Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
#16 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
Anbei ein Log von einem 6S 5000 30C EP SLS.
Obwohl ich 90% Entladen habe (4452mAh) waren die Zellenspannungen noch bei 3,70V (Ruhespannung) .Läßt warscheinlich drauf schließen das sie etwas mehr Kapazität haben.
Der Akku hatte nach dem Fliegen 39°C und wir hatten 15° außen Temp.
Timo
Obwohl ich 90% Entladen habe (4452mAh) waren die Zellenspannungen noch bei 3,70V (Ruhespannung) .Läßt warscheinlich drauf schließen das sie etwas mehr Kapazität haben.
Der Akku hatte nach dem Fliegen 39°C und wir hatten 15° außen Temp.
Timo
- Dateianhänge
-
- 6S 5000 30C EP.jpg (220.38 KiB) 699 mal betrachtet
Zuletzt geändert von TimoHipp am 13.11.2009 06:52:04, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#17 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
dann nimm aber die 30C!Jonas_Bln hat geschrieben:Mir wärn zwar die 2200 lieber, da ich die evtl als 6s im Protos verbaun will
die 25C als 6s schätze ich mal grob auf 330g.
ich bin mit den turnigy´s mit 370g schon gaaanz vorne mit dem akku und hab kein 50g servo am heck...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
*NeidischBin*TimoHipp hat geschrieben:wir hatten 15° außen Temp.
Grüsse aus dem herbstlichen Meitingen Wolfgang
#19 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
Bin gespannt, wie sich der Lipo ab Zyklus >40 macht.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#20 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
Also ich habe meine 6s1p 500mAH 30C am Wochenende ein paar mal geflogen und kann nach 3 Flügen mit dem Akku erst mal keinen Unterschiedn zu den vorher von mir geflogenen ZX Akkus feststellen. Druck und Spannungslage waren super in Ordnung.
Mal sehen wie sie im Langzeittest sind. Doch ich denke SLS verkauft keine Akkus die uns enttäuschen.
Also für den Preis und dem ersten Eindruck Würde ich die Akkus wieder kaufen.
... und egal wie auch immer, der Service von SLS wird auch bei den Akkus der gleiche sein.
Mal sehen wie sie im Langzeittest sind. Doch ich denke SLS verkauft keine Akkus die uns enttäuschen.
Also für den Preis und dem ersten Eindruck Würde ich die Akkus wieder kaufen.
... und egal wie auch immer, der Service von SLS wird auch bei den Akkus der gleiche sein.
und allzeit happy landing!
Jens
Jens
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#21 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
Hallo,
ich habe hier 2x 5s 4000mah 30C SLS EP die ich als 10s im Logo 600 und der Bo 105 (1,6m Rotorkreis) fliegen werde.
Vom Schwerpunkt passen sie in den Logo 600 schoneinmal perfekt, wenn man sie ganz reinschiebt ist der Schwerpunkt absolut neutral.
Ich werde berichten.
lg Matthias
ich habe hier 2x 5s 4000mah 30C SLS EP die ich als 10s im Logo 600 und der Bo 105 (1,6m Rotorkreis) fliegen werde.
Vom Schwerpunkt passen sie in den Logo 600 schoneinmal perfekt, wenn man sie ganz reinschiebt ist der Schwerpunkt absolut neutral.
Ich werde berichten.
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#22 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
Hallo,
die SLS EP gehen genial!
Bin heute 4x 10s geflogen, und die haben im Logo 600 Power ohne Ende und bleiben absolut kühl (16° Außentemperatur und 3D Flug)
Nach dem Flug haben sie nahezu keinen Drift,
absolut zu Empfehlen für den Preis!
lg Matthias
die SLS EP gehen genial!
Bin heute 4x 10s geflogen, und die haben im Logo 600 Power ohne Ende und bleiben absolut kühl (16° Außentemperatur und 3D Flug)
Nach dem Flug haben sie nahezu keinen Drift,
absolut zu Empfehlen für den Preis!
lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#23 Re: Erfahrungsthread SLS Eco Power Line Lipos
Hab jetzt auch die ersten 3 Zyklen auf nem 5s4000 25 c und bin bis jetzt restlos begeistert. druck bis zur landung, zellendrift ist im absolut grünen bereich und warm wurd der akku nur minimal & das bei unserem wieder zurückgekehrten frühling hier in bayern.
greetz Martin
Messerschmitt Me-109
Messerschmitt Me-109