Wenn keine Hauben da sind.....

ChristianFrankreich

#1 Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von ChristianFrankreich »

nehme ich halt ein Helm :D

Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen wie man True Fire und Wassertropfen lackiert. Ich habe das mal an einem Helm dokumentiert.

Schritt 1

Der Helm war zwar schon schwarz, wurde aber noch mal komplett schwarz lackiert. Warum? Die Flammen werden ja frei Hand gemacht. Um dann am Schluß das fein-Tuning machen zu können und mit schwarz die nicht passenden Stellen entfernen zu können muss man das genau passende Schwarz haben. Sonst sieht man die zwei Schwarztöne, was dann eher bescheiden aussieht.

Schritt 2

Zunächst wurde der Flammenverlauf grob skizziert. Das mache ich mit Moly orange. Dann wurden die Wassertropfen lackiert. Dazu wird mit einer kleinen Pumpflasche Wasser aufgesprüht und dann mit ganz wenig Druck und sehr flachem Winkel eine helle Farbe aus einer Richtung "aufgenebelt". Ich habe hier Snowhite verwendet, dass etwas mehr refelktiert wie reines weiss. Die Tropfen dürfen sich nicht bewegen. Dann muss man warten bis das Wasser 100%ig versunstet ist. Dieses Farbpuder darf man nicht berühren, es ist wie Puderzucker nur ganz lose drauf.
Hinten-Molly-orange-1.jpg
Hinten-Molly-orange-1.jpg (81.9 KiB) 569 mal betrachtet
Seite-Molly-orange-1.jpg
Seite-Molly-orange-1.jpg (91.17 KiB) 569 mal betrachtet
Tropfen-Snow-wite.jpg
Tropfen-Snow-wite.jpg (93.85 KiB) 569 mal betrachtet
Schritt 3

Nun kommt die erste Kandy Schicht. Kandy Apple red. Damit werden die Flammen auch rot und sind damit optisch im Hintergrund. Daher ist es auch nicht nötig, diese zu detaillieren. Die Tropfen werden damit auch rot und fixiert. Kandy muss man sich wie ein farbiges Glas vorstellen. Dadurch hat man den Eindruck wie bei einem Dia oder bei Kirchenscheiben, dass die Farbe leuchtet. Das Schwarz absorbiert das Licht während die Hellen das Licht reflektieren.
Hinten-Kandy-Apple-red.jpg
Hinten-Kandy-Apple-red.jpg (73.42 KiB) 569 mal betrachtet
Seite-Kandy-Apple-red.jpg
Seite-Kandy-Apple-red.jpg (83.47 KiB) 569 mal betrachtet
Tropfen-Kandy-Apple-red.jpg
Tropfen-Kandy-Apple-red.jpg (80.89 KiB) 569 mal betrachtet

Schritt 4

Jetzt wird mit Moly orange weiter gemacht. Die Flammen werden feiner detailliert und die "amber-lights" werden gestaltet (das sind die glühenden "Funken" die weg fliegen). Auch der Totenkopf erhält seine Grundform. Durch schwarz und Snowite werden "Licht und Schatten" dargestellt was dem Schädel eine Dreidimensionalität gibt.
Hinten-Molly-orange-2.jpg
Hinten-Molly-orange-2.jpg (75.19 KiB) 569 mal betrachtet
Seite-2-Molly-orange-2.jpg
Seite-2-Molly-orange-2.jpg (58.62 KiB) 569 mal betrachtet
Seite-Molly-orange-2.jpg
Seite-Molly-orange-2.jpg (60.44 KiB) 569 mal betrachtet

Schritt 5

Das Ganze wird nun mit Kandy Tangerine überzogen. Das ist ein Orangeton. Dadurch werden die "aktuellen" Flammen heller und beginnen zu leuchten und die "Hintergrundflammen" werden auch eine Spur leuchtenden, bleiben aber rot.
Hinten-Tangerine-1.jpg
Hinten-Tangerine-1.jpg (85.44 KiB) 569 mal betrachtet
Seite-Tangerine-1.jpg
Seite-Tangerine-1.jpg (158.63 KiB) 569 mal betrachtet
Seite-2-Tangerine-1.jpg
Seite-2-Tangerine-1.jpg (91.79 KiB) 569 mal betrachtet
ChristianFrankreich

#2 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von ChristianFrankreich »

und weiter geht's.....

