Anfänger Stabilisierung
#16 Re: Anfänger Stabilisierung
Im Endeffekt wird aber gerade ein Anfänger im Eifer des Gefechts kaum rechtzeitig an den HC-Schalter denken. Die beste Hilfe für einen Anfänger sind m.E. ein von einem erfahrenen Heli-Piloten eingestellter Heli, ein Hilfslandegestell und reichlich Übung am Simulator.
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#17 Re: Anfänger Stabilisierung
Ein Heli mit Helicommand im Horizontal- oder Postionsmodus fliegt sich ganz anders, als ein normaler Heli. Bei dem normalen Heli steuerst du im wesentlichen die Drehrate um die Roll- bzw. Nick-Achse (Pitch und Heck mal außen vor gelassen). Je stärker Du den Knüppel betätigst, desto schneller wird sich der Heli um die jeweilige Achse drehen. Dass heisst aber auch, dass der Heli seine Lage halten wird, wenn du den Knüppel loslässt, egal wie schief der gerade in der Luft hängt. Bei schnellen Kurven zum Beispiel legt man den Heli erstmal mit Roll in die Kurve und bringt den Knüppel dann wieder in die Mitte, um diese Schräge zu halten. Der Helicommand würde den Heli dann selbstätig wieder in die Horizontale bringen, d.h. hier muss der Roll-Ausschlag weiter gehalten werden. Das ist also eine ganz andere Steuerung, die man dadurch erlernt, sodass man wieder umlernen muss, wenn man den Helicommand wieder loswerden möchte. Ist das die Sicherheit, der er anfangs im Schwebeflug bringt, wert?
Gruß,
Claus
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting

Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
#18 Re: Anfänger Stabilisierung
Hallo,
@ Claus:
Deine Ausführung ist absolut richtig. Nur vergisst Du das Du den Helicommand Stück für Stück, je nach Können, zurücknehmen kannst, bis man schließlich ohne fliegen kann. Er führt dich also Schrittweise an das "richtige" Fliegen heran.
@ Claus:
Deine Ausführung ist absolut richtig. Nur vergisst Du das Du den Helicommand Stück für Stück, je nach Können, zurücknehmen kannst, bis man schließlich ohne fliegen kann. Er führt dich also Schrittweise an das "richtige" Fliegen heran.
Gruß,
Peter (Orpheus)
Peter (Orpheus)
#19 Re: Anfänger Stabilisierung
Genau so habe ich es gemacht immer etwas weniger HC und siehe da nun gehts auch ganz ohne. Aber das mit der Steuerung stimmt schon, es ist anders ohne HC. Die Umstellung ist aber nicht so krass wie das Fliegen lehrnen ohne Helicommand.
Schluss mit dem leidigen Thema da kommt man auf keinen Nenner, die Meinungen gehen da weit auseinander. Das ist so wie, wer ist besser Mini Titan oder T-Rex 450 (natürlich der Mini Titan)
Gruß Guido
Schluss mit dem leidigen Thema da kommt man auf keinen Nenner, die Meinungen gehen da weit auseinander. Das ist so wie, wer ist besser Mini Titan oder T-Rex 450 (natürlich der Mini Titan)

Gruß Guido
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#20 Re: Anfänger Stabilisierung
Ist doch ganz einfach:
Draufmachen, fliegen lernen, nach kurzer Zeit nur noch als Notfallmöglichkeit auf Schalter legen. Nach 6 Wochen wieder mit 100 Euro Verlust verkaufen.
Wenn Du dank HC aber nur 2 Chrash vermieden hast, hast Du 150 Euro verdient !!
Draufmachen, fliegen lernen, nach kurzer Zeit nur noch als Notfallmöglichkeit auf Schalter legen. Nach 6 Wochen wieder mit 100 Euro Verlust verkaufen.
Wenn Du dank HC aber nur 2 Chrash vermieden hast, hast Du 150 Euro verdient !!

Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG