Macht das Sinn: 500SE kaufen, aber auf 500er-Blätter zurück?

Antworten
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#1 Macht das Sinn: 500SE kaufen, aber auf 500er-Blätter zurück?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Heli mit 6S und 500er-Blättern (ca. 1100 bis 1200 Rotordurchmesser). Der 500-SE sollte ja mit 8S geflogen werden, wie ich mir habe sagen lassen. Deswegen käme für mich der 500-3D in Frage. Bevor ich aber diesen kaufen würde, wäre es doch sinnvoller, gleich den SE zu nehmen und diesen zurückzurüsten, oder?

Welche Maschine wäre dann wohl performanter, wendiger, hätte mehr Flugzeit?

1.) 500-SE mit 6S
2.) 500-SE mit Heckrohr/Riemen vom 500-3D und 6S

Oder wäre ein solches Vorhaben überhaupt abzuraten, da unsinnig?
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#2 Re: Macht das Sinn: 500SE kaufen, aber auf 500er-Blätter zurück?

Beitrag von kay23 »

Hmm,

also ich habe meinen Hurri damals mit 6S und 550er Blättern geflogen. Das ging. Hatte zwar auch nen anderes Getriebe aber nun ja.

Und Arnd von unseren Hamburgern fliegt auch den langen 500er mit 6S. Wenn du die kleinen Blätter hast sollten die 6S das schaffen. Nur solltest du welche nehmen die Strom ab können. Keine 2500er mit 20C oder so. Dann sehe ich da mit einem passend gewählten Motor keine Probleme.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Macht das Sinn: 500SE kaufen, aber auf 500er-Blätter zurück?

Beitrag von RedBull »

Meine Wahl war der 500SE mit original Antriebsset also Hacker A40-12L-8Pol ET und JIVE 100+LV, betrieben wird er mit 6S1P Flightmax 5000mAh 25C Akkus!
Damit erreicht man bei 1980upm eine Flugzeit von > 7 Minuten im flotten Rundflug mit Kunstflugeinlagen (siehe Video)!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=64540

Mit passender Übersetzung, kann man dem Antrieb bei Verzicht auf Flugzeit sicher wesentlich mehr Leistung abverlangen als ich derzeit nutze :D

Ich habe noch die 600er Haube drauf, damit wirkt er nochmals ein schönes Stück größer und ist wirklich gut zu sehen!

Ich bin mit dem 500SE super zufrieden!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“