Schritt 6

Jetzt wird mit Chrome Yellow in den einzelnen Flammen Akzente gesetzt und damit die "vorderste" Ebene erzeugt.
Hinten-Yellow.jpg
Hinten-Yellow.jpg (105.84 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-Yellow.jpg
Seite-Yellow.jpg (69.58 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-2-Yellow.jpg
Seite-2-Yellow.jpg (82.2 KiB) 543 mal betrachtet
Vorne-Yellow.jpg
Vorne-Yellow.jpg (100.28 KiB) 543 mal betrachtet

Schritt 7

Diese Highlights werden auch mit Kandy Tangerine über lackiert.
Hinten-Tangerine-2.jpg
Hinten-Tangerine-2.jpg (75.61 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-Tangerine-2.jpg
Seite-Tangerine-2.jpg (65.14 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-2-Tangerine-2.jpg
Seite-2-Tangerine-2.jpg (71.29 KiB) 543 mal betrachtet

Schritt 8

Nun werden die letzten Details an dem Schädel ausgearbeitet und hot-spots mit einer fast weißen Farbe in den Flammen gesetzt.
Hinten-weissgelb.jpg
Hinten-weissgelb.jpg (96.03 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-weissgelb.jpg
Seite-weissgelb.jpg (84.23 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-2-weissgelb.jpg
Seite-2-weissgelb.jpg (87.16 KiB) 543 mal betrachtet

Schritt 9

Als letzte Kandy-Schicht wird nun Kandy Pagnan gold über alles lackiert. Dieser gold-gelbe Ton bringt eine unglaubliche Brillanz in die Flammen.
Hinten-pagnan-gold.jpg
Hinten-pagnan-gold.jpg (108.21 KiB) 543 mal betrachtet
Vorne-pagnan-gold.jpg
Vorne-pagnan-gold.jpg (99.71 KiB) 543 mal betrachtet
Seite-2-pagnan-gold.jpg
Seite-2-pagnan-gold.jpg (63.94 KiB) 543 mal betrachtet
ChristianFrankreich

#3 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von ChristianFrankreich »

aber fertig ist die Lackierung noch nicht :D

Schritt 10

Mit schwarz wird nun unerwünschtes "ausradiert". Und das zu deutliche Gebiss :mrgreen: korrigiert, dann wieder mit Kandy Pagnan gold angeglichen....
Gebiss-orange-und-gelb.jpg
Gebiss-orange-und-gelb.jpg (59.26 KiB) 535 mal betrachtet
Gebiss-korrigiert-Kandy-gelb.jpg
Gebiss-korrigiert-Kandy-gelb.jpg (87.5 KiB) 535 mal betrachtet

Schritt 11

Jetzt werden die Schriftzüge auflackiert. Der Name "Stephane" soll eine Spiegelung erhalten, dazu wird zuerst der obere Teil relativ deckend lackiert und dann ein bisschen vom unteren Teil (Spiegelung) angenebelt. Das wird dann mit Kandy Brandy wine überlackiert. Der Schriftzug "Cornelia & Christian" wird auch so erstellt, jedoch ohne Spiegelung. Vorne kommt dann der Schuberth Schriftzug drauf. Dazu wird er zunächst in schwarz erstellt, dann mit Maijk blue in leicht schrägen Streifen gestaltet.
Masken-fuer-Schriften.jpg
Masken-fuer-Schriften.jpg (19.3 KiB) 535 mal betrachtet
Masken-mit-Transferfolie.jpg
Masken-mit-Transferfolie.jpg (25.54 KiB) 535 mal betrachtet
CC-maskiert-und-weiss.jpg
CC-maskiert-und-weiss.jpg (35.5 KiB) 535 mal betrachtet
CC-weiss-demaskiert.jpg
CC-weiss-demaskiert.jpg (64.15 KiB) 535 mal betrachtet
CC-Kandy.jpg
CC-Kandy.jpg (44.89 KiB) 535 mal betrachtet
Stephane-maskiert-und-weiss.jpg
Stephane-maskiert-und-weiss.jpg (35.65 KiB) 535 mal betrachtet
Stephane-weiss-demaskiert.jpg
Stephane-weiss-demaskiert.jpg (71.87 KiB) 535 mal betrachtet
Stephane-Kandy.jpg
Stephane-Kandy.jpg (37.72 KiB) 535 mal betrachtet
Schuberth-fertig-mit-Maske.jpg
Schuberth-fertig-mit-Maske.jpg (46.9 KiB) 535 mal betrachtet
Schuberth-fertig.jpg
Schuberth-fertig.jpg (89.95 KiB) 535 mal betrachtet
Schuberth-fertig-Detail.jpg
Schuberth-fertig-Detail.jpg (72.83 KiB) 535 mal betrachtet
ChristianFrankreich

#4 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von ChristianFrankreich »

Puuuh, aber nun nähern wir uns dem Ende..... Klarlacken :bounce: :bounce: :bounce:

Schritt 12

Lacktechnisch der letzte Schritt. Klarlack bringt das Ganze zum leuchten und schützt es vor UV-Strahlung der Sonne. Sonst wäre es nur eine Frage der Zeit bis die Farben verblassen.

