Frage zum Orbit Pocket Lader

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#16 Re: Frage zum Orbit Pocket Lader

Beitrag von Rundflieger »

Agrumi hat geschrieben:aber irgendeins von den balancerchen gibt berechtigt oder nicht, alarm an den lader aus.
Es waren sogar zwei von den Balancerchen, die Alarm an den Lader melden ...

> warum bist du dir so sicher das eine zelle während des ladens NICHT driftet?? :roll:
- weil ich die Zellen ständig vermesse (voll und leer)
- weil während dem Laden schon immer ein Akku Check Pro mit dran hängt
- weil nach dem vorzeitigen Abschalten des Ladevorgangs alle 3 Zellen 4.00 Volt hatten
- weil sich nach dem vorzeitigen Abschalten noch knapp 2000 mAh einladen liessen

Habe so langsam diese minderwertigen Steckverbinder in Verdacht, die mit jedem Anstecken höhere Übergangswiderstände haben. Ist aber auch irgendwie nicht logisch ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#17 Re: Frage zum Orbit Pocket Lader

Beitrag von robinhood »

Warum fragst Du nicht direkt bei Orbit nach? Herr Hausmann gibt bei technischen Fragen gerne Auskunft, hat mir bei meinem Microlader schon paarmal geholfen.

Orbit electronic e.K.
evoJet.de .
Am Parir 4A
D-52379 Langerwehe / Germany

Tel.: +49-(0)2423-401163
Fax: +49-(0)2423-401217

http://www.orbitronic.de/

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18 Re: Frage zum Orbit Pocket Lader

Beitrag von Mataschke »

Rundflieger hat geschrieben:Habe so langsam diese minderwertigen Steckverbinder in Verdacht, die mit jedem Anstecken höhere Übergangswiderstände haben. Ist aber auch irgendwie nicht logisch ...
Hmmm täusch dich nicht , mir ist demletzt fast ein Walkera mit BEC Steckern beim Anstecken abgefackelt :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#19 Re: Frage zum Orbit Pocket Lader

Beitrag von Rundflieger »

Mataschke hat geschrieben:Hmmm täusch dich nicht , mir ist demletzt fast ein Walkera mit BEC Steckern beim Anstecken abgefackelt :shock:
Also hier sind die Balancer schon paar mal angesprungen, wenn ich einen beinahe vollen LiPo mit 4.15 Volt anstecke. Das hört dann nicht mehr auf. Muss die Balancer abziehen, 'ne Weile warten und neu anstecken, dann ist es wieder OK. Ich hätte bei meinen guten alten analogen Balancern bleiben sollen - die haben nicht so rumgezickt ...

Vielleicht rufe ich mal bei Orbit an

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“