Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3616 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hmmm - klingt nicht sehr ermutigend :(
Das Gelände ist tatsächlich das A und O - vorher rentiert sich auch kein Verein!

Also - hört euch einfach mal um :wink:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3617 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

indi hat geschrieben: - vorher rentiert sich auch kein Verein!
Jein - durch und mit einem Verein wird manches auch erst möglich. Außerdem bündelt man als
Verein besser Energien und Synergien...
Außerdem müßt ihr konkrete Zahlen wissen, also wieviele Mitglieder wieviel Platz benötigen und
gleichzeitig wieviel Kohle abdrücken. Erfahrungsgemäß springen zur konkreten Vereinsgründung
wieder welche ab, da spätestens hier gemeinsame Ziele und vor allem Gebühren gefunden werden müssen.
Auch als "cooler" Verein unterliegt man gewissen Regeln und Ritualen, nicht zuletzt beim Vereinsregister.

Zieht es unbedingt durch! Auch wenn wir tatsächlich den Ein oder Anderen hätten "assimilieren" wollen,
trifft Indi mit seiner Vermutung voll ins Schwarze: ihr würdet uns überfluten - sorry!
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#3618 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Loisl hat geschrieben:
indi hat geschrieben: - vorher rentiert sich auch kein Verein!
Jein - durch und mit einem Verein wird manches auch erst möglich. Außerdem bündelt man als
Verein besser Energien und Synergien...
Außerdem müßt ihr konkrete Zahlen wissen, also wieviele Mitglieder wieviel Platz benötigen und
gleichzeitig wieviel Kohle abdrücken. Erfahrungsgemäß springen zur konkreten Vereinsgründung
wieder welche ab, da spätestens hier gemeinsame Ziele und vor allem Gebühren gefunden werden müssen.
Auch als "cooler" Verein unterliegt man gewissen Regeln und Ritualen, nicht zuletzt beim Vereinsregister.

Zieht es unbedingt durch! Auch wenn wir tatsächlich den Ein oder Anderen hätten "assimilieren" wollen,
trifft Indi mit seiner Vermutung voll ins Schwarze: ihr würdet uns überfluten - sorry!
das sehe ich auch so, erst mit nem verein haben wir ne chance aufn flugplatz!
wenn man als einzelner hingeht und denen sagt, dass man evtl nen verein gründen möchte und nen platz braucht, kann man es gleich vergessen.

ist eigentlich morgen wer in der blumenau? möchte gegen mittag meinen hurricane gassi führen...

greetz martin
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3619 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Waterkant hat geschrieben:das sehe ich auch so, erst mit nem verein haben wir ne chance aufn flugplatz!
Das ist wohl richtig sein - deshalb gibt es auch den Zähl-Fred!
Was wäre euch denn ein eigenes Flugfeld ohne störende Anwohner, lästige Spaziergänger, helijagende Hunde etc. Wert?
Schreibt doch mal beim Zählfred ein Jahresetat dazu, das würde die Planung erleichtern!
Loisl hat geschrieben:Zieht es unbedingt durch! Auch wenn wir tatsächlich den Ein oder Anderen hätten "assimilieren" wollen,
Na ja - wenn das hier nichts werden sollte, komme ich vielleicht noch mal auf Knien gekrochen und mache einen Antrag :mrgreen:
Bei euren Festen mische ich eh schon mit und in eurem Forum stecke ich auch schon drin :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3620 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

rex-freak hat geschrieben:Wir...also freakware-south.... blabla ...und wir würden nicht gerade wenig zahlen!
Servus Kalle,
bei diesen Aussagen wärst du bzw. Freakware als Sponsor natürlich herzlichst willkommen :lol: :lol: :lol:
Unser neuer Verein könnte vielleicht sogar Bandenwerbung am Sicherungszaun anbieten ... :mrgreen:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3621 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Leute,

ich wäre auch für einen Verein und würde dem auch gleich beitreten. Das ist mit Euch immer eine lustige Runde und macht mir viel Spaß. Auch, wenn der Verein erst einmal gar keine Wiese hätte. Auch die Beschränkung auf E-Flieger (Heli + Fläche, ich habe ja noch meine defekte Multiplex) wäre für mich ok. Turbine wäre mal ein klasse Aufstieg, aber Verbrenner interessieren mich persönlich nicht.

Ließe sich nicht evtl. ein altes BW-Gelände finden (Heeresflieger sind angehelten, Modellpilot in der Freizeit zu sein), oder ein Golfplatz? Vielleicht gibt es noch andere Ideen? Oder wir machen auf einem Stammtisch (nächste Woche kann ich ja leider nicht) mal ein Brainstorming?

@Tafty: Ein Vergleichswert wäre natürlich gut bezüglich der Zahlungen.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3622 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Doc Heli hat geschrieben:Ließe sich nicht evtl. ein altes BW-Gelände finden
Ich werde hier die Kreativität nicht bremsen - nur ran! :wink:

Ein paar Funktionäre (Vorstand, KAssenwart etc.) müssten sich natürlich auch noch finden!
Ein Verein ist dann halt doch mehr als ein lockeres Treffen von ein paar Heliverrückten :mrgreen:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3623 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Wenn das Wetter morgen mitspielt bin je nach der Uhrzeit am frühen Morgen auf der PW oder gegen 12:30 Blumenau ( Anschlag wäre hier 13:45 )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3624 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Sooo...da ist es, das kleine Scheisserchen.
Am Dienstag beim Kalle als Bausatz gekauft, heute fertig eingestellt.
Ich hoffe, ich hab alles richtig gemacht... :P
250_1.jpg
250_1.jpg (240.97 KiB) 344 mal betrachtet
250_2.jpg
250_2.jpg (184.84 KiB) 346 mal betrachtet
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#3625 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von pozo »

Hi,

fliegt heute jemand bei Siemens?

Grüße
Ingo
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
FelixG
Beiträge: 30
Registriert: 11.01.2009 15:30:36
Wohnort: München-Feldmoching

#3626 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von FelixG »

Hi,
ich werd heute nach 2 Monaten Pause mal wieder in der Blumenau vorbei schauen. Wird wohl so 12.30 werden. Wer ist sonst noch da?

Gruss Felix
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

T-Rex 450 Pro Super Combo, AR6200
T-Rex 250 Combo, Flybarless Kopf Micro-Heli, Mini V-Stabi, Futaba 9257
Akkus: Zippy Flightmax
DX7se
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#3627 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

pozo hat geschrieben:fliegt heute jemand bei Siemens?
Servus,ja
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#3628 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

FelixG hat geschrieben:Wird wohl so 12.30 werden. Wer ist sonst noch da?
Ja ich zur selben Zeit
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3629 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Gestern Vormittag hat es zeitlich nicht mehr geklappt :( Dafür sind sind die Akkus voll und heute soll es am Vormittag ja noch schön werden, oder der bessere Teil des Wetters. Werde auf der PW zu finden sein. Kommt noch jemand?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3630 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Eine Vereinsgründung ist wirklich nicht ganz ohne. Ich habe vor ein paar Jahren als 2. Vorstand eine mitgemacht. Allerdings war das eine
Vereinsübergreifende Interessengemeinschaft in der Taucher-Szene als Schnittstelle zwischen den Tauchern, Vereinen und den Behörden. Tauchen ist ja noch viel reglementierter als das fliegen. Leider hat der Pressesprecher der zugleich auch Initiator des ganzen war alles eigenmächtig an sich gerissen und hat alle übergangen. Somit hatte ich meinen Posten geschmissen - bin doch keine Marionette :evil:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“