Neuling Eco Pic Problem

Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#1 Neuling Eco Pic Problem

Beitrag von chriskathi »

Hallo,

erstmal Respekt für so ein tolles Hilfeforum, habe heute schon den halben Tag gelesen :shock: echt toll sowas :D !

So jetzt zu meiner Frage, habe seit Samstag meinen Piccolo Eco und habe ihn zusammengebaut Blätter gewuchtet usw und da fiel mir auf, das in der Anleitung was von 3 Gummitüllen steht. Eine zum Sichern der Hauptwelle von Oben über den Kugellager und 2 für die Kabiene :shock: nur finde ich keine, habe nur diese silikonschlauchstücken drin gehabt und so ein Schwarzes Gummiteil, das habe ich dann also Hauptwellensicherung von oben draufgemacht, ist wiegesagt aus Gummi, Schwarz und hat drumherum einen Schlitz ... sitzt das richtig also sicherung für die Motorwelle ? Und wo sind dann die andern 2 Gummitüllen die in die Kabiene sollen, aber die hält ja auch so, zwar nicht bomben fest, aber es geht, vielleicht hat ja einer Tipps dafür ...

Also Danke schonmal für die Hilfe :D

Achso und der Heckrotor ist auf der welle rechts und links nur mit jeweils einem silikonstück festgemacht ... so stand es in der anleitung , reicht das aus ? und wielange muss ich den G310 Tuning Motor einlaufen lassen im Destiliertem wasser ?
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#2

Beitrag von Bosti »

Hi,

wilkommen im Forum...

Die Gummitülle haste richtig als Rotorwellensicherung verbaut. Bei meinem V2 ist die Kabinenhalerung schon in der Haube drin (hellblaues Plastik). Was hast du für einen? Fun oder V2? Die Silikonschlauchstücke kommen ans Landegestell damit die CFK-Stäbchen nicht verrutschen. Mit dem Heckmotor weis ich nicht. Hast du das DD-Heck oder Getriebeheck? Bei mir ist das Motörchen mit Schrauben befestigt.....
Gruss Bosti
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#3

Beitrag von chriskathi »

habe den normalen eco! ich meine den hauptmotor, also da steht drauf 310 tuning oder so
Grüsse Chris
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Den Motor hab ich auch. Da ist das Ritzel doch schon drauf,oder? Was willste denn jetzt genau wissen?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#5

Beitrag von leaner »

HI chriskathi ,

na dann viel Spass mit Deinem Hubi :)

Auf jedenfall würde ich Dir raten dieses Gummi-Teil zum sichern der Welle gegen einen 3mm Stellring zu ersetzen. Bei mir verrutschte die Hauptwelle bei zu harten Landungen nach einer gewissen Zeit ... ist irgendwie unangenehm ;)

Meinen 310er Motor habe ich 30-40 Minuten einlaufen lassen.

gtx
leaner
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von floyd »

Den Hauptmotor würde ich bei 2 Volt ca. eine halbe stunde lang einlaufen lassen. Aber unbedingt auf die Laufrichtung achten!

Du hast wohl nen Fun Piccolo mit Getriebeheck. Das wirst du beim ersten defekt durch ein DirectDrive Heck ersetzen.
Hier kannst Du es bestellen: http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=368
Ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass man den DD Motor an den alten Halter machen kann, habs aber grad nciht gefunden. Du kannst Dir den DD Halter vom V2 Besorgen:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1262


oder einen aus Alu:
http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... 3a22b.html
da empfehle ich dann aber noch ein Leitwerk, der Verschleiss an Heckblätternist sonst ziemlich hoch ;-)

Empfehlenswertes "Grundtuning":

- Stahlwelle fürs Hauptzahnrad
- Doppelter Taumescheibenmitnehmer
- Kugel in die Taumelscheibe
- Landegestell von Agrumi, oder vom V2
- Stellring anstatt der Gummitülle auf die Hauptrotorwelle
- LiPo Akku

