Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Antworten
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#1 Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von pepto »

Hallo zusammen,

habe mir heute ein Protos 500 CFK Kit zugelegt, mit Motor, Regler und Blaettern.

Jetzt fehlen mir noch Servos und ich stelle mir die Frage welche ich mir zulegen soll:

- Savox 1350 oder 1357 (oder Align DS510, DS520)
- Futaba 9650 (gibts bei Fast-Lad fuer 55 EUR, also kein grosser Unterschied zu o.g.)
- andere?

Ich plane in naeherer Zukunft ein Stabi-System einzusetzen, das sollte bei der Servowahl beruecksichtigt werden.

Und wie sieht es mit dem original Regler und Governor-Mode aus, funktioniert das vernuenftig oder sollte ich mit dem Regler lieber im Steller-Mode fliegen?

Danke fuer Eure Kommentare.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von torro »

ih hab die ds510 drauf und seit gestern stabi, viele fliegen die servos mit stabi, guck mal in dem "zählthread" da findest du n haufen setup´s.

4 themen unter deinem geht´s um den regler :wink:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von RedBull »

Ich würde an der Taumelscheibe das SAVOX SH-1250MG nehmen, hat eine Metallgetriebe, ist flott, günstig und auch für flybarless bestens geeignet!
http://www.savox.de/2009/06/22/savox-sh-1250mg/

Am Heck verwende ich das MKS-DS8910, vorausgesetzt dein Gyro unterstütz Servos mit 760µs Neutralimpuls.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=8255
Das Servo wiegt die Hälfte eines BLS251 oder JR 8900G liegt aber in deren Leistungsklasse.
http://www.spartan-rc.com/resources/servodb/servo.php
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von torro »

bin auch schon auf das ds8910 gespannt.
montiert isses schon, macht wie´s messer am heck... :twisted:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von sungamer »

pepto hat geschrieben:Und wie sieht es mit dem original Regler und Governor-Mode aus, funktioniert das vernuenftig oder sollte ich mit dem Regler lieber im Steller-Mode fliegen?
In den US-Foren wird berichtet, dass der Regler nicht sehr gut funktioniert. Kann das auch bestätigen, bei mir hat der Regler im Gov Mode ausgeschaltet, da er im Teillastbereich zu heiß wird. Bei voller Öffnung geht es.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#6 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von pepto »

Moin moin,

danke fuer die Tips, das mit dem DS8910 klingt auch interessant als Alternative zum BLS251..
Bzgl. des Reglers hoeren sich eure Antworten ja nicht so toll an... Werde dann wohl eher im Steller fliegen.

Vielen Dank!
Gruß
Chris
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#7 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von KING »

pepto :

Morgen,

wenn du was richtig gutes haben willst, dann nim für TS die:http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-DS262 ... 2_520.html

Die sind Baugleich mit Futaba ff 555 und sind um Wellten besser als Savox!

Ich fliege sie selbst in meinem REX mit AC-3X und bin von den Servos begeistert.

Ans Heck BLS 251!

Grüsse Igor
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von torro »

was fürn gyro hast du geplant?
ich krieg demnächst so´n adapter für neue, gute, schnelle servo´s an "alte" gyros und brauch den nicht mehr, da das stabi schneller da war, wie geplant.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#9 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von pepto »

Hab erstmal nen GP750 geplant (bis ich mir nen Stabi zulege)..
Danke.
Gruß
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von kowi »

Hey Igor!
Was ist an den Rockamp Servos um Welten besser? Und an welcher Spannung werden die angegebenen Stellwerte erreicht?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#11 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von RedBull »

kowi hat geschrieben:Und an welcher Spannung werden die angegebenen Stellwerte erreicht?
Das hab ich mich auch gefragt, genaue Angaben findet man nicht einmal beim Hersteller :roll: aber ich denke die geben sicher nicht die Werte mit der niedrigst angegebenen Spannung an :)
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#12 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von KING »

kowi :

Die sind kräftiger, haben kein Spiel, und haben Metellgetriebe.

Ich habe grosse Unterschied gemerkt als ich sie gegen Savox getauscht habe... :)

Die daten sind gleich wie bei Futaba FS 555 MG:

Technische Daten:
Abmessungen: 30 x 13 x 28 mm
Masse/Gewicht: 21.00 pond/g
Betriebsspannung: 4,8...6 Volt
Stellkraft: 48.00 Ncm
Stellkraft: 56.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.11 Sek/45°
Geschwindigkeit: 0.09 Sek/45°
Haltekraft: 120.00 Ncm
Haltekraft: 140.00 Ncm

Gruss Igor
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von echo.zulu »

KING hat geschrieben:Die daten sind gleich wie bei Futaba FS 555 MG:
Die Daten mögen gleich sein, aber die FS-555 sind nicht von Futaba. Robbe kauf die am freien Markt vetreibt die unter eigenem Label.
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Welche Servos fuer den Protos | Orig. Regler im Gov.?

Beitrag von kowi »

Jedoch beziehen sich die Daten auf 45° und bei Savox auf 60°. Da sind die Savöxe dann doch nen Ticken schneller.. Aber ob man das merkt.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „Protos 500“