Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Antworten
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#1 Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von tinob »

Also beim lesen der neuen Rotor ist mir der Bericht über den Mini Pyro aufgefallen.
Dieser Motor wurde vom Chefredakteur in einem 500ESP getestet. Dabei war der 60+ Jive mit im Spiel.

Nun meine Frage:

Es steht dort geschrieben das der Motor und Regler lauwarm waren nachdem der Heli mit 3600!!! U/min geflogen wurde. Der Antrieb hatte das auch noch problemlos durchgezogen!!!??? :shock:

Bei 700 U/min weniger also die "Klassenüblichen" 2900 am Kopf wurden knapp über 1500 Watt durchgezogen, das sind schon mal 77A gewesen.

Ok soweit so gut.
Bin ich der einzige der glaubt das das nicht so stimmen kann?
Also wenn ich meine Kopfdrehzahl um 700 U/min anhebe (von einer schon recht hohen Drehzahl) und der Antrieb das ganze auch noch durchzieht geht der Strohm sprunghaft nach oben. Damit steigt auch unweigerlich die Temperatur.
Ich fliege in meinem Top Down einen Scorpion 3026 1400kV und nen 80er YGE und da setzte ich um die 1650W um wenns sein muss, bei 2900 U/min (Drehzahlabfall bei voll knüppeln max 200 U/min), aber 700 Umin mehr?!?! Ich glaube nicht das das der Motor und der Regler schadlos mitmachen...

Aber so wie sich das dort liest ist dieser Kontronik Antrieb das absolute Nonplusultra in Punkto Leistung und Energieeffiziens...

ein Schelm der böses denkt... :wink:

Schade nur das der Regler zweimal zum Service musste weil man ja nicht unbedingt davon ausgehen kann, wenn man ein recht teueres Paket kauft das dieses auch läuft. Wobei als K.... nik Kunde ist man sowas ja gewöhnt. Erst laufen die Regler nicht mit fremden Motoren dann nicht mal mit den eigenen.

Das jetzt aber die Tester noch solche in meinen Augen (ich möchte nicht Unwahrheiten sagen) komische Ergebnisse veröffentlichen.
Komisch komisch.

Aber wenn jemand von euch diesen Antrieb in Benutzung hat, lasse ich mich sehr gern eines besseren Belehren und werde meinen Top Down sofort umrüsten.
Schön wären Logs und echt Messwerte, wenn möglich mit den 3600 U/min :wink: 8)

DANKE

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#2 Re: Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von Exxtreme »

3600 U/min im 500er :lol: naja wers braucht, aber durchgezogen bei wieviel Pitch?
Der minipyro ist schon ziemlich gut , allerdings ist irgendwo knapp über 2000watt dann auch das ende fahnenestange erreicht .
Der motor bleibt wirklich kühl bei hoher belastung, guter wirkungsgrad gute Kühlung... non plus ultra jaein , momentan liegt der meiner meinung nach in führung bei den 180gramm motoren , selbst von edelwicklern liesst man, das, das schon ziehmlich gut ist was kontronik da gemacht hat.
mit 2kg heli wird der motor halt spielend fertig , nach dem letzten 600er log hab ich schon mit dem gedanken gespielt den in einem 600er an 6s einzubauen... :roll:
wobei das gar nicht soweit hergeholt ist , der 6-10s pyro 600 soll auch nur40 gramm mehr wiegen, und ich könnt mir vorstelen das auch dieser nicht am ende ist mit nem 600er .
zum jive möcht ich nix sagen...

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#3 Re: Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von trailblazer »

3600rpm? Anstatt, dass die Hersteller sich mal daran machen wirklich leichte Helis zu bauen(Protos, Acrobat usw.), wird wieder die Powerkeule rausgeholt..aber teure Akkus und Motoren wollen ja verkauft werden...
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4 Re: Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

naja, wenn ich Geld hätte, dann würde ich mir einen zweiten Protos holen, da ein MiniVstabi oder besser noch Ac3x reinbauen, hinten "nur" ein MKS 8910, dann den Hyperion 880 ebenso mit einem 15er, das ganze aber noch mit einem Roxxy 60er mit Castle BEC, direkt an den Motor angelötet und das ganze mit einer 100er Flat im Stellermodus an 6S 1800er 40C betreiben.
Dann würden da "nur" ca. 3500 ungereglete Umdrehungen rauskommen, aber das ganze dann mit nur ca. 1480 Gramm durch die Luft wirbeln ... jaja, wenn ich nur etwas mehr Geld hätte :twisted:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#5 Re: Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von crashmaster »

3600 RPM? Die ham' doch 'n Schaden! Oder sich total vermessen. Wenn ich einen 500er mit 3600 RPM hören würde, ging ich vermutlich reflexartig in Deckung! :) Das muss dort die Blätter aus der Halterung reißen! Kann das sein, dass die 2600 RPM meinten? Wieviel KV hat denn der Motor im Bericht?

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6 Re: Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Na so schlimm ist es ned. Kenn jemand, der ist einen Rex 500 schon einmal mit 4000 rpm geflogen.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Mini Pyro und Jive 60+, oder was mache ich falsch?!

Beitrag von ER Corvulus »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Kenn jemand, der ist einen Rex 500 schon einmal mit 4000 rpm geflogen.
Ich auch. Und ich war heilfroh, dass eine reihe Bäume, ein Clubhaus und mindestens 5 reihen Wohnwagen zwischen mir und dem Heli waren :shock:

Grüsse WOlfgang
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“