Kennt jemand den Kreisel

Antworten
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#1 Kennt jemand den Kreisel

Beitrag von Helitoni »

Kennt jemand den Kreisel und hat eine Anleitung oder weis wo diese zu bekommen ist?

MfG Toni
Dateianhänge
gyro.JPG
gyro.JPG (11.38 KiB) 2344 mal betrachtet
David

#2

Beitrag von David »

Moin,
das passt jetzt vielleicht nicht so gut, aber kannst / willst
du nicht lieber den Gy401 verwenden? "Können" wahrscheinlich ja ... ?
Für deinen Heli wär es nur das beste.
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#3

Beitrag von Helitoni »

Hallo,

habe den Kreisel geschenkt bekommen.
Verwendung für T-Rex V2

MfG Toni
David

#4

Beitrag von David »

Achsoooo ...
steht irgendwas drauf? Dann kann man mal auf Suche gehen.
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#5

Beitrag von Helitoni »

Walkera
David

#6

Beitrag von David »

Ist das der "WK-001 Gyro mit Tail-Lock Funktion"?
http://www.rc-expertshop.de/d_WK_001_WK ... ion855.php

Der scheint zur DragonFly Richtung zu gehören ...
eine Anleitung speziell für den Gyro finde ich nicht.

Wenn du aber irgendeine DragonFly Anleitung findest,
bin ich sicher das darin was hilfreiches zu finden ist.
(So wie z.B. hier, aber da bekommt man es wohl nur mit
Kundennummer: http://www.rc-expertshop.de/downloads_l ... tungen.php)

So ähnlich ist es oft bei den mini Helis mit dessen Gyros.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

*BöseZungenModusON* Der Schenkende wird schon wissen, warum er denn nicht mehr will.... ;)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#8

Beitrag von unschaf »

Das ist eindeutig der Dragonfly-Gyro!
Wenn er am DF funktioniert, dann wird ers auch am Rex tun.
Dass der GY240 oder 401 besser ist, versteht sich von selbst.

Aber einfach ausprobiern, würd ich sagen.

Grüsse, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
David

#9

Beitrag von David »

Hat denn jemand eine DF Anleitung?
Da steht doch garantiert was über den Gyro drin.
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von flatline »

Ich hatte in meinem DF35 so einen Kreisel. Ich würde SEHR vorsichtig damit sein. Ich kenne nur einen, bei dem der ein bischen geht, bei allen anderen machte der nur Probleme. Kannst meinen auch geschenkt haben.
Wenn du deinen Rex nicht als Haufen auf der Wiese sehen möchtest, nimm eineb anderen. pg03 z.B. is zwar kein HH-Kreisel, aber das ist der Walkera auch nich. (Was immer Tail-Lock heissen soll. Bei mir war der Schalter das Reverse)
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
David

#11

Beitrag von David »

Tail steht für hinteres Ende / Heck.
Lock ist ja klar ... vermutlich versucht
der Hersteller einen Begriff zu finden
der dem Heading Lock / Hold ähnelt.

Versuch, weil: Der Gyro ja diese HH
Funktion offensichtlich nicht hat (oder?)

Ganz ehrlich würd ich eher einen besseren
empfehlen ... stabiles Heck ist Gold wert!
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#12

Beitrag von Andreas_S »

kauf dir nen 240er der ist "günstig" und hält. Oder natürlich das 0 plus ultra den Gy 611 den flieg ich in meinem Logo 10 3D. In allen anderen Helis hab ich den Gy 401 und bin auch sehr zufrieden damit. Den Gy 240 hatte ich in den Hornets drin und der hat auch seine arbeit geleistet
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#13

Beitrag von Helitoni »

Hallo,

Danke an alle habe jetzt rausgefunden wo der Gyro wie eingestellt wird.

Also 1= Sensitive ist Wirkungsgrad einstellen.
2= Extent ist Servowegbegrenzung einstellen.
3= Lock Tail Schalter ist HH Modus an - aus.
4= der linke Schalter daneben Gyro wirkung umstellen.


Gruß Toni
Dateianhänge
gyro.JPG
gyro.JPG (13.72 KiB) 329 mal betrachtet
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von flatline »

So sollte es eigentlich laut anleitung sein, bei mir wars aber nicht so.

Bei dir????

Das gehäuse ist eine Kopie von einem JR-Gyro. Blos das innenleben hat nix damit zu tun.

Aber... Versuch macht kluch... Nur bei den Kosten, sei auf jeden fall vorsichtig...
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Antworten

Zurück zu „Gyros“