du meinst doch sicher die AntenneCrizz hat geschrieben: Aber wenn man dann noch VStabi reinmacht könnte einem fast das dritte Bein schwellen.....
Soll ich mir nen MT kaufen? - Ja, ich tu's!
#31 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
#32 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
gönau dieDaniel R hat geschrieben:du meinst doch sicher die Antenne![]()
![]()
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#33 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Ich muss den Thread nochmal rausholen......
Ich stehe nämlich gerade vor der Wahl CopterX (günstisch) oder MT (~hechelhechelhechel~).
Aber egal was ich mache, ich hab wieder die wahl zwischen den üblichen "wirdschonfliegenservos" und dem "drehenkannderauchMotor" in lowcost-Varianten oder den empfohlenen schicken feinen sachen.
Ich bin ja aus den "ichsparanallem"-Zeiten raus aber irgendwie ......
Oder wärs ok wenn ich wirklich mit nem copterx anfange und dann später kann ich immer noch mir mal nen MT leisten?
Das wäre dann die blöde Vernunftsentscheidung.
Ich stehe nämlich gerade vor der Wahl CopterX (günstisch) oder MT (~hechelhechelhechel~).
Aber egal was ich mache, ich hab wieder die wahl zwischen den üblichen "wirdschonfliegenservos" und dem "drehenkannderauchMotor" in lowcost-Varianten oder den empfohlenen schicken feinen sachen.
Ich bin ja aus den "ichsparanallem"-Zeiten raus aber irgendwie ......
Oder wärs ok wenn ich wirklich mit nem copterx anfange und dann später kann ich immer noch mir mal nen MT leisten?
Das wäre dann die blöde Vernunftsentscheidung.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#34 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Hi Chris.
Ich hatte zuerst den MT und hab dann ein Jahr später nen Copter X V2 dazugekauft. Mein Fazit ist etwas schwierig zu erklären....also pass mal auf...
Der MT fliegt um einiges besser als der Copter. Bzw fühlt sich besser an, die Steuerpräzision ist trotz des Plasikkopfes mit ALU-ZS sehr genau. Keine Ahnung warum.
Mir macht der MT einfach mehr Spass, vor allem mit den grünen Paddeln drauf.Auch die Wartung am MT ist schnell gemacht.(Kein Vergleich zu meinem damaligen Walkera), Und die Zuverlässigkeit ist auch gut....Verglichen mit der des Copters...
Nicht dass der Copter unfliegbar ist, er ist halt anders. Sein Vorteil liegt für mich ganz klar in den Crashkosten und in der Teileversorgung um die Ecke.... Man sollte ihn aber nicht mit Billigkomponenten fliegen. (vorallem Heckservo sollte schon ein 9257 sein, Kreisel ein 401er) Die Copter X Teile sind nicht so verschleißarm wie die des MTs, Viele Schrauben Lager etc hab ich schon nachziehen, wechsel müssen, Kugelpfannen halten auch nicht lange. Genau wie die Heckrotoranlenkung. Die sollte man nach 5 Flügen durch die des KDS 450 ersetzen. Mein MT hat trotz mehr Betriebsstunden deutlich weniger Verschleiss.
Ich mag den Copter trotzdem und werde ihn auch behalten. Aber der MT steht bei mir klar auf Platz 1!
T-Rex 450 (und die Clone) sind auch optisch gesehen net so scheeeeeee wie de MT!!!!!
Kauf dir einfach beide und sag mir mal ob du meine Meinung teilen kannst!
Ich hatte zuerst den MT und hab dann ein Jahr später nen Copter X V2 dazugekauft. Mein Fazit ist etwas schwierig zu erklären....also pass mal auf...
Der MT fliegt um einiges besser als der Copter. Bzw fühlt sich besser an, die Steuerpräzision ist trotz des Plasikkopfes mit ALU-ZS sehr genau. Keine Ahnung warum.
Mir macht der MT einfach mehr Spass, vor allem mit den grünen Paddeln drauf.Auch die Wartung am MT ist schnell gemacht.(Kein Vergleich zu meinem damaligen Walkera), Und die Zuverlässigkeit ist auch gut....Verglichen mit der des Copters...
Nicht dass der Copter unfliegbar ist, er ist halt anders. Sein Vorteil liegt für mich ganz klar in den Crashkosten und in der Teileversorgung um die Ecke.... Man sollte ihn aber nicht mit Billigkomponenten fliegen. (vorallem Heckservo sollte schon ein 9257 sein, Kreisel ein 401er) Die Copter X Teile sind nicht so verschleißarm wie die des MTs, Viele Schrauben Lager etc hab ich schon nachziehen, wechsel müssen, Kugelpfannen halten auch nicht lange. Genau wie die Heckrotoranlenkung. Die sollte man nach 5 Flügen durch die des KDS 450 ersetzen. Mein MT hat trotz mehr Betriebsstunden deutlich weniger Verschleiss.
Ich mag den Copter trotzdem und werde ihn auch behalten. Aber der MT steht bei mir klar auf Platz 1!
T-Rex 450 (und die Clone) sind auch optisch gesehen net so scheeeeeee wie de MT!!!!!
Kauf dir einfach beide und sag mir mal ob du meine Meinung teilen kannst!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#35 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Ich kann nur sagen, das der MT mit den richtien Komponenten ein robuster Vogel ist, der nen Heidenspaß macht. Crashkosten sind moderat, vor allem weil selten wirklich viel kaputt geht - da muß man shcon gehörig einlochen, dann sind andere genau platt oder platter. Mein teuerster MT-Crash waren knappe 70.- Ocken, und da war einiges im Eimer ( abgesehen von dem Selbstzerleger, der schon vom Vorbesitzer böse misshandelt worden war, und dessen Aufbau einfach nicht lohnte, weil andere bereits leicht angegriffene Teile aus der Zeit des Vorbesitzers auch erneurt hätten werden müssen ).
Ich hab ja auch schon 2x den Versuch gemacht, mir mit nem Billig-Heli nen Trainer zu bauen, bei dem es nicht drauf ankommt, wenn man ihn einsemmelt. Fazit war jedesmal, das die Dinger dann als Trainer ungeeignet sind, weil sie an Leistung und Flugverhalten meines MT nicht herankamen - damit konnte ich nicht trainieren, hab wieder den MT gequält und die anderen Helis wieder abgestoßen. Sollte ich nochmal zu nem reinen Trainingsheli tendieren, wird er so aufgebaut, wie mein Ur-MT, der nach wie vor treue Dienste leistet und geht wie die sprichwörtliche Sau - alles andere ist ( zumindest für mich ) einfach Kappes
Ich hab ja auch schon 2x den Versuch gemacht, mir mit nem Billig-Heli nen Trainer zu bauen, bei dem es nicht drauf ankommt, wenn man ihn einsemmelt. Fazit war jedesmal, das die Dinger dann als Trainer ungeeignet sind, weil sie an Leistung und Flugverhalten meines MT nicht herankamen - damit konnte ich nicht trainieren, hab wieder den MT gequält und die anderen Helis wieder abgestoßen. Sollte ich nochmal zu nem reinen Trainingsheli tendieren, wird er so aufgebaut, wie mein Ur-MT, der nach wie vor treue Dienste leistet und geht wie die sprichwörtliche Sau - alles andere ist ( zumindest für mich ) einfach Kappes
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#36 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
~grübelgrübelgrübel~
Wie sieht`s denn so mit den Komponenen aus? Lohnt da irgendeine der Varianten mit Motor/Regler/Servos/kreisel... oder soll ich lieber das Kit besorgen und danach auf Teilesuche gehen?
Wie sieht`s denn so mit den Komponenen aus? Lohnt da irgendeine der Varianten mit Motor/Regler/Servos/kreisel... oder soll ich lieber das Kit besorgen und danach auf Teilesuche gehen?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#37 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Ich persönlöich würde mir nen Barebone holen, nen H2220-3500 Outrunner reinpacken, als Regler nen CC IceLite-50, Servos Savox 0253 und nen LTG-2100 draufmachen. Heckservo 9257 oder was ähnliches, geht einfach genial. Akkurutsche vom SE gleich reingemacht, sind 3,80 mehr, aber man ist mit Akkus flexibler. Natürlich nur wenn man nicht eh auf Flybarless will, dann kann man sich den LTG schenken 
Ich hab sogar von meinem MT noch nen Alu-Kopf mit Alu-TS sowie nen fertigen Kusntstoff-Kopf mit Alu-Blatthaltern hier, die ich derzeit im Basar anbiete. Wäre evtl. ne Überlegung, falls du dir wirklich nen Barebone holen solltest.
Den H2220 hab ich noch nicht im Shop eingetellt, hab ich auch grad nur noch einen an Lager, der bringt auf jeden Fall mehr Leistung als der TT-Motor und ist nicht so verschwenderisch mit dem Strom, hab ich auch in den v7 gebaut. Alternativ wäre ein JGF 500 TH ne Möglichkeit, der ist auch schön niedrig, dann kriegt man noch größere Akkus als mit dem H2220 oder nem Scorpion 2221-8 rein ( die sind nämlich etwas höher als die SE-Akkurutsche ).
Ich hab sogar von meinem MT noch nen Alu-Kopf mit Alu-TS sowie nen fertigen Kusntstoff-Kopf mit Alu-Blatthaltern hier, die ich derzeit im Basar anbiete. Wäre evtl. ne Überlegung, falls du dir wirklich nen Barebone holen solltest.
Den H2220 hab ich noch nicht im Shop eingetellt, hab ich auch grad nur noch einen an Lager, der bringt auf jeden Fall mehr Leistung als der TT-Motor und ist nicht so verschwenderisch mit dem Strom, hab ich auch in den v7 gebaut. Alternativ wäre ein JGF 500 TH ne Möglichkeit, der ist auch schön niedrig, dann kriegt man noch größere Akkus als mit dem H2220 oder nem Scorpion 2221-8 rein ( die sind nämlich etwas höher als die SE-Akkurutsche ).
- Dateianhänge
-
- V7__02.JPG (646.63 KiB) 541 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#38 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Was kostet denn so`n geschnürtes Paket? Ich bin da nicht so mit den preisen vertraut.
Ziel ist es, da irgendwelche Lifepos reinzupacken. Gerne auch prismatische
Am Alukopf hätte ich auch Interesse
Schick mir am besten mal ne PN. Ich Antworte Dir dann mal morgen.
Ziel ist es, da irgendwelche Lifepos reinzupacken. Gerne auch prismatische
Am Alukopf hätte ich auch Interesse
Schick mir am besten mal ne PN. Ich Antworte Dir dann mal morgen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#39 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
jo, mach ich.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#40 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#41 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
wo gibt es dieses geniale chassis für den mt???? meinen würde ich dann doch gerne umrüsten... passen denn die originalenCrizz hat geschrieben:Ich persönlöich würde mir nen Barebone holen, nen H2220-3500 Outrunner reinpacken, als Regler nen CC IceLite-50, Servos Savox 0253 und nen LTG-2100 draufmachen. Heckservo 9257 oder was ähnliches, geht einfach genial. Akkurutsche vom SE gleich reingemacht, sind 3,80 mehr, aber man ist mit Akkus flexibler. Natürlich nur wenn man nicht eh auf Flybarless will, dann kann man sich den LTG schenken
Ich hab sogar von meinem MT noch nen Alu-Kopf mit Alu-TS sowie nen fertigen Kusntstoff-Kopf mit Alu-Blatthaltern hier, die ich derzeit im Basar anbiete. Wäre evtl. ne Überlegung, falls du dir wirklich nen Barebone holen solltest.
Den H2220 hab ich noch nicht im Shop eingetellt, hab ich auch grad nur noch einen an Lager, der bringt auf jeden Fall mehr Leistung als der TT-Motor und ist nicht so verschwenderisch mit dem Strom, hab ich auch in den v7 gebaut. Alternativ wäre ein JGF 500 TH ne Möglichkeit, der ist auch schön niedrig, dann kriegt man noch größere Akkus als mit dem H2220 oder nem Scorpion 2221-8 rein ( die sind nämlich etwas höher als die SE-Akkurutsche ).
hauben bei dem chassis auch drauf???
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
#42 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Das v7-Chassis ist von Yogi149 bzw. microhelis.de. Der tunt ständig irgendwas.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#43 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Richtig, ich hab das Bild nur wegen dem Motor eingestellt, weil er da schön drauf zu sehen ist. Das Chassis hat mit MT soviel zu tun wie Frösche mit Weihnachten, MT-Haube kannste darauf knicken. Is´n Mini-MP / TDR ( Siehe Avatar ) 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#44 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
Hallo,
falls Du noch auf der Suche bist hier ist mein MT SE:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=67&t=65209
falls Du noch auf der Suche bist hier ist mein MT SE:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=67&t=65209
#45 Re: Soll ich mir nen MT kaufen?
schon gesehen. wenn ich mir den Protos nicht geholt hätte, hätte ich mir wohl das chassis geholt.....Crizz hat geschrieben:Richtig, ich hab das Bild nur wegen dem Motor eingestellt, weil er da schön drauf zu sehen ist. Das Chassis hat mit MT soviel zu tun wie Frösche mit Weihnachten, MT-Haube kannste darauf knicken. Is´n Mini-MP / TDR ( Siehe Avatar )
Gruss
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
....

i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Jan-Malte
YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my
i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mein Youtube-Kanal --> Sundog
