrollen sind allerdings nicht unbedingt eine normale Belastung.
Für die Zukunft. Entweder andere Stuhlrollen besorgen (die gibt es für unterschiedliche Bodenbeläge (hilft etwas)), oder eine Schutzmatte unter den Stuhl.
Z.B.
http://www.schutzmatten.com/shop/show/s ... matten.htm (nur als Beispiel es gibt zig Varianten)
Cu
Harald
#3 Re: Teppichboden flicken ??
Und noch ein kleiner Tipp für die Zukunft:
Weil ich das gleiche Problem hatte hab ich mir für meinen Schreibtischstuhl helle breite Gummirollen geholt. Seit dem ist der Boden nicht mehr sichtbar beansprucht
Weil ich das gleiche Problem hatte hab ich mir für meinen Schreibtischstuhl helle breite Gummirollen geholt. Seit dem ist der Boden nicht mehr sichtbar beansprucht
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
ChristianFrankreich
#4 Re: Teppichboden flicken ??
Bei Dir stellt sich die Frage ob der Stuhl oder Du mehr wiegtTueftler hat geschrieben:Weil ich das gleiche Problem hatte hab ich mir für meinen Schreibtischstuhl helle breite Gummirollen geholt. Seit dem ist der Boden nicht mehr sichtbar beansprucht
#5 Re: Teppichboden flicken ??
.... sagt der Mann der als Schreibtischstuhl nen Smart benötigt *renn*ChristianFrankreich hat geschrieben:Bei Dir stellt sich die Frage ob der Stuhl oder Du mehr wiegtTueftler hat geschrieben:Weil ich das gleiche Problem hatte hab ich mir für meinen Schreibtischstuhl helle breite Gummirollen geholt. Seit dem ist der Boden nicht mehr sichtbar beansprucht![]()
Also nicht wirklich repräsentativ
![]()
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
ChristianFrankreich
#6 Re: Teppichboden flicken ??
hat der so viel Zuladung??Tueftler hat geschrieben:.... sagt der Mann der als Schreibtischstuhl nen Smart benötigt
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#7 Re: Teppichboden flicken ??
Deine Schilderung hört sich schon mal ganz gut an und macht Mut.helihopper hat geschrieben:Japp das geht. Du musst nur beide Teile gleichzeitig schneiden.
Mein Gewicht ist übrigens mit 70kg im grünen Bereich. Zudem verteilt sich das Gewicht ja auf 10 Rollen.
Das mit den Matten gestaltet sich hier etwas schwierig, da ich hier meinen Schreib/Arbeitstisch über Eck habe und in der Ecke der PC, Drucker usw. steht. Ich fahre hier also schon ganz schön rum ...
> Stuhlrollen sind allerdings nicht unbedingt eine normale Belastung.
Es gibt aber Bodenbeläge, die sind für die Beanspruchung von Stuhlrollen geeignet. Das heisst aber wohl nur, dass der Teppich die Zeitspanner der Gewährleistung übersteht.
Ich denke, ich mache die Flickenlösung. Wenn das wieder kaputt ist, gibts den nächsten Flicken. Ich habe nur bischen Bedenken, dass man bei der Operation die Ränder mit Teppichkleber einsaut.
> Für die Ränder gibt es so Spannklammern ...
Hast Du da einen Link, kann mir gerade nichts darunter vorstellen
Gruss Gustav
-
helihopper
#8 Re: Teppichboden flicken ??
Sorry da muss ich passen. Habe auf die Schnelle nix gefunden. Und meine habe ich vor Jahren mal verliehen und nicht zurück bekommen.Rundflieger hat geschrieben:Hast Du da einen Link, kann mir gerade nichts darunter vorstellen
Im Prinzip kannst Du Dir die wie so Haarklammern vorstellen http://www.hagelshop.de/default.aspx?TY ... 08&CT=1196
Die ziehen dann die Kanten aufeinander. Ob man das bei so kleinen Flächen braucht ist die andere Frage.
Ich habe die dann benutzt, wenn ich sehr lange Bahnen in einem Raum nebeneinander verkleben musste um die Stösse sauber aneinander zu halten bis der Kleber trocken war.
Dafür gibt es Abdeckband. Du musst halt so viel Kleber auftragen, dass es hält, aber so wenig, dass er nicht rausquellen kann.Rundflieger hat geschrieben:Ich habe nur bischen Bedenken, dass man bei der Operation die Ränder mit Teppichkleber einsaut.
