4-Blattkopf richtig einstellen

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#31 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von EagleClaw »

Bei ScaleRCHElis ist grad ein How-To am Entstehen: http://www.scalerchelis.com/phpBB2/view ... =7&t=11020
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#32 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Tomcat »

Moin zusammen,
und weiter geht's mit den Problemen:
Bin gestern inner Turhalle gewesen und hatte dort die Möglichkeit, meine Agusta mal probelaufen zu lassen.
Es ist mir nicht gelungen, den Heli abzuheben, bzw. zum Schweben zu kriegen. Grund: die Ausschläge anner TS sind derart giftig, dass ich mich nicht traue abzuheben. Uli Stumm war dabei und hat das mal gefilmt.
Man kann richtig gut sehen, wie giftig der Heli auf Steuerausschläge reagiert.
Ich hab nun Expo bereits auf 35% eingestellt, bringt aber gar nix... :cry:
Im Sender hab ich die Servowege auf 100% belassen. Im HC Rigid hab ich nix geändert. Was kann ich tun, damit ich den Vogel mal sauber hochkriege??? :shock:
Es ist nicht das Problem, dass ich es nicht kann. Ich hab die Agusta meines Arbeitskollegen, mit ner Twister 3D Storm Mechanik und 2-Blatt-Paddelkopf, aufgebaut, eingestellt und einwandfrei zum Fliegen gebracht.
Anbei zwei der gemachten Videos. bei 0022 kann man sehen wie "aggresiv" der Kopf reagiert und beim 0023er kann man sehen, dass der Heli ganz kurz abhebt ich ihn aber sofort wieder absetze, weil er so giftig ist.
Dateianhänge
IMG_0023.MOV
(5.15 MiB) 63-mal heruntergeladen
IMG_0022.MOV
(5.17 MiB) 54-mal heruntergeladen
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#33 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von kfo-heli »

bist Du die Mechanik vorher ohne Rumpf schon mal mit dem 4-Blatt-Kopf geflogen ?
Wenn nicht, dann besser erst mal alle Arbeiten zum Einstellen ohne den schönen Rumpf. Man "traut" sich dann ggf. auch etwas mehr !

Welche Werte sind am Kopf eingestellt ?
Die Blätter sollten bei Knüppelvollausschlägen ca. 5-6° zyklischen und 8-10° Pitchweg fahren. Drehzahl zum Testen 1800-2000 U/Min.

Anlenkung an den Servohebeln mit einem Abstand von ca. 9-10 mm.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#34 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Tomcat »

Hi Andreas,
nee das hab ich leider nicht gemacht. Am Kopf hab ich ca. 10° Pitch und die Drehzahl hab ich auf 2000 im Spin-Regler begrenzt.
Ich bräuchte jemand, der mir sagen kann, was für Werte ich im Rigid-Modus beim HC einstellen muss. Da gibt es so einige Parameter, die jetzt noch auf Werkseinstellung stehen und ich weiß nicht, was ich davon noch anpassen muss... :shock:
Na, mal sehen, ob ich das hinkriege, die Mechanik nochmal raus zu nehmen und als Besenstiel zu fliegen und einzustellen. Das haste wohl Recht, dass man sich mehr traut.
Also sollte ich im HC die Wege der TS-Servos nicht begrenzen?
Danke
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#35 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von kfo-heli »

Tomcat hat geschrieben: Also sollte ich im HC die Wege der TS-Servos nicht begrenzen?
Danke
wenn die Werte am Kopf für Zyklisch und Pitch stimmen, brauchst Du an den TS-Wegen nichts machen.

zum HC kann ich nichts sagen - fliege mit AC-3X.

Weiterhin würde ich den Kopf zum grundsätzliche Einstellen vom HC erst mal als 2-Blatt-Rigid-Kopf ohne Rumpf aufbauen und dann damit den HC einstellen. Der Wechsel auf den 4-Blatt-Kopf ist danach ganz einfach. Das kostet bei einem Absturz weniger Blätter !
MfG Andreas
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#36 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Tomcat »

Wie jetzt...
den 4-Blatt-Kopf als 2-Blatt-Kopf verwenden???? Geht das so ohne weiteres?
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#37 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von echo.zulu »

Nein, er meint einen normalen 2-Blatt-Kopf ohne Paddel drauf bauen. Leider kann ich Dir zum HC auch nichts sagen. Allgemein kann man aber sagen, dass man beim Rigid-Kopf in der Regel geringere zyklische Ausschläge einstellt, als bei einem Paddelkopf, weil die Blätter ja ohne Mischhebel, die die Ausschläge reduzieren, angesteuert wird.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#38 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von kfo-heli »

Tomcat hat geschrieben:Wie jetzt...
den 4-Blatt-Kopf als 2-Blatt-Kopf verwenden???? Geht das so ohne weiteres?
klar, einfach zwei gegenüberliegende Blatthalter abschrauben und den TS-Mitnehmer entsprechend verdrehen bzw. von der Kugel versetzen !

oder den alten Paddelkopf umbauen: http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=20&t=98
MfG Andreas
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#39 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Scgatz »

Moin Tom,

ich kann Dir mal mein HC-Rigid File von meiner 3-Blatt Ecureuil mailen.

Daran kannst Du Dich vielleicht mal orientieren :-)

Wie Egbert schon geschrieben hat, Ausschläge reduzieren !
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#40 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Tomcat »

Moin Detlev,
hast ne Mail... :D
Danke fürs Angebot..;)
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#41 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Tomcat »

Hi Leute,
so, mit der Unterstützung von Scgatz konnte ich meinen HC richtig einstellen und nun fliegt der MT mit 4-Blattkopf... :D
Hab auch bereits ein Video eingestellt... müsste nur noch freigeschaltet werden.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
sutti
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2011 22:39:39

#42 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von sutti »

Hallo
wo hast du den Film abgelegt?
Gruss
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#43 Re: 4-Blattkopf richtig einstellen

Beitrag von Tomcat »

Moin sutti,
schau mal in der Videothek oben auf der Leiste.... Müsste auf Seite 10 unter "sonstige" liegen... ;-)
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“