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#7

Beitrag von chriskathi »

ok, danke euch für die antworten... ich habe im keller noch massenweise 2000mah nimh akkus rumliegen, kann ich die zusammenlöten zu einem akkupack oder würden die 2000 mah dem piccoboard oder einem motor schaden ?

für die taumelscheibe diese kugel wo es zu kaufen gibt, da habe ich so eine kugel aus einem kugelgelenk rausgeklipst von einem rc car :-) habe die kugel unter die TS und diese liegt jetzt schön da auf oder ist es ratsam die da zu befestigen ? direkt rein bekomm ich die nicht, weil in der ts zu eng ist, also is ja wi nen ring drinne der die enger macht...

achso, antriebsritzel waren 3 dabei, glaube 8, 9, 10 . Welches soll ich da nehmen ?
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#8

Beitrag von Bosti »

Kannst du vielleicht ein Bild von deiner TS mit der Kugel machen und rein stellen? Kann mir so nicht wirklich vorstellen das es so etwas bringt... Ob der Akku dem Board oder Motor schadet weis ich nicht, könntest aber Gewichtsprobleme bekommen. Wie schwer ist denn der Akku?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#9

Beitrag von Andreas_S »

In den Piccolo gehören eigentlich nur Lipos, alles andere macht keinen Spaß.
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#10

Beitrag von chriskathi »

Ich mache dann mal bilder ;-) wieso gewichtsprobleme, in dem beigelegten standartakku sind doch auch 7 zellen a 1.2 volt oder ?
Grüsse Chris
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Mit dem G 310 sollte man nicht über 300 gramm kommen sonst geht der Motor noch schneller kaputt. Mein Picco wiegt 272 gramm. Je schwerer desto weniger Flugzeit und wie gesagt der Bürstenmotor leidet sehr....
Gruss Bosti
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#12

Beitrag von quickie »

chriskathi hat geschrieben:in dem beigelegten standartakku sind doch auch 7 zellen a 1.2 volt oder ?
Ikarus legt als "Standardakku" entweder einen 7-Zeller NiCd oder einen 8-Zeller NiMh bei.

Der Ikarus 8-Zellen NiMH ist schon ein schwerer Brocken und hat einen entscheidenden Nachteil: der Heli fliegt mit dem Ding nicht. Daher auch die Bezeichnung "Nagelindiewandkloppakku", denn der ist nur zum Nägel einschlagen gut.

Acht von Deinen 2000mAh "Keller-Akkus" sind mit ziemlicher Sicherheit noch schwerer als der Ikarus NiMh-Akkupack, also sind die Erfolgschancen sehr gering.

Glaub' denen die schon Lehrgeld gezahlt haben: In den Piccolo gehört ein LiPo, sonst kommt nie Spaß auf!
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#13

Beitrag von chriskathi »

So, anbei mal die Bilder von der Kugel, sry, meine Cam spinnt:-)

achso, für den 310er motor nehme ich das 9er ritzel ?
und wer von euch, also einer der auch einen eco hat hat icq und möchte mit mir plaudern, es gibt noch so viele sachen die mir nach und nach einfallen :lol: werde hier auch reinposten :-)
Dateianhänge
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (56.26 KiB) 171 mal betrachtet
DSCI0003.JPG
DSCI0003.JPG (68.96 KiB) 174 mal betrachtet
DSCI0006.JPG
DSCI0006.JPG (49.16 KiB) 171 mal betrachtet
DSCI0007.JPG
DSCI0007.JPG (48.47 KiB) 168 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

Kann nichts auf den Bildern erkennen...

So wie ich dich verstanden habe, hast du die Kugel unter der TS, oder? Wenn ja kann ich mir nicht vorstellen das es überhaupt etwas nutz...
Die Kugel ist ja beim V2 in der TS verbaut, dadurch hast du weniger Spiel an der Rotorwelle und ein genaueres Anlenkverhalten...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#15

Beitrag von Bosti »

Je öfter man sich die Bilder anschaut um so klarer werden sie. Glaube trotzdem nicht das es eine grosse Verbesserung der TS ist...
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Ikarus“