Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#3661 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Askalon hat geschrieben:Hi,hatte heute Erstflug mit meinem neuen Heli.

wow, ein schweinegeiles Teil, da möchte man eigentlich nichts anderes mehr fliegen.
Da merkt man die deutsche Präzisionsarbeit.

gruss
Jörg
*erstflugohnemichmacher* :cry:
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#3662 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Geht heute jemand zur Blumena??????????????????

cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3663 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich hab's vor...
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
heliV1
Beiträge: 107
Registriert: 25.08.2007 09:44:51

#3664 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von heliV1 »

Ich wollte jetzt mal los ...
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3665 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Klasse war's heut in der Blumenau, echt 3 Stunden milde Temp. und Sonne satt,
absolute Windstille.
Zum ersten mal alleine 8 Akkus verflogen mit rasantem Rundflug.
Fast ballistischen Looping getraut... :bom: :drunken:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3666 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

hey cool, freut mich Hans :)
Außer eine Flugstunde um 9 Uhr 30 (brrrrrrrrr) und löten war nicht viel dieses Wochenende mit Modellbau. Also ich selbst bin eigentlich gar nicht geflogen :roll:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#3667 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Hallo!! War heute das erste Mal bei Euch in der Blumenau mitfliegen und bin jetzt noch ganz begeistert!!!! Wäre schön wenn wir das nochmal wiederholen könnten... Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, ist einfach schöner als alleine auf irgend einem Feld zu stehen.
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3668 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

HALLO MARKUS !!

Das ging aber schnell...hehe :P
War doch cool heute in der Blumenau...
Schön, dass Du hier dabei bist, hoffe, Dich hier und beim fliegen öfter zu treffen.
Deine perfekten 8ten haben mich schon beeindruckt... :)
Kannst Dir auch gleich mal nen anderen Fred anschauen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=64902

cu
Hans
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3669 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:hey cool, freut mich Hans
Danke Daniel, werden aber für Kunstflug sicher nochmal am Kabel zusammenhängen...hehe :oops:
Der 500er geht mit dem 14er Ritzel und dem Freakware - Motor richtig gut, schon bei 55% Regler.

@immomakler:
Über den Daniel haben wir übrigens gesprochen, was weiterführende Schulungen für Dich betrifft... :wink:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
honybee
Beiträge: 59
Registriert: 20.12.2007 21:42:02
Wohnort: München-Pasing

#3670 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von honybee »

War heute auch ijn der Blumenau meine "grosse" Jamara mit neuem HH-Gyro ausprobieren.

Schon ein Aha-Erlebnis wenn das Heck erstmalig nach einem Jahr stabil steht und
auf Kommando einrastet (alles im Normalmode) Esky 0704A.

Leider waren unerfreuliche Vibs auf dem Heli. Wie sich heute abend noch herausstellte
war eine beidseitig verbogene BLW die Ursache.
Gruss viba

Jamara 480CX V2= ARK X400 = EMax = Helimax (USA)
ALU, Esky -HH-Gyro, -Empfänger, RTF-Sender 35MHz
Blattschmied-285mm,BL3900/10Z,4xHXT900
Esky-Honeybee FP V2, 2,4GHz, M24 Kyosho-Blades, 2x Digi-Servos, 50cm Rotorkreis, kostengünstiger Übungs-Heli
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3671 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Gestern habe ich aus Zeitgründen nur noch um die Ecke auf die Felder geschafft - wo ein einsamer Pilot seine Fläche ausgeführt hat : Lage und Erkennbarkeit bei fortgeschrittener Dämmerung schon ein wenig schwierig.
PW war heute auch nicht schlecht : Nur gefühlsmäßig hätte ich heute noch etliche Akkus mehr gebrauchen können ... waren mal wieder viel zu schnell alle. Da wünsche ich mir einen Nitro: nachtanken, anlassen und wohlfühlen

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3672 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

DeWe hat geschrieben:Da wünsche ich mir einen Nitro:
Oder billige Lipos aus China bestellen... :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3673 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Da wünsche ich mir einen Nitro: nachtanken, anlassen und wohlfühlen
...doch keinen Nitro mit stinkender Rauchfahne, ein 2-Takt-Benziner (neudeutsch "Gasser") müßte es sein!
Mit 300 ccm Moped-Gemisch von der Tankstelle 30 Minuten fliegen - bequem vom Campingsessel aus.
Z.B.
http://www.mhm-modellbau.de/part-CN1330B.php

>wilhelm<

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3674 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Hab euch kurz beim vorbeifahren auf der Blumenauer Str. gesehen, war aber dann doch mal mit einem bekannten an einem anderen Platz fliegen... ich hoffe ihr verzeiht mir ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3675 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

sodala,

TDR ist vorbestellt :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“