Zur Not am Rand erst einmal ganz wenig Kleber verteilen wenn etwas lose sein sollte mit einer Spritze vorsichtig nacharbeiten.
Die Bodenschutzmatten und / oder passende Stuhlrollen würde ich Dir immer empfehlen. Mit ner scharfen Klinge kann man sie passend zuschneiden.
Cu
Harald
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#9 Re: Teppichboden flicken ??
Deshalb halte ich es so, wie der eine bei Asterix und den Galliern. Wie hiess der nochmal: Verleihnix - oder so ...helihopper hat geschrieben:Und meine habe ich vor Jahren mal verliehen und nicht zurück bekommen.
> Dafür gibt es Abdeckband.
Hmmm - kann mir jetzt nicht vorstellen, wie man das anwenden soll ...
> Die Bodenschutzmatten und / oder passende Stuhlrollen würde ich Dir immer empfehlen.
Den "Rollstuhl" habe ich damals schon für die richtige Art von Bodenbelag geordert. War alles teueres Zeugs.
> Mit ner scharfen Klinge kann man sie passend zuschneiden.
Die werden doch verutschen, wenn ich da zwei zusammensetze. Oder wie haften die am Boden ?
Habe im Eingangsbereich mal ca. 2 qm PVC aufgelegt, das lief ständig in eine Richtung.
Erst einige Meter Klettband konnte das stoppen.
Gruss Gustav
-
helihopper
#10 Re: Teppichboden flicken ??
Die Matten für Teppichboden haben von unten so Pinne dran. Die krallen sich fest.Rundflieger hat geschrieben:Die werden doch verutschen, wenn ich da zwei zusammensetze.
http://www.schutzmatten.com/upload/tepp ... rseite.jpg
Cu
Harald
-
helihopper
#11 Re: Teppichboden flicken ??
Ergänzung. Nimm mal mit Händlern Kontakt auf. Evtl. können Die Dir was auf Mass anfertigen lassen.
Cu
Harald
Cu
Harald
#12 Re: Teppichboden flicken ??
Also ich habe durchaus auch schon bei meinem ehemaligen Arbeitgeber, aber auch in zwei unterschiedlichen Bereichen aus der Verwandtschaft gesehen (bei beiden wird nicht nur mit Stuhlrollen drüber gefahren, sondern dort laufen täglich auch zig Leute lang), daß solch Bodenbelag auch sehr viel länger hält als die Gewährleistung. Dort wird dieser auch recht stark beansprucht. Bei beiden wird auch recht viel mit Stühlen "gerollt". Dort ist es Bodenbelag, der für Stuhlrollen geeignet ist, aber auch für Ladenlokale.Rundflieger hat geschrieben:Es gibt aber Bodenbeläge, die sind für die Beanspruchung von Stuhlrollen geeignet. Das heisst aber wohl nur, dass der Teppich die Zeitspanner der Gewährleistung übersteht.
Was ich damit sagen will - vielleicht hast du einfach nur auf das falsche Pferd bzw. den falschen Anbieter bzw. Produkt gesetzt ?
MFG
speedy
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#13 Re: Teppichboden flicken ??
Sehr interessant, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.helihopper hat geschrieben:Die Matten für Teppichboden haben von unten so Pinne dran. Die krallen sich fest.
@speedy:
> sondern dort laufen täglich auch zig Leute lang ...
Also drüberlaufen und Stuhlrollen sind wirklich zwei völlig verschiedene Beanspruchungen.
Bei Stuhlrollen ist der Druck pro qcm gewaltig - mit dem einer Schuhsole nicht zu vergleichen.
> vielleicht hast du einfach nur auf das falsche Pferd bzw. den falschen Anbieter bzw. Produkt gesetzt ?
Wahrscheinlich - aber was kann ich mehr machen, als im Fachhandel kaufen ?
Und wenn dann am Teppich steht, der sei für dies und das geeignet ?
Monatelange Belastungstest kann ich leider nicht vorher in Auftrag geben ...
Oder anders gesagt: für eine Empfehlung eines wirkich strapazierbaren Teppichbodens wäre ich dankbar.
Gruss Gustav
#14 Re: Teppichboden flicken ??
Also ich habe zwar keinen tipp, wie man einen teppich flicken kann,aber unglaublicherweise habe ich gehört, dass man teppichflecken unvorstellbar gut mit dem Kerastase Shampoo bain satin reinigen kann. kann man auch online bestellen: www.haircenter24.de
#15 Re: Teppichboden flicken ??
Ob ihm das, nach fast 2 Jahren
noch was bringt
Timo
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