Aufnahmen vor der Montage bei natürlichem Licht (die Kandy-Farben leuchten viel intensiver) folgen sobald die Sonne wieder "fotogen" scheint. Dann wird das noch komplett poliert und wieder zu der Firma Schuberth geschickt, die den Halm dann fachgerecht zusammen baut. Wobei mir gerade auffällt, dass ich gar nicht gefragt habe ob ich ihr Firmenlogo einfach drauf machen darf....
Klar-hinten-1.jpg
Klar-hinten-1.jpg (83.35 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-hinten-2.jpg
Klar-hinten-2.jpg (121.52 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-hinten-3.jpg
Klar-hinten-3.jpg (102.12 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-CC-1.jpg
Klar-CC-1.jpg (80.13 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-CC-Detail.jpg
Klar-CC-Detail.jpg (55.96 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-Stephane-1.jpg
Klar-Stephane-1.jpg (76.1 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-Stephane-2.jpg
Klar-Stephane-2.jpg (79.33 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-Stephane-Detail.jpg
Klar-Stephane-Detail.jpg (32.53 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-Tropfen-1.jpg
Klar-Tropfen-1.jpg (64.91 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-Tropfen-2.jpg
Klar-Tropfen-2.jpg (65.92 KiB) 526 mal betrachtet
Klar-Schuberth-1.jpg
Klar-Schuberth-1.jpg (52.93 KiB) 526 mal betrachtet

Soweit mal. Ging doch ratz-fatz :lol:

Ein besonderen Dank an die Firma Schuberth - als ich per Mail gefragt habe wie ich den Helm "entkleiden" kann hat mich eine Dame des Service angerufen und mir angeboten, für ein paar €s das bei ihnen machen zu lassen. Und wenn ich fertig bin schicke ich die Schale wieder hin und er wird dort wieder fachgerecht montiert. Super Sache.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von torro »

:shock:

WOW! super arbeit!
geht das auch mit shoei? :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#6 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von Torca »

Hallo Christian,

ich bewundere Deine Airbrush Fähigkeiten immer wieder gerne.
Einfach Klasse
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von TREX65 »

Boaaaaaa...... sehr lecker!! Ich wünschte, ich könnte so was :roll: :cry:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
ChristianFrankreich

#8 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von ChristianFrankreich »

Danke für euer Lob.
torro hat geschrieben:geht das auch mit shoei?
Wahrscheinlich schon - wenn Shoei den Helm demontiert und montiert. :roll:
TREX65 hat geschrieben:Ich wünschte, ich könnte so was
Darum die Anleitung. :D
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von Danis-Dino »

wenn mal lust hast kannst meine noch nicht gekaufte weiße 600er haube brushen :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#10 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von seijoscha »

Das schaut echt Top aus Coole Sache!! :shock:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von Yaku79 »

kannst du mal so ne art Video machen?
Quasi das was du geschrieben hast als Video. Weil bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Und man sieht die Technik dahinter.

Aber einen höhlen Respekt, geiler Helm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von Crizz »

Das waren nur Versuche, ich würde dem keinen Helm schicken - der macht Heli-Hauben draus ! ( Siehe Thread-Titel ) :mrgreen:

Respekt, Christian - wie immer saubere Arbeit ! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von TREX65 »

ChristianFrankreich hat geschrieben: Ich wünschte, ich könnte so was



Darum die Anleitung. :D
Ich meinte mehr das Brushen algemein :oops: :oops: Ich habe das zwar mal gelernt(nannte sich Retuschieren)als Druckvorlagenhersteller aber das ist so...22 Jahre her......

Echt saubere Arbeit!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#14 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von guterolli »

Airbrush arbeiten vom feinsten. Mehr davon.

da sieht mein "Airbrush" aus wie mit dem Quast an eine Fassade geklatscht :oops: . http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6&start=30

Video wäre genial.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#15 Re: Wenn keine Hauben da sind.....

Beitrag von mic1209 »

Wie immer eine klasse Arbeit!!! :thumbright